Trauzimmer
Bezirksverwaltungsstelle Lütgendortmund
Verliebt, verlobt ... - und vor dem nächsten Schritt ein Blick in unser Trauzimmer
Hier finden ca. 20 Personen Platz, um an der Trauzeremonie teilzunehmen.
Impressionen aus dem Trausaal der Bezirksverwaltungsstelle Lütgendortmund
Barrierefreiheit
Adresse
Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Dortmund-Lütgendortmund - Bürgerdienste Lütgendortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44388 Dortmund
Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Kontakt
Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Standesamt
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort
Informationen zur Zeche Gneisenau als Trauort
Psychologischer Beratungsdienst Innenstadt-Ost: Unterstützung für Kinder & Eltern in Dortmund. Kostenlose Hilfe in Erziehungs- & Schulfragen.
Fördern Sie Dortmunder Spielplätze! Mitglied werden oder als Sponsor unterstützen. Kontaktieren Sie unsere Geschäftsleitung für Informationen.
Informieren Sie sich zu den weiterführenden Schule in Dortmund. Hier finden Sie Informationen zu Schulformen, Ganztagsangeboten und finanzieller Unterstützung.
Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.
Kinder- und Jugendtreff Berghofen: Spaß, Kreativität und Sport für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Offene Angebote und integrative Arbeit.
JuKi-Treff in Dortmund Lanstrop: Offener Treff für Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Aktivitäten und kostenlosen Angeboten.
Die Sparte "Von Anfang an" richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren und bietet verschiedene altersgerechte Kurse.
Informationen zu Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund
Kinder- und Jugendtreff Winkelriedweg: Abwechslungsreiche Angebote in Bewegung, Kreativität & Spiel. Auch aufsuchende Jugendarbeit im Innenstadt-Ost.
1968 entstand die Idee, Spielplätze zu schaffen. Heute, dank 200 Mitgliedern, sind wir stolz auf 2,7 Mio. € Investitionen in Dortmunds Spielplätze.
Kindern und Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen, ist das erklärte Ziel des Landesprogramms „kinderstark – NRW schafft Chancen“.
Büro für Kinder- und Jugendinteressen: Wir vertreten die Rechte junger Menschen und fördern kinder- und jugendfreundliche Maßnahmen in Dortmund.
Elternbeiträge für Kinderbetreuung in Dortmund: Rechtliche Regelungen und Einkommensabhängigkeit. Antrag auf Beitragserlass möglich.