Zwei Mädchen spazieren mit ihren Skateboards unter dem Arm über einen Hügel, im Hintergrund ist der Phönixsee zu sehen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Denkmalbehörde

Denkmalschutz

Dortmunds Denkmalbestand ist vielfältig: Er reicht von jahrtausendealten Siedlungsresten im Boden, über mittelalterliche Kirchen, bis hin zu Fachwerkhäusern, Industriedenkmalen und herausragenden Bauten der Nachkriegszeit.

Die Denkmalbehörde hat den gesetzlichen Auftrag darauf hinzuwirken, dass Dortmunds Denkmäler erhalten, sinnvoll genutzt und bei öffentlichen Planungen angemessen berücksichtigt werden. Gemeinsam mit den Denkmaleigentümern bewirkt die Denkmalbehörde, dass bedeutende Bauwerke und Spuren unserer Kulturgeschichte nicht unerkannt verloren gehen. So können Menschen auch zukünftig Geschichte nicht nur nachlesen, sondern täglich erleben.
Als erste Ansprechpartnerin für alle Fragen des Denkmalschutzes in Dortmund können Sie sich gerne mit Ihrem Anliegen bei uns melden.

Stadt Dortmund - Denkmalbehörde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Burgwall 14
44135 Dortmund
Öffnungszeiten:

Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.

Themen

Archäologie und Bodendenkmalpflege

Archäologie und Bodendenkmalpflege in Dortmund: Erfahren Sie mehr über Bodendenkmäler, Fundmeldungen, Erlaubnisse und den Schutz kulturellen Erbes.

Tag des offenen Denkmals® – Dortmund 2024

Entdecken Sie Dortmunds "Wahr-Zeichen". Feiern Sie mit uns den Tag des offenen Denkmals am 7. und 8. September 2024.

Denkmalschutzgesetz

Denkmalschutzgesetz NRW: Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Bestimmungen für den Schutz und die Erhaltung historischer Denkmäler in Dortmund.

Dortmunder Denkmalhefte

Tauchen Sie ein in die Dortmunder Denkmalhefte und entdecken Sie die faszinierende Welt des Denkmalschutzes.

Rückblick 2024

Ein Rückblick zum Tag des offenen Denkmals in Dortmund.

Südliche Gartenstadt am Westfalendamm

Die Südliche Gartenstadt in Dortmund: Historische Schätze bedroht. Erfahren Sie mehr über den Denkmalschutz und die aktuellen Planungen.

Finanzielle Förderung

Finanzielle Förderung für Denkmaleigentümer in Dortmund: Steuervergünstigungen, Zuschüsse, Darlehen und mehr.

Denkmal des Monats

Entdecken Sie Dortmunds verborgene Schätze mit dem Denkmal des Monats. Erfahren Sie spannende Geschichten über weniger bekannte Denkmäler.

Werkssiedlung Oberdorstfeld

Informationen zum Denkmalbereich Werkssiedlung Oberdorstfeld

Baudenkmalpflege

Erfahren Sie alles über Baudenkmalpflege in Dortmund: Schutz, Genehmigungen und finanzielle Fördermöglichkeiten für den Erhalt historischer Bauwerke.

Denkmalbereiche

Entdecken Sie Denkmalbereiche als lebendige Zeitzeugen und kulturelle Schätze unserer Geschichte.

Hinweise für Veranstalter*innen

Teilnehmen am Tag des offenen Denkmals in Dortmund 2025. Programm in der Broschüre und auf der Webseite veröffentlichen:

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Von der Ritterburg zum digitalen Denkmal: App erweckt Haus Mengede zum Leben Von der Ritterburg zum digitalen Denkmal: App erweckt Haus Mengede zum Leben Do 12. Dezember 2024

Eine App soll die Geschichte des mächtigen Ritterguts von Haus Mengede erzählen.

zur Nachricht Tag des offenen Denkmals: Florian als ein Highlight unter den Wahr-Zeichen Tag des offenen Denkmals: Florian als ein Highlight unter den Wahr-Zeichen Fr 6. September 2024
Der Florianturm mit einem Blick auf Dortmund im Hintergrund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Zeitreise durch die Stadtgeschichte: Tag des offenen Denkmals 2024 Zeitreise durch die Stadtgeschichte: Tag des offenen Denkmals 2024 Mo 26. August 2024
Das Dortmunder U in der Totalen, im Hintergrund die Stadt Dortmund.
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Schmuckstück für die Speicherstraße: Historischer Kran dockt wieder am Hafen an Schmuckstück für die Speicherstraße: Historischer Kran dockt wieder am Hafen an Di 20. August 2024
Blick in den Dortmunder Hafen
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Private Fotos aus dem Fredenbaum gesucht – Präsentation beim Lichterfest Private Fotos aus dem Fredenbaum gesucht – Präsentation beim Lichterfest Di 23. Juli 2024
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Löwendenkmal zieht zu Artgenossen in den Zoo Löwendenkmal zieht zu Artgenossen in den Zoo Do 18. April 2024
Bild: Stadt Dortmund

Services

Weitere Services
Denkmalliste + Antrag auf Auskunft aus der Denkmalliste

Wir informieren Sie über die Denkmalliste der Stadt Dortmund – Inhalt: alle Bau- & Bodendenkmäler & bewegliche Denkmäler im Stadtgebiet – Details hier

Online-Service

Zuschuss zu den Mehrkosten für eine erforderliche denkmalpflegerische Maßnahme

Wir informieren über Zuschussmöglichkeiten für bauliche Maßnahmen, die zum Erhalt des Baudenkmals dienen. Weitere Details zum Antrag & mehr – hier.

Online-Service