1. Rathaus & Verwaltung
  2. Verwaltung
  3. Kulturbetriebe
  4. Stadtarchiv
  5. Kontakt
Stadtarchiv

Kontakt

Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zu unserem Webauftritt haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf. Hier können Sie uns auch Ihre inhaltlichen Wünsche mitteilen.

Alle Angaben zu Ihrer Person sind natürlich freiwillig - Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Anschrift brauchen wir aber, wenn Sie eine Antwort bzw. etwas zugesandt haben möchten.

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund
Personen
Herr Dr. Stefan Mühlhofer Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe Dortmund

Stadt Dortmund - Stadtarchiv - Lesesaal

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund
Lesesaal
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Stadt Dortmund - Stadtarchiv - Ausheben von Archivalien und Büchern

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund
Aushebezeiten für Archivalien und Bücher
  • Montag
    bis und bis und bis und bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis und bis und bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis und bis und bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis und bis und bis und bis
  • Freitag
    bis und bis und bis und bis und bis
  • Donnerstag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Stadt Dortmund - Stadtarchiv - Benutzerberatung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Dortmunder Weihnachtsmarkt

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund über den Weihnachtsmarkt Dortmund.

Links & Downloads

Links & Downloads des Stadtarchivs der Stadt Dortmund

Geschichte des Stadtarchivs

Das Archiv der freien Reichs- und Hansestadt Dortmund ist eine der ältesten Einrichtungen der Stadt und kann auf eine lange Tradition zurückblicken.

Objekte der Steinwache

Eine Übersicht zu einzelnen Objekte aus der Gedenkstätte Steinwache in Dortmund.

Filmreihe: Das jüdische Dortmund im Nationalsozialismus

Eine Filmreihe: Das jüdische Dortmund im Nationalsozialismus.

Retablierung

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund zum Thema "Retablierung".

Zeitzeichen Dortmund

Informationen zum Thema Zeitzeichen Dortmund aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund

Jahrmarkt

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund zum Thema "Jahrmarkt".

Ausstellung

Eine Übersicht zur Dokumentation und Ausstellung "Widerstand und Verfolgung in Dortmund von 1933 bis 1945" in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.

Amerikanische Einbürgerungsurkunde für Selma Florsheim

Bericht aus dem Stadtarchiv über Selma Florsheim, eine Dortmunderin, die im hohen Alter noch die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen hat.

Gedenkstätte Steinwache

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund zur Gedenkstätte Steinwache.

Beiträge der Gedenkstätte Steinwache

Eine Übersicht zum Beitrag von Kurt Phiel als Ikone des Jugendprotests gegen die Nationalsozialisten. In der Steinwache Dortmund.

Gemeinschaft

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund zur Rede des Dortmunder Oberbürgermeisters F. Henßler zur Eröffnung der neuen Westfalenhalle

Der Kaiser und die verschwundene Kaiserurkunde

Bericht aus dem Stadtarchiv über das Thema „Der Kaiser und die verschwundene Kaiserurkunde“

Alchimistisches Rezeptbuch

Informationen aus dem Stadtarchiv der Stadt Dortmund zum Thema "Alchimistisches Rezeptbuch".