Denkmalbehörde
Links & Downloads
Allgemeine Informationen
Formulare
Informationen Werkssiedlung Oberdorstfeld
Bausteine und Fundstücke - Dortmunder Denkmalhefte
-
Heft 01: "Bronzezeit in Dortmund", 21 MB, PDF -
Heft 02: "Zwischen Urt(h)ier und Thier-Galerie", 4 MB, PDF -
Heft 03: "Die besondere Note der Brückstraße", 6 MB, PDF -
Heft 04: "Eine Landpartie – zur Geschichte von Haus Brünninghausen in Dortmund", 11 MB, PDF -
Heft 05: "Vom „grauen Bruder“ zur Flaniermeile – Der Brüderweg als Teil des Boulevards Kampstraße", 11 MB, PDF -
Heft 06: "Im Brunnen der Familie Heuner – Leben im 19. Jahrhundert in der Dortmunder Betenstraße", 6 MB, PDF -
Heft 07: "Im Westen was Neues – Der Boulevard Kampstraße zwischen Petrikirche und Westentor", 12 MB, PDF -
Heft 08: "Der mediale Aufbruch am Ende des Mittelalters - Tonfiguren aus Dortmunder Ausgrabungen", 8 MB, PDF -
Heft 09: "Am Wegesrand – Von Bestattungen und Gebäuden an der St. Petrikirche", 16 MB, PDF -
Heft 10: "Freie Sicht auf St. Petri - Die Neugestaltung des Petrikirchhofs als Teil des Boulevards Kampstraße", 21 MB, PDF -
Heft 11: "'Zu Potte kommen...' - Töpfe und Töpfer in Dortmund", 9 MB, PDF -
Heft 12: "Ein Sonntagsspaziergang auf der Hohensyburg", 19 MB, PDF
Die Südliche Gartenstadt in Dortmund: Historische Schätze bedroht. Erfahren Sie mehr über den Denkmalschutz und die aktuellen Planungen.
Ein Rückblick zum Tag des offenen Denkmals in Dortmund.
Erfahren Sie alles über Baudenkmalpflege in Dortmund: Schutz, Genehmigungen und finanzielle Fördermöglichkeiten für den Erhalt historischer Bauwerke.
Tauchen Sie ein in die Dortmunder Denkmalhefte und entdecken Sie die faszinierende Welt des Denkmalschutzes.
Informationen zum Denkmalbereich Werkssiedlung Oberdorstfeld
Finanzielle Förderung für Denkmaleigentümer in Dortmund: Steuervergünstigungen, Zuschüsse, Darlehen und mehr.
"Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" – Feiern Sie unter diesem Motto mit uns den Tag des offenen Denkmals® am 13. und 14. September 2025!
Entdecken Sie Dortmunds verborgene Schätze mit dem Denkmal des Monats. Erfahren Sie spannende Geschichten über weniger bekannte Denkmäler.
Denkmalschutzgesetz NRW: Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Bestimmungen für den Schutz und die Erhaltung historischer Denkmäler in Dortmund.
Entdecken Sie Denkmalbereiche als lebendige Zeitzeugen und kulturelle Schätze unserer Geschichte.
Archäologie und Bodendenkmalpflege in Dortmund: Erfahren Sie mehr über Bodendenkmäler, Fundmeldungen, Erlaubnisse und den Schutz kulturellen Erbes.
Teilnehmen am Tag des offenen Denkmals in Dortmund 2025. Programm in der Broschüre und auf der Webseite veröffentlichen: