Stadtentwicklung und Bauprojekte berücksichtigen Nachhaltigkeit, moderne Architektur und Bedürfnisse der Bürger*innen. Dies fördert ein attraktives Stadtbild und wirtschaftliches Wachstum. Dortmund setzt auf zukunftsorientierte Bauvorhaben und eine lebenswerte Umgebung.
Dortmund wächst, wandelt sich – und investiert: Zahlreiche Bauvorhaben belegen die rasante Entwicklung der Stadt. Beispiele für innovative und zukunftsweisende Projekte sind der Stadtumbau Rheinische Straße / Dortmunder U oder das Großprojekt PHOENIX. Auf diesen Seiten finden Sie alles, was Sie zum Thema Planen und Bauen in Dortmund wissen müssen.
Methangas in Dortmund: Gefahren und Schutzmaßnahmen. Handbuch für Bauvorhaben und Baugenehmigungen.
Schonender Bodenschutz in Dortmund: Erhaltung natürlicher Bodenfunktionen bei Bauvorhaben. Tipps für nachhaltiges Bauen.
Kataster bietet Informationen zu Altlasten & schädlichen Standorten. Schriftliche Katasterauskünfte sind gebührenpflichtig erhältlich. Mehr hier.
Der Verdacht auf Bodenbelastung ist nach § 2 des Landesbodenschutzgesetzes unverzüglich zu melden. Weitere Details & Kontaktinfos finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Übersicht der Services des Vergabe- und Beschaffungszentrums der Stadt Dortmund.
Kontaktinformationen, Services, Publikationen und mehr: Erfahren Sie hier mehr zu den Themen des Vergabe- und Beschaffungszentrums Dortmund.
Sie möchten Kontakt zum Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie alle Kontaktinformationen.
Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.
Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.
Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen
Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.
Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!
Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.
Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.
Ab dem 8. November muss die B54/B1 für zwei Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Märkische Straße geleitet.
Die Stimme und das Gesicht der Dortmunder City soll künftig der oder die City-Manager*in sein.
15 Termine
Hoesch-Museum
81x81=SMART UND EINFACH. Neues Lernen und Wohnen im NordenAntrag auf Entwässerungsgenehmigung: Details zur Prüfung & Genehmigung des ordnungsgemäßen Anschlusses an das öffentliche Kanalnetz finden Sie hier.
Mehr Details zum Antrag auf Kanaldatenauskunft für Bürger*innen & Unternehmen, die einen Anschluss an den öffentlichen Kanal erstellen wollen – hier.
Online-Service
Informationen zum Thema Bauaktenansicht: Die Stadt Dortmund archiviert zu öffentlich-rechtlichen Zwecken „Bauakten“ – weitere Details finden Sie hier.
Online-Service
Was hat es mit einem Bauantrag im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren auf sich? Welche Gebäude betrifft es? Antworten & Details zum Thema – hier.
Online-Service
Sie möchten sich über den Stand Ihres (Bau-)Antrags informieren? Details dazu, zur Anmeldung im Bauportal Dortmund, Links & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Wir informieren Sie über die Denkmalliste der Stadt Dortmund – Inhalt: alle Bau- & Bodendenkmäler & bewegliche Denkmäler im Stadtgebiet – Details hier
Online-Service
Eigentumsförderung: Das Land NRW fördert den Erwerb / den Neubau von Wohneigentum durch zinsgünstige Darlehen mit Teilschulderlass. Mehr Details hier.
Online-Service
Erteilung einer Löschungsbewilligung für im Grundbuch gesicherte Belegungsbindungen – Formulare, Online-Services & mehr Details finden Sie hier.
Online-Service
Als Teil der Bauleitplanung der Gemeinde stellt ein Flächennutzungsplan die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet dar – mehr Details hier.
Wir informieren Sie, wer nach § 34c Gewerbeordnung (GewO) eine Erlaubnis benötigt und welche Voraussetzungen bestehen. Erfahren Sie hier mehr.
Online-Service
Unser Kontaktformular gewährleistet einen gesicherten Kommunikationsweg für Ihre Anliegen an die Bauaufsicht der Stadt Dortmund – hier mehr erfahren.
Online-Service
Quartiersentwicklung & Analysen: Unsere Gründe, negativen Entwicklungen in Stadtquartieren entgegenzuwirken, Auswertungen & mehr Details – hier.
Der Fachbereich Liegenschaften verkauft Grundstücke für den Einfamilienhausbau an Einzelinteressenten oder Bauunternehmen/Bauträger. Kontaktdetails – hier.
Wir informieren über Zuschussmöglichkeiten für bauliche Maßnahmen, die zum Erhalt des Baudenkmals dienen. Weitere Details zum Antrag & mehr – hier.
Online-Service
Informationen zu Unternehmen im privaten Abwassersystem in Dortmund im Bereich der Zustands- & Funktionsprüfung, Sanierung / Beratung – Details hier.
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der