Die Integration von Migrant*innen ist in Dortmund nicht nur ein wichtiges Thema. In Dortmund findet Integration statt und wird gelebt. Basierend auf der erfolgreichen Arbeit der Migrations- und Integrationsagentur Dortmund (MIA-DO) sowie der Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) setzt seit dem 1. August 2013 das neu gegründete Kommunale Integrationszentrum neue Akzente in der Integrations- und Bildungsarbeit.
Das Kommunale Integrationszentrum Dortmund ist dem Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates zugeordnet. Es bettet in zwei Schwerpunkten die Bereiche der Integration als Querschnittaufgabe und den Bereich Integration durch Bildung in das kommunale Integrationsgeschehen ein.
Die Arbeit umfasst darüber hinaus die Umsetzung des Landesprogramms "KOMM-AN NRW", den ehrenamtlichen Sprachmittlungspool, Netzwerk- und Gremienarbeit, die Weiterentwicklung des Masterplans Migration/Integration, die Städtekooperation "Integration.Interkommunal", die Organisation und Begleitung vieler Veranstaltungen und Events sowie die Geschäftsstelle des Integrationsrates der Stadt Dortmund.
Netzwerk- und Gremienarbeit bei MIA-DO-KI: Wir bemühen uns um eine effektive Integration und mehr Vielfalt in Dortmund.
Informationen über Programme im Bereich der Sprachbildung in der Stadt Dortmund
Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund
Informationen zum Rahmenkonzepte zur Interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung Dortmund
Es wird der Schwerpunkte der Arbeit des Kommunalen Integrationszentrums Dortmund beschrieben
Informationen zum jährlichen Interkultureller Kalender (INKA) der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zum Integrationspreis 2021 der Stadt Dortmund
Übersicht zum Integrationspreis 2023 in der Stadt Dortmund ausgezeichnet vom Kommunales Integrationszentrum Dortmund und dem Integrationsrat
Informationen über die Kampagne: Wir alle sind Dortmund
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen aus dem Kommunalen Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI). Mehr erfahren.
Hier finden Sie weiterführende Links, die über unsere Portalseiten hinausgehen und weitere hilfreiche Informationen zum Thema Integration bieten.
Hier finden Sie die Ansprechpersonen sowie Kontaktdaten zum MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI).
Informationen über den Aufbau und die Entwicklung von Integration/Migration als kommunales Handlungsfeld
Informationen zur Begriffsdefinition "Integration" der Stadt Dortmund
Informationen zum städtischen Leitbild Integration
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der