Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Sicherheit & Ordnung
  4. Helfer & Retter
  5. Freiwillige Feuerwehr
  6. Kinderfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Kinderfeuerwehr

Mitglieder der Kinderfeuerwehr
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

Die Kinderfeuerwehr wurde am 29.11.2019 gegründet und ist somit die jüngste Abteilung der Feuerwehr Dortmund. Klein aber fein gestaltet sich das Miteinander an den derzeit vier Standorten der Kinderfeuerwehr Dortmund, die dezentral in den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr angesiedelt sind.

Damit es auch in nächster Zeit für weitere Dortmunder Kinder möglich wird Teil der Feuerwehrfamilie zu werden, hoffen wir auf weitere Standorte der Kinderfeuerwehr im gesamten Stadtgebiet, die 100%ig ehrenamtlich organsiert sind.

Durch die abwechslungsreiche Gestaltung und Durchführung der 14-tägigen Gruppenstunden ermöglichen wir den Kindern einen sicheren Bereich, indem sie sich ausprobieren und erproben dürfen. Da wir individuell auf die Kinder schauen, fördern, trainieren und stärken wir sie in ihren Fähigkeiten und bieten ihnen die Möglichkeit zum Wachstum.

Die Arbeit in der Feuerwehr fordert und fördert sowohl Körper und Geist. Diesen ganzheitlichen Lernansatz verfolgen wir auch in der Kinderfeuerwehr, denn erst durch das „Begreifen“ werden alle Sinne angesprochen und das Erlebte wird zum Erfahrbaren, ganz nach dem Motto: „learning by doing“.

Folglich ist die Kinderfeuerwehr ein außerschulischer Lernort, der sich dem Grundprinzip der Neugierde des Kindes zu eigen macht und dessen Entdeckungsdrang nutzt. Wir bieten Erfahrungsräume und bauen auf Freiwilligkeit und Motivation durch Anerkennung und Zugehörigkeit in der Gruppe, denn wir sind ein Ort ohne Noten, Bewertung und Leistungsdruck.

Somit stehen der Spaß und die Gemeinschaft an erster Stelle der Kinderfeuerwehr!

Mitglieder der Kinderfeuerwehr
Bild: Feuerwehr Dortmund
Bild: Feuerwehr Dortmund

Bei all dem steht das Thema Feuerwehr im Mittelpunkt. Viele Aktivitäten lassen sich rund um das Thema ausgestalten und auch für die Kinder zugelassene feuerwehrtechnische Geräte finden bei gutem Wetter ihre Einsatzmöglichkeit, sodass die 6 – 12-jährigen an die Arbeit der Feuerwehr Dortmund herangeführt werden und ab ihren 10. Lebensjahr in die Jugendfeuerwehr aufgenommen werden können, um das Wissen, welches sie in der Kinderfeuerwehr erlernt haben, auszubauen und zu festigen mit dem großen Ziel gestärkt und motiviert mit 18 Jahren in die Einsatzabteilung wechseln können.

Löschzüge mit einer Kinderfeuerwehr

Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 25
44122 Dortmund
Personen
Dorina Machold Fachreferentin Kinder- und Jugendarbeit

Mehr zum Thema

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Feuer- und Rettungswache 4 (Hörde)

Die Feuer- und Rettungswache 4 im Dortmunder Süden ist eine der drei Zugwachen der Feuerwehr Dortmund.

Services

Erfahren Sie hier mehr zu den Services, die das Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz anbietet.

Themen

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Themen des Amts für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz.

Links & Downloads

Links & Downloads der Feuerwehr Dortmund. Hier finden sich unter anderem Jahresberichte, Schulungsunterlagen und Gebührensatzungen.

Kontakt

Sie haben Fragen an das Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz der Stadt Dortmund? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Karriere bei der Feuerwehr Dortmund

Karrieremöglichkeiten der Feuerwehr Dortmund, aktuelle Ausbildungs- und Fortbildungsangebote sowie ein Überblick über die Tätigkeitsfelder.

Einstellungstest & Ausbildungsverlauf

Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildung zum/zur Brandrät*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandrät*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Der Einstellungstest

Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildung zum/zur Brandmeister*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandmeister*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildungsverlauf

Informationen zum Ausbildungsverlauf der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz