1. Themen
  2. Planen & Bauen
  3. Stadtplanung & Entwicklung
  4. Stadtplanung
  5. Raumplanung
  6. Kommunale Planung
Stadtplanungs- und Bauordnungsamt zur Fachbereichsstartseite

Raumplanung

Kommunale Planung

Das wichtigste Instrument der räumlichen Entwicklungsplanung ist die Bauleitplanung. Die Bauleitplanung ist eine pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe. Somit liegt die letzte verbindliche Entscheidung über die Bodennutzung in den Händen der kommunalen Gemeindevertretung.

Die kommunale Planungshoheit umfasst das Recht der Gebietskörperschaften, die jeweilige städtebauliche Entwicklung im Rahmen der Bauleitplanung eigenverantwortlich zu gestalten.

Gesetzliche Grundlage der Bauleitplanung ist das Baugesetzbuch (BauGB). Bauleitpläne im Sinne des BauGB sind der Flächennutzungsplan (FNP), als vorbereitender Bauleitplan und die Bebauungspläne (B-Plan), als verbindliche Bauleitpläne.

Weitere Informationen

Stadt Dortmund - Stadtplanungs- und Bauordnungsamt - Stadtentwicklung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Burgwall 14
44135 Dortmund

Persönliche Vorsprache nach Terminvereinbarung möglich.

Mehr zum Thema

Beteiligung der Öffentlichkeit

Informationen zur Beteiligung der Öffentlichkeit bei Aktuellen Offenlagen aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Besonderes Vorkaufsrecht

Informationen zum Thema "Besonderes Vorkaufsrecht" aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.

Kommunale Planung

Informationen zum Thema Kommunale Planung aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.

Regionalplanung

Informationen zum Thema Landesplanung aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Baurechtliche Satzungen

Informationen zum Thema Baurechtliche Satzungen aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Gestaltungssatzungen

Informationen zum Thema Gestaltungssatzungen aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Gestaltungsbeirat

Informationen zum Gestaltungsbeirat aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Radwall

Informationen zum Radwall im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Radverkehrsprojekte

Eine Übersicht zur unterschiedlichen Radverkehrsprojekten sowie Fahrradstraßen in der Stadt Dortmund.

Fahrradhauptroute Nordtangente

Die Fahrradhauptroute Nordtangente spielt in der Radverkehrsstrategie der Stadt Dortmund als Teil der sogenannten "Hauptrouten" eine wichtige Rolle.

Raumplanung

Informationen zum Thema Rauplanung aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Windenergie und Planung

Vom Zwölfen Jahrhundert bis heute. Bedeutung, Ausbau & Herausforderungen. Entdecken Sie Windkraft in Dortmund: Standorte, Repowering und mehr.

Rechtskräftige Bebauungspläne

Informationen zum Thema Rechtskräftige Bebauungspläne aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Dachbegrünung

Informationen zum Thema Dachbegrünung aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund.

Zwei Fahrradstraßen in der östlichen Innenstadt

Informationen zu den zwei Fahrradstraßen in der östlichen Innenstadt im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.