Familie spaziert durch Dortmund

Aktionsplan Soziale Stadt

Die Fachkoordinatoren des "Aktionsplans Soziale Stadt" unterstützen die Menschen in Dortmund bei der Umsetzung sozialer Projekte, um die Lebensqualität in den Quartieren nachhaltig zu verbessern.

Ihr Engagement ist gefragt!

Soziales

Dortmund ist eine soziale Stadt. Besondere Belastungen im Leben können abgewendet oder ausgeglichen werden – dabei ist das Sozialamt oft erster Ansprechpartner. Auf diesen Seiten bekommen Sie u.a. Informationen zum Wohngeld, zur Grundsicherung im Alter bzw. bei Erwerblosigkeit, zu Hilfen für Menschen mit einem Handicap oder Hilfen für Zuwanderer. Bei drohender Wohnungslosigkeit werden Sie hier ebenfalls fündig.

Nordstadt

Lesen Sie mehr zum Aktionsplan Nordstadt (Bezirke Hafen, Borsigplatz und Nordmarkt). Kontaktinformationen und Links zu Kennzahlen & Karten - hier.

Kooperationen mit weiterführenden Schulen

DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.

Schwerbehindertenrecht

Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.

Wohnungslosenhilfe

Eine Übersicht zur Wohnungslosenhilfe in Dortmund: Notunterkünfte, Beratungsstellen, Hygieneangebote, medizinische Hilfen und mehr.

Selbstverständnis der Lehrkräfte

Selbstverständnis der Lehrkräfte von DORTMUND MUSIK

Wambeler Heide

Erläuterungen zum Aktionsquartier Wambeler Heide, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten finden Sie hier.

Eving-Kemminghausen

Lesen Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Kemminghausen. Den Kontakt zur Aktionsbeauftragten und Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.

Ensembles, Chöre, Bands & mehr

DORTMUND MUSIK bietet ein umfangreiches Angebot zum Musizieren mit Gleichgesinnten in großen und kleinen Formationen.

Wir über uns

Aktuelle Informationen zur DORTMUND MUSIK.

Orchesterschule

Die Orchesterschule von DORTMUND MUSIK richtet sich an alle Schüler*innen im Alter von bis zu 27 Jahren.

Barockakademie

An der Barockakademie wird die Beschäftigung mit alter Musik zum Programm.

Jugend jazzt

Jährlich wird in Dortmund der Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ durchgeführt.

Schutzkonzept

Das Schutzkonzept von Dortmund MUSIK zum Schutz von Kinder und Jugendlichen.

Elterngeld

Sie sind frischgebackene Eltern in Dortmund? Erfahren Sie alles zu Voraussetzungen und Beantragung des Elterngeldes.

Bövinghausen-Westrich

Hier finden Sie Erläuterungen zum Aktionsraum Bövinghausen-Westrich, zur Arbeit des Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten.

Nachrichten

Weitere Nachrichten
zur Nachricht Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Freiwillige vor - im Ehrenamt den guten Vorsatz 2025 erfüllen Do 9. Januar 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Kurze Wege - viele Dortmunder*innen wohnen in "15-Minuten-Quartieren" Mi 8. Januar 2025
Zwei Seniorinnen spazieren lachend durch den Rombergpark.
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht #amtlich: Die EURO 2024 hat Dortmund international in ein anderes Licht getaucht #amtlich: Die EURO 2024 hat Dortmund international in ein anderes Licht getaucht Fr 20. Dezember 2024
Oberbürgermeister im Interview mit Stadtsprecher Michael Meinders
Bild: Niklas Kähler/Stadt Dortmund
zur Nachricht Backen mit dem Oberbürgermeister sorgt für Grinsen und Gesprächsstoff Backen mit dem Oberbürgermeister sorgt für Grinsen und Gesprächsstoff Mi 18. Dezember 2024
OB Westphal backt mit Kindern der Westhausen Grundschule Waffeln und Crepes
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Stadt saniert drei Häuser am Nordmarkt: Von der Ekel-Ecke zur Erfolgsgeschichte Stadt saniert drei Häuser am Nordmarkt: Von der Ekel-Ecke zur Erfolgsgeschichte Do 28. November 2024
Die Projekt-Beteiligten an der Sanierung der Problem-Immobilien
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat spricht sich für Grünen Ring, Gemeinschaftsgärten und Weiterbau am Radschnellweg Ruhr aus Rat spricht sich für Grünen Ring, Gemeinschaftsgärten und Weiterbau am Radschnellweg Ruhr aus Fr 15. November 2024
Oberbürgermeister Westphal und weitere Personen an ihrem Tisch bei der Ratsstizung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Wer ist ein „Engel der Nordstadt“? Bürger*innen können Ehrenamtliche nominieren Wer ist ein „Engel der Nordstadt“? Bürger*innen können Ehrenamtliche nominieren Di 8. Oktober 2024
Innenstadt-Nord

Ab sofort nimmt das Quartiersmanagement Nordstadt Nominierungen für den „Engel der Nordstadt 2024“ entgegen.

zur Nachricht FreiwilligenAgentur zeichnet außergewöhnliches Engagement aus FreiwilligenAgentur zeichnet außergewöhnliches Engagement aus Mi 3. April 2024

Bis zum 14. Juli haben Dortmunder Einrichtungen und Initiativen die Möglichkeit, sich für den Preis zu bewerben.

zur Nachricht Erster Gesundheitskiosk bietet Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung Erster Gesundheitskiosk bietet Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung Do 21. März 2024

Erster Gesundheitskiosk in der Dortmunder Nordstadt, um medizinische Versorgung zu verbessern.

zur Nachricht Stadt investiert in Schulen, Kitas und ÖPNV und verzichtet auf Steuererhöhungen Stadt investiert in Schulen, Kitas und ÖPNV und verzichtet auf Steuererhöhungen Do 22. Februar 2024
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Dortmund unterstützt die Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien weiterhin Dortmund unterstützt die Erdbebenregionen in der Türkei und Syrien weiterhin Di 6. Februar 2024
Die Zerstörung des Erdbebens ist allgegenwärtig zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Martin van der Pütten
zur Nachricht Stadt Dortmund und ihr Netzwerk bieten Wohnungslosen umfangreiche Hilfen an Stadt Dortmund und ihr Netzwerk bieten Wohnungslosen umfangreiche Hilfen an Mi 17. Januar 2024
Suppe wird in eine Schüssel gegossen
Bild: Adobe Stock / kuarmungadd
zur Nachricht Land NRW fördert Integrationsarbeit Land NRW fördert Integrationsarbeit Fr 22. Dezember 2023
Bild: Adobe Stock / rawpixel.com

Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen
zur Veranstaltung Büchermarkt

4 Termine

Mi 26. Februar 2025
11:30 bis 17:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Büchermarkt

Bücherwürmer und Lesebegeisterte finden auf dem Bücher-Schnäppchenmarkt Literatur aus allen Sparten zu günstigen Preisen.

Altersrente für Frauen

Alle Informationen zum Thema Altersrente für Frauen: Rechtsgrundlagen, Online-Antrag, Voraussetzungen & weitere Details. Hier erfahren Sie mehr.

Online-Service

Altersrente für langjährige Versicherte

Rente für Versicherte, die die große Wartezeit erfüllen (35 Jahre) und nicht bis zur Regelaltersrente warten müssen – Details dazu finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente für Schwerbehinderte

Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente (Regelaltersrente) beantragen

Wie können Sie Ihre Altersrente (Regelaltersrente) beantragen? Alle Informationen, wie Anträge, Fristen Kontaktinformationen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit

Informationen zur Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit im Überblick. Details - z. B. Voraussetzungen & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Anerkennung von Angeboten nach der AnFöVO

Wir informieren Sie über anerkannte Angebote für Pflegebedürftige zur Unterstützung im Alltag. Formulare und Details zu Gebühren & Unterlagen – hier.

Bestatterauskunft Einäscherungen

Informationen für Bestatter*innen: In der Bestatterauskunft erhalten Sie Einsicht zu Einäscherungen. Mehr Details dazu finden Sie hier.

Online-Service

Bestattungskosten (Hilfe in anderen Lebenslagen)

Bei Todesfällen können Bestattungskosten ggf. vom Sozialamt Dortmund übernommen werden. Details, Voraussetzungen und Antragsformulare finden Sie hier.

Online-Service

Bürgergeld

Informationen zum Bürgergeld: Diese Leistung wird vom Jobcenter Dortmund erbracht. Hier finden Sie Details & wichtige Links. Mehr erfahren.

Dortmunder Heimaufsicht

Suchen Sie Unterstützung und Kontrolle für Betreuungseinrichtungen in Dortmund? Die Dortmunder Heimaufsicht kümmert sich. Mehr Infos hier.

Dortmund-Karte

Die Dortmund-Karte im Scheckkartenformat ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen die vergünstigte Teilnahme an Freizeit- & Kulturveranstaltungen.

Online-Service

Dortmund-Pass

Der Dortmund-Pass wird zur Dortmund-Karte. Sie ermöglicht die vergünstigte Teilnahme im Freizeit- und Kulturbereich für Sozialhilfeempfänger*innen.

Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen

Sind Unterhaltsansprüche von Ihnen auf die Stadt Dortmund übergegangen? Nutzen Sie hier den Online-Assistenten, um ihre Pflichten zu klären.

Online-Service

Ehrenamtlicher Seniorenbegleitservice

Suchen Sie Unterstützung im Umgang mit älteren Angehörigen? Der "Seniorenbegleitservice" in Dortmund bietet Hilfe. Hier mehr erfahren.

Eingliederungshilfe

Informationen zur Unterstützung bei der Eingliederung in Dortmund für Kinder & Jugendliche: Hier erfahren Sie mehr und können Hilfe anfordern.

Online-Service