Planen & Bauen
Dortmund wächst, wandelt sich – und investiert: Zahlreiche Bauvorhaben belegen die rasante Entwicklung der Stadt. Beispiele für innovative und zukunftsweisende Projekte sind der Stadtumbau Rheinische Straße / Dortmunder U oder das Großprojekt PHOENIX. Auf diesen Seiten finden Sie alles, was Sie zum Thema Planen und Bauen in Dortmund wissen müssen.
Erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Gewerbliche Abwasserbeseitigung. Erfahren Sie hier mehr.
Erfahren Sie mehr zum Thema Grundwasser: Der globale Kreislauf und die Bedeutung der Grundwasserneubildung. Mehr Infos hier.
Stadterneuerung Huckarde: Verbesserungen für die Bevölkerung, Spielplätze und Verweilorte in Dortmunds dicht besiedeltem Stadtbezirk.
Hier finden Sie Informationen, Geobasis- und Geofachdaten sowie benötigte Auszüge aus dem ALKIS (Amtlichen LiegenschaftsKatasterInformationsSystem).
Archäologie und Bodendenkmalpflege in Dortmund: Erfahren Sie mehr über Bodendenkmäler, Fundmeldungen, Erlaubnisse und den Schutz kulturellen Erbes.
Informationen über den Osten- und Westenhellweg in Dortmund, die heutzutage die Hauptfußgängerzonen in der Innenstadt bilden.
Das Team Immobilien im Quartiersmanagement Nordstadt
Informationen über die Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raumes, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Quartiersfonds der Nordstadt Dortmund
Die Stadt Dortmund fördert private Vorhaben zur Stärkung der City: Aus dem City-Fonds gibt es künftig Zuschüsse – bis zu 90.000 Euro jährlich.
Wir informieren Sie zum Thema Regenwasser-/ Niederschlagswasserversickerung. Erfahren Sie mehr zum Schutz des Grundwassers & rechtliche Aspekte.
Informationen zur Kleppingstraße in Dortmund, sie erstreckt sich vom Südwall in Süd-Nord-Richtung bis unmittelbar vor die Reinoldikirche.
Informationen zum Thema " Integrierte Stadtbezirksentwicklungskonzepte" aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund
Informationen über den Platz von Netanya in Dortmund, die Fläche zwischen der Kampstraße, der Hansastraße und dem Westenhellweg.
Erfahren Sie mehr zum Mikrodepot am Ostwall als Maßnahme des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- & Bauordnungsamtes Dortmund.
Nachrichten















Veranstaltungen
Volkshochschule Dortmund
Photovoltaik - Strom für Dach und BalkonDer Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Volkshochschule Dortmund
Modernisierungsförderung der NRW BankDer Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Volkshochschule Dortmund
Wärmepumpen und Co. - Heizen mit erneuerbaren EnergienDer Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Volkshochschule Dortmund
Biodiversität bei der Sanierung erhaltenDer Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Volkshochschule Dortmund
Hitzerobustes HausDer Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Volkshochschule Dortmund
Lüftungsanlagen - Technik und TippsDer Vortrag ist Teil einer Vortragsreihe rund um Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Services
Die Anliegerbeitragsbescheinigung gibt Auskunft über Erschließungs- & Straßenausbaubeiträge. Den Antrag, Details zu Gebühren & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Antrag auf Entwässerungsgenehmigung: Details zur Prüfung & Genehmigung des ordnungsgemäßen Anschlusses an das öffentliche Kanalnetz finden Sie hier.
Durch die Straßenhöhenauskunft erhalten Sie genau Angaben über die Maße – zum Beispiel wenn sie einen Stellplatz erstellen wollen.
Mehr Details zum Antrag auf Kanaldatenauskunft für Bürger*innen & Unternehmen, die einen Anschluss an den öffentlichen Kanal erstellen wollen – hier.
Online-Service
Informationen zum Thema Bauaktenansicht: Die Stadt Dortmund archiviert zu öffentlich-rechtlichen Zwecken "Bauakten" – weitere Details finden Sie hier.
Online-Service
Was hat es mit einem Bauantrag im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren auf sich? Welche Gebäude betrifft es? Antworten & Details zum Thema – hier.
Online-Service
Informationen zur Beantragung einer Baugenehmigung für Werbeanlagen.
Online-Service
Informationen über das Baugenehmigungsverfahren für die Errichtung & Änderung von Vorhaben, Anlagen & Einrichtungen mit besonderen Anforderungen.
Online-Service
Sie möchten sich über den Stand Ihres (Bau-)Antrags informieren? Details dazu, zur Anmeldung im Bauportal Dortmund, Links & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Erfahren Sie hier, wie Sie Beschwerden, Anregungen oder Fragen zu aktuellen oder geplanten Baumaßnahmen an das Tiefbauamt richten können.
Die Ausnahmegenehmigung zum Abstellen eines Containers auf öffentlichen Wegeflächen ist über einen Containerdienst zu beantragen. Mehr Details hier.
Wir informieren Sie über die Denkmalliste der Stadt Dortmund – Inhalt: alle Bau- & Bodendenkmäler & bewegliche Denkmäler im Stadtgebiet – Details hier
Online-Service
Eigentumsförderung: Das Land NRW fördert den Erwerb/ den Neubau von Wohneigentum durch zinsgünstige Darlehen mit Teilschulderlass. Mehr Details hier.
Online-Service
Erteilung einer Löschungsbewilligung für im Grundbuch gesicherte Belegungsbindungen – Formulare, Online-Services & mehr Details finden Sie hier.
Online-Service
Als Teil der Bauleitplanung der Gemeinde stellt ein Flächennutzungsplan die Art der Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet dar – mehr Details hier.
Es wurden keine Beiträge gefunden.