Berufsfeuerwehr
Aplerbecker Straße 280, 44309 Dortmund
Die Feuer- und Rettungswache 3 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1999 an ihrem jetzigen Standort in Betrieb genommen und liegt mit Blick auf die Hilfsfristen strategisch günstig im Dortmunder Osten.
Diese Wache stellt eine typische Grundschutzwache dar. Stationiert sind hier ein Einsatzleitwagen, ein Löschgruppenfahrzeug und eine Drehleiter.
Die Mitarbeiter*innen der Feuer- und Rettungswache 3 besetzen zusätzlich noch einen Rettungswagen an der in etwa drei Kilometer entfernten Rettungswache 23 am Briefsweg.
Somit sind 12 Einsatzkräfte in Neuasseln rund um die Uhr einsatzbereit.
Durch die Nähe zum Flughafen findet hier ein regelmäßiger Austausch einzelner Einsatzkräfte mit den Kolleg*innen der Feuerwache 7-Flughafen statt. Durch die sogenannten „Verzahnungsdienste“ ist ein stetiger Wissensaustausch vorhanden und sorgt für eine reibungslosere Einsatzbewältigung.
Die Mitarbeiter*innen der Feuer- und Rettungswache 3 kümmern sich außerdem um alle Geräte mit Kleinmotoren, wie z. B. die Hochleistungslüfter oder Motorkettensägen der Feuerwehr. Auch die Schärfung der Ketten für die Motorsägen wird hier erledigt. Für diese Aufgaben wurden die Kollegen/-innen speziell geschult.
Besonders nach den in jüngster Vergangenheit immer häufiger auftretenden Sturmschäden ist die Werkstatt besonders gefragt.
Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.
Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Informationen zum Thema Betrieb offener Kamine und Kaminöfen für die Stadt Dortmund
Informationen zum Service- und Präsenzdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund
Antragsformulare und weitere Unterlagen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund
Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der