1. Themen
  2. Sicherheit & Ordnung
  3. Helfer & Retter
  4. Freiwillige Feuerwehr
  5. Standorte
  6. Deusen
Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz

Standorte

Löschzug 29 – Deusen

Wulfgraben 30, 44369 Dortmund

Gerätehaus des Löschzuges 29 in Deusen
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

Der Ortsteil Deusen liegt nordwestlich des Stadtzentrums, zwischen Groppenbruch, Eving und Huckarde. Seit 2001 ist der Löschzug 29 im neuen Gerätehaus an der Straße Wulfgraben stationiert.

Aufgrund der geographisch günstigen Lage, decken die Deusener Brandschützer neben dem Ortsteil Deusen auch den Bereich der Innenstadt ab. Zum Ausrückebereich gehören neben Wohngebieten umfangreiche Industrie- und Gewerbeanlagen, Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten sowie Teile des größten Binnenhafens Europas.

Neben einer Jugendfeuerwehr konnte der Löschzug Deusen im Jahr 2022 auch eine Kinderfeuerwehr ins Leben rufen.

Freiwillige Feuerwehr Dortmund Deusen Löschzug 29

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wulfgraben 30
44369 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    Geschlossen
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    Geschlossen
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Björn Göthling Löschzugleiter Niko Raths stellv. Löschzugleiter Sebastian Thiesbrummel stellv. Löschzugleiter

Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Deusen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wulfgraben 30 ,
44369 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    Geschlossen
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Niko Raths Jugendfeuerwehrwart Paul Justus Scharfenberg stellv. Jugendfeuerwehrwart

Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund Deusen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wulfgraben 30
44369 Dortmund
Gruppenstunden
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    Geschlossen
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Jeden 2. Donnerstag

Personen
Fabian Lohölter Kinderfeuerwehrwart Lena Jöhren stellv. Kinderfeuerwehrwartin Maren Sandforth stellv. Kinderfeuerwehrwartin

Mehr zum Thema

Kinderfeuerwehr

Die Kinderfeuerwehr wurde am 29. November 2019 gegründet und ist somit die jüngste Abteilung der Feuerwehr Dortmund.

Rettungsdienst

Die Dortmunder Feuerwehr sorgt, gemeinsam mit den Hilfsorganisationen, für eine Versorgung der Bevölkerung mit Angeboten des Rettungsdienstes.

Spezialeinheit - ABC

Die Feuerwehr unterhält Spezialausrüstung, um auch bei Unglücksfällen mit atomaren, biologischen und chemischen (ABC-) Gefahrstoffen Hilfe zu leisten

Feuer- und Rettungswache 6 – Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwille Feuerwehr Dortmund bildet in Einheit mit der hauptamtlichen Berufsfeuerwehr und der Jugendfeuerwehr die Feuerwehr Dortmund.

Wasserrettung

Die Wasserrettung umfasst Hilfemaßnahmen bei Bade-, Boots- und Eisunfällen und wird von der Feuerwehr Dortmund in der Spezialeinheit durchgeführt.

Arbeitsschutz- und Qualitätsmanagement

Das Team der Stabsstelle Arbeitsschutz- u. Qualitätsmanagement der Dortmunder Feuerwehr befasst sich u.a. mit Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz.

Versorgung

Die Feuerwehr Dortmund geht seit 2009 neue Wege, um an andauernden Einsatzstellen die Kräfte vor Ort mit Getränken und Speisen zu versorgen.

ADLeR

Das Projekt ADLeR soll für Menschen mit Behinderungen und alten Menschen mehr Sicherheit und größere Selbstbestimmung im Alltag ermöglichen.

Löschzug 15 - Kirchhörde

Gegründet wurde der Löschzug 15 (Kirchhörde) der Freiwilligen Feuerwehr schon im Jahr 1894.

Löschzug 24 – Asseln

Gegründet wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Asseln im Februar 1970 mit 22 Kameraden aufgrund eines schweren Unwetters

CREXDATA

Im europäischen Projekt CREXDATA wird eine Plattform entwickelt, die eine flexible und agile Entscheidungsfindung unterstützen soll.

First Responder ergänzen den Rettungsdienst Dortmund

In bestimmten Fällen ist es sinnvoll, das therapiefreie Intervall so kurz wie möglich zu halten. Hier ergänzen First Responder die Rettungskette.

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr ist seit mehr als 25 Jahren fester Bestandteil der Feuerwehr in Dortmund.

Brandschutzaufklärung / -erziehung

Die Feuerwehr Dortmund will über Brandgefahren aufklären und informiert über vorbeugende Schutzmaßnahmen, um Leben zu retten und Sachwerte zu sichern