1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Familienbildung
  5. Lesespaß mit Plappermaul
  6. Plappermauls Sommerferientagebuch

Lesespaß mit Plappermaul

Plappermauls Sommerferientagebuch

Das dritte Buch der Plappermaulreihe „Plappermauls Sommerferientagebuch“ ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahren zum Selberlesen gedacht – natürlich kann und sollte daraus auch vorgelesen werden. Diesmal geht es um Abenteuer und Erlebnisse des kleinen Nashorns Plappermaul in seinen Sommerferien. Das Buch ist als „zwei in einem Buch“ aufgelegt. Das zweisprachige Wendebuch erscheint in Deutsch und in den sechs in Dortmund auf häufigsten gesprochenen Sprachen: Türkisch, Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch und Polnisch. Darüber hinaus gibt es „Plappermauls Sommerferientagebuch“ auch als Lesebuch in deutscher Sprache.

Plappermauls Sommerferientagebuch

Die Plappermaul-Wendebücher sind kostenlos in der Stadt- und Landesbibliothek und den Stadtteilbüchereien erhältlich.

Auf YouTube wird das Buch auch in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Bisher ist das Buch in folgenden Sprachen eingelesen worden:

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

"Plappermauls Sommerferientagebuch"

Gelesen von Dirk Havemann in deutscher Sprache

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Chatterbox´s Summer Holiday Diary

Gelesen von Jannik Klein in englischer Sprache

Wenden Sie sich bei Interesse an den gedruckten Büchern auch an:

Kontakt

Stadt Dortmund - Jugendamt - Präventionsfachstelle

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 24-26
44141 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
Personen
Herr Wilhelm Klein

Jugendamt – Präventionsfachstelle - Familienbildung

Kontakt

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Industriedenkmal Kokerei Hansa

Informationen zum Industriedenkmal Kokerei Hansa als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz