Personen mit einem

Die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz

Rund 1.300 ehrenamtliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sorgen in Dortmund für Sicherheit - sowohl während als auch außerhalb eines Rettungseinsatzes. Die Möglichkeiten, sich zu engagieren, sind vielfältig.

Jetzt ehrenamtlich engagieren!

Sicherheit & Ordnung

Dortmund legt großen Wert auf Sicherheit und Ordnung. Die Polizei, Feuerwehr und Ordnungsbehörden sorgen für ein friedliches Stadtbild. Präventive Maßnahmen, Strafverfolgung und enge Zusammenarbeit mit Bürger*innen gewährleisten ein sicheres Lebensumfeld für alle Einwohner*innen.

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.

Services

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Themen

Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Landeshundegesetz NRW

Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund

Gefahrdrohende Tierhaltung

Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund

Kontakte

Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes

Informationen über das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Winterwartung, Streu- und Räumungspflicht

Informationen zum Thema Winterwartung, Streu- und Räumungspflicht in der Stadt Dortmund

Kommunaler Ordnungsdienst

Informationen zum Kommunaler Ordnungsdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Feuerwerk & Sprengstoffe

Informationen zu den Themen Feuerwerk & Sprengstoffe des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Nachrichten

zur Veranstaltung Kommunaler Ordnungsdienst startet Bodycam-Einsatz Mo 4. Dezember 2023
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Veranstaltung Jugendliche BIPoC starten Projekt im Fritz-Henßler-Haus Di 28. November 2023
Bild: Adobe Stock / Дмитро Гай
zur Veranstaltung Dortmund ist gut gegen Schnee und Eis gewappnet Mo 27. November 2023
Bild: EDG
zur Veranstaltung Bewährtes Sicherheitskonzept für Weihnachtsstadt gilt auch 2023 Di 21. November 2023
Ein Blick in die Dortmunder Weihnachtsstadt, es leuchten viele verschiedene Lampen an den Ständen
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Stadt verzichtet auf erweiterte Verbotszonen für Pyrotechnik Do 16. November 2023
Silvester-Feuerwerk vor Nachthimmel.
Bild: Feuerwehr Dortmund
zur Veranstaltung Stadt bringt neues Konzept zur Suchtprävention auf den Weg Di 14. November 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Dortmunds Innenstadt soll sich verändern Fr 3. November 2023
Ein Verteilerkasten von Donetz in der Dortmunder Innenstadt.
Bild: DONETZ
zur Veranstaltung Ordnungsamt schließt Spielhalle in der Nordstadt Di 24. Oktober 2023
Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Anzahl der Problemimmobilien in der Nordstadt um 70 Prozent gesunken. Fr 20. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) sorgt seit 25 Jahren für Sicherheit in Dortmund Fr 20. Oktober 2023
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Host City Dortmund bereitet sich auf die UEFA EURO 2024 vor Fr 15. September 2023
Im Vordergrund liegt der EM-Ball der Fußballeuropameisterschaft 2024, im Hintergrund steht ein Torwart im Tor bereit.
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Veranstaltung Für die UEFA EURO 2024 rollt Dortmund den Grünen Teppich aus Di 29. August 2023
EURO 2024 Ball
Bild: Stadt Dortmund
zur Veranstaltung Grüne Möbel steigern Aufenthaltsqualität in der Innenstadt Fr 18. August 2023
Drei Personen an einer Bank in der Innenstadt Dortmund, eine Person sitzt auf der Bank. Die Bank hat hinter der Sitzfläche eine
Bild: Stadt Dortmund / Patrick Voss
zur Veranstaltung Für eine nachhaltige UEFA EURO 2024 sind auch die Bürger*innen gefragt Do 17. August 2023
Personen vor dem Euro 2024 Logo
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Veranstaltung Dortmund plant umfassende Städtebauprojekte für 2024 Di 8. August 2023
Luftbildaufnahme des Westfalenhüttengeländes
Bild: Stahm Architekten, Braunschweig

Services

Abgeschleppte Fahrzeuge

Steht Ihr Fahrzeug nicht mehr dort, wo Sie es geparkt haben? Die Polizei kann Ihnen Auskunft geben, ob es gestohlen oder abgeschleppt wurde.

Abwehr von Großschadensereignissen

Abwehr von Großschadensereignissen

Aufgaben nach dem Landeshundegesetz

Erhalten Sie einen Überblick über die Aufgaben nach dem Landeshundegesetz. Formulare und weitere Informationsblätter zur Hundehaltung finden Sie hier.

Online-Service

Auskunftssperren im Melderegister beantragen

Auskunftssperren im Melderegister beantragen: Details zum Antrag, nötige Nachweise, Gebühren, Informationsblätter und weitere Informationen – hier.

Ausnahmegenehmigungen von Sperrzeit und Nachtruhe

Erfahren Sie mehr zum Thema „Ausnahmegenehmigungen von Sperrzeit und Nachtruhe“ für Gaststätten und öffentliche Vergnügungsstätten. Mehr hier.

Online-Service

Autowrackbeseitigung

Kontaktinformationen zur Beseitigung von nicht zugelassenen Fahrzeugen aus dem öffentlichen Verkehrsraum finden Sie hier.

Bevölkerungsschutz

Wir informieren rund um das Thema „Bevölkerungsschutz“ (Schutz der Bevölkerung vor den Gefahren in einem Verteidigungsfall). Details finden Sie hier.

Bewachungsgewerbe

Ein Bewachungsgewerbe erfordert nach § 34a Gewerbeordnung (GewO) eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Weitere Infos und Kontaktdetails – hier.

Online-Service

Bewerbung für eine Ausbildung bei der Feuerwehr Dortmund

Sie möchten sich für eine Ausbildung bei der Feuerwehr Dortmund bewerben? Details zur Online-Bewerbung und weitere Informationen finden Sie hier.

Online-Service

Brandschauen

Unter Brandschauen verstehen wir die Überprüfung von erhöht brand- oder explosionsgefährdeten Gebäuden & Einrichtungen. Details zum Thema – hier.

Brandschutzaufklärung- und -erziehung

Wir informieren Sie über die Themen Brandschutzaufklärung & -erziehung: Details zu unseren Maßnahmen, Gründe dafür & Kontaktinformationen – hier.

Brandschutzberatung

Angebot für Architekt*innen, Bauherr*innen & Brandschutzingenieur*innen: Persönliche & telefonische Beratung zu Fragen des Brandschutzes – hier.

Brandschutz, Technische Hilfe, Technische Rettung

Wir informieren zu den Themen Brandschutz, Technische Hilfe & Technische Rettung: Details zu den Hilfeleistungen bei Unglücksfällen finden Sie hier.

Brandsicherheitswachen bei Veranstaltungen

Welchen Zwecken dient die Anordnung der Gestellung von Brandsicherheitswachen für Veranstaltungen? Die Antwort & mehr Details zum Thema – hier.

Ermittlung medizinischer Geräte im Privatbereich

Medizinische Geräte im Privatbereich: Sie helfen, wenn Sie der Stadt Dortmund Informationen zur Verfügung stellen – mehr Details finden Sie hier.

Online-Service

Mehr zum Thema

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede

Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.

Kontakte

Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Services

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Themen

Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Landeshundegesetz NRW

Informationen zum Landeshundegesetz NRW für die Stadt Dortmund

Gefahrdrohende Tierhaltung

Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund

Das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes

Informationen über das Nordstadtbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Winterwartung, Streu- und Räumungspflicht

Informationen zum Thema Winterwartung, Streu- und Räumungspflicht in der Stadt Dortmund

Kommunaler Ordnungsdienst

Informationen zum Kommunaler Ordnungsdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Feuerwerk & Sprengstoffe

Informationen zu den Themen Feuerwerk & Sprengstoffe des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz