1. Themen
  2. Tiere
  3. Fischerei
  4. Fischerprüfung
Umweltamt

Fischerei

Fischerprüfung

Sie können sich für die Fischerprüfung bei der Unteren Fischereibehörde Dortmund anmelden, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Dortmund haben.

Wenn Sie außerhalb Dortmunds wohnen, benötigen Sie eine Ausnahmegenehmigung der für Sie zuständigen unteren Fischereibehörde. Jugendliche müssen mindestens 13 Jahre alt sein und den Antrag vom Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen.

Anträge auf Zulassung zur Prüfung sind spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin einzureichen (Termine der Prüfungen werden in der Tagespresse und bei Dortmunder Fischereivereinen bekannt gegeben). Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung werden von mehreren Fischereivereinen durchgeführt.

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, vorab einen Termin zur Anmeldung unter der Telefonnummer 0231 50-25422 zu vereinbaren.

Prüfungstermine Fischerprüfung 2025

Fischerprüfung ab 04.11.2025
Anmeldung ab 01.08.2025
Anmeldungschluss: 06.10.2025

Prüfungsgebühr: 50,00 Euro

Notwendige Unterlagen:

  • ausgefüllter Antrag (bei Jugendlichen Unterschrift des Erziehungsberechtigten
  • ggf. Ausnahmegenehmigung der zuständigen unteren Fischereibehörde (bei Antragstellern mit erstem Wohnsitz außerhalb Dortmunds)

Rechtsgrundlagen:

Verordnung über die Fischerprüfung vom 26.11.97 in Verbindung mit § 31 des Landesfischereigesetzes Nordrhein-Westfalen vom 22.06.94, sowie die Allgemeine Verwaltungsgebührenordnung vom 03.07.01 in der z.Z. gültigen Fassung.

Verwaltungsgebühren:

Die Bezahlung der Verwaltungsgebühren für den Jagd- und Fischereischein mit Bargeld ist ab Februar 2020 ausschließlich über den im Dienstgebäude installierten Kassenautomaten möglich. Die Möglichkeit, die Gebühren bargeldlos per EC-Karte zu bezahlen, bleibt unverändert.

Download

Kontakt

Stadt Dortmund - Umweltamt - Untere Jagd- und Fischereibehörde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstr. 45
44135 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
  • NRW - informierBar
  • Erreichbarkeit
    • Montag
      bis
    • Dienstag
      bis und bis
    • Mittwoch
      bis und bis
    • Donnerstag
      bis und bis
    • Freitag
      Geschlossen
    • Samstag
      Geschlossen
    • Sonntag
      Geschlossen

    Vorsprachen sind ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache möglich!

    Personen
    Frau Schafranske Ansprechpartnerin

    Kontakt

    Herr Heinrichsen Ansprechpartner

    Kontakt

    Mehr zum Thema

    Arterhaltung Simandoa-Höhlenschabe

    Informationen zum Artenschutz-Projekt "Arterhaltung Simandoa-Höhlenschabe" des Zoos Dortmund.

    Zoo-Ordnung

    Die Zoo-Ordnung des Zoo Dortmunds

    Fische

    Überblick und Informationen über Fische im Zoo Dortmund

    Verlängerung eines Jagdscheins

    Erfahren Sie, wie Sie Ihren Jagdschein in Dortmund beantragen oder verlängern können. Notwendige Unterlagen und Gebühren im Überblick!

    Breitmaulnashorn

    In den Savannen Afrikas ist das Breitmaulnashorn zuhause. Als reiner Pflanzenfresser und Nichtwiederkäuer verbringt es viel Zeit mit Äsen von Gräsern.

    Gastronomie

    Informationen zur Gastronomie im Zoo Dortmund

    Eichenprozessionsspinner

    Informationen, Fragen und Antworten zur Strategie im Umgang mit dem Eichenprozessionsspinner in Dortmund

    Fütterungszeiten

    Fütterungszeiten der Tiere im Dortmunder Zoo

    So erreichen Sie uns

    Informationen zur Anreise zum Zoo Dortmund

    Vögel

    Ein Überblick und Informationen über die Vögel im Zoo Dortmund

    Löwe

    Aus zoologischer Sicht ist der Löwe in dem Sinne dominant, als dass er dort wo er vorkommt an der Spitze der Nahrungspyramide steht.

    Erstbeantragung eines Fischereischeines

    Fischereischein in Dortmund beantragen: Voraussetzungen, Unterlagen und Gebühren im Überblick. Jetzt informieren und angeln gehen!

    Tiervermittlungsübersicht

    Finden Sie treue Begleiter aus dem Tierschutzzentrum in unserer Vermittlungsübersicht! Adoptieren Sie ein Tier, das ein liebevolles Zuhause sucht. Geben Sie einem herzlichen Freund eine zweite Chance – jetzt stöbern und adoptieren!

    Handel mit Anhang B-Arten

    Erfahren Sie, wie Sie Herkunftsnachweise für den Kauf und Verkauf von Tier- oder Pflanzenarten gemäß EG-Verordnung Anhang B erhalten können.

    Reptilien

    Eine Übersicht und Informationen über Reptilien, Amphibien und Wirbellose im Zoo Dortmund