Baurechtliche Satzungen
Besonderes Vorkaufsrecht
Das Vorkaufsrecht nach § 24 BauGB versetzt die Gemeinde unter gewissen Voraussetzungen (z. B. innerhalb eines Umlegungsgebietes oder eines förmlich festgelegten Sanierungsgebietes) in die Lage, im Fall des Verkaufs eines Grundstücks in den Kaufvertrag an Stelle des bisherigen Käufers einzusteigen, sofern das Wohl der Allgemeinheit dies rechtfertigt.
Gemäß § 25 BauGB kann die Gemeinde darüber hinaus im Geltungsbereich eines Bebauungsplans ein besonderes Vorkaufsrecht an unbebauten Grundstücken durch den Erlass einer Satzung begründen. Des Weiteren kann sie auch in Gebieten, in denen sie städtebauliche Maßnahmen zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung in Betracht zieht, durch den Erlass einer Satzung Flächen bezeichnen, an denen ihr ein besonderes Vorkaufsrecht an den Grundstücken zusteht (§ 25 BauGB, Abs. 2). Eine städtebauliche Maßnahmen kann beispielweise die Umstrukturierung des Gebäudebestandes sein, die sich an der Lage, den Ausstattungsmerkmalen, dem Erhaltungszustand und der wirtschaftlichen Umsetzbarkeit orientiert und ein nachfragegerechtes Angebot zunächst vorrangig für die bisherigen Mieter schafft.
Zu beachten ist, dass die Gemeinde ihr Vorkaufsrecht auch zu Gunsten Dritter ausüben kann, beispielweise zur Ermöglichung sozialen Wohnungsbaus oder zur Sicherung des Wohnungsangebotes für Personen mit besonderem Wohnbedarf. Ausgeschlossen ist das Vorkaufsrecht u. a. dann, wenn das Grundstück bereits entsprechend den Festsetzungen des Bebauungsplanes oder den Zielen und Zwecken der städtebaulichen Maßnahme bebaut und genutzt wird.
Stadt Dortmund - Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Anschrift und Erreichbarkeit44122 Dortmund
Hausanschrift Stadtplanung:
Freistuhl 7
44137 Dortmund
Hausanschrift Bauaufsicht:
Burgwall 14
44135 Dortmund
-
Donnerstagbis
Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.
-
Montagbis und bis
-
Dienstagbis und bis
-
Mittwochbis und bis
-
Donnerstagbis und bis
-
Freitagbis
Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.
-
Montagbis
-
Donnerstagbis
Persönliche Vorsprachen sind nach Terminvereinbarung möglich.
Informationen zum Thema Kommunale Planung aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema Flächennutzungsplan aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema Gestaltungssatzungen aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Denkmalbereichssatzungen aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema "Besonderes Vorkaufsrecht" aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Informationen zum Gestaltungsbeirat aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Landesplanung aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Informationen des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund zum Rahmenplan nördliches Bahnhofsumfeld - grüner Hauptbahnhof.
Informationen zum Forum Stadtbaukultur der Stadt Dortmund.
Vom Zwölfen Jahrhundert bis heute. Bedeutung, Ausbau & Herausforderungen. Entdecken Sie Windkraft in Dortmund: Standorte, Repowering und mehr.
Informationen zum Thema "Stellplatzsatzungen" aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema "Bebauungsplan Lü 141 - Auf dem Toren -" aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Baurechtliche Satzungen aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Erhaltungssatzungen aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.
Informationen zum Thema Dachbegrünung aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.