Kontakt
Anfahrt
- per Auto:
über Rheinische Straße oder Heyden-Rynsch-Straße in die Mariannen-Straße, links in Hallerey, hinter der Bahn rechts bis zum Ende - mit öffentlichem Nahverkehr:
- S-Bahn, Haltepunkt Do-Wischlingen
- U-Bahn, Haltepunkt Poth

Stadt Dortmund - Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Zentrale Dienste - Tierschutzzentrum
Anschrift und Erreichbarkeit44149 Dortmund
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Mittwoch: 12 - 14 Uhr
Donnerstag: 12 - 13 Uhr
Freitag und Samstag: 12 - 14 Uhr
Sonntag: 12 - 13 Uhr
-
Samstagbis
An allen anderen Tagen nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Die südamerikanischen Seebären sind deutlich kleiner als die Seelöwen, gehören allerdings genauso zu den Ohrenrobben.
Ein Überblick und Informationen über die Vögel im Zoo Dortmund
Eine Übersicht zu den Aufgaben des Veterinärwesens der Stadt Dortmund
Fischereischein verlängern in Dortmund: Erforderliche Unterlagen, Gebühren und Ablauf. Alle Infos für Angler!
Jagdschein beantragen in Dortmund: Erfahren Sie alles zu Voraussetzungen, Unterlagen und Gebühren. Jetzt informieren und rechtzeitig beantragen!
Eine Übersicht zu allen wichtigen Hinweisen beim Thema der Haltung gefährlicher Tiere in der Stadt Dortmund
Informationen zu den verschiedenen Tieren im Zoo Dortmund
Erfahren Sie, wie das Bundesnaturschutzgesetz den Schutz heimischer Tierarten regelt und Ausnahmen für kranke oder verletzte Tiere vorsieht.
Fischerprüfung in Dortmund: Anmeldung, Voraussetzungen und Unterlagen. Alle Infos für angehende Fischer!
Die Familie der Tapire gehört zu den primitivsten Großsäugern der Welt. Der schwarzweiße Schabrackentapir stellt eine von vier Tapirarten dar.
Überblick und Informationen über Fische im Zoo Dortmund
Kalifornische Seelöwen sind die bekanntesten Vertreter der Ohrenrobben, die an der Westküste Nord- und Mittelamerikas in Kolonien vorkommen.
Informationen über den/ die ehrenamtliche*n Tierschutzbeauftragte*n der Stadt Dortmund
Ein Überblick und Informationen über die Säugetiere im Zoo Dortmund
Informationen über Patenschaften und Spenden für den Zoo Dortmund