Klimabeirat
Die Sitzungen des Klimabeirates sind grundsätzlich öffentlich.
Es wird um vorherige Anmeldung gebeten. Bei Nachfragen und Anmeldungen wenden Sie sich an Christopher Sadlowski
vom Umweltamt Dortmund.
In der zweiten Sitzung des Klimabeirates wurde die Arbeitsweise und das Rollenverständnis innerhalb eines Workshops erarbeitet. Ein Protokoll liegt nicht vor.
23 Termine
Phoenix des Lumières
Gustav Klimt - Hundertwasser - Journey18 Termine
Brauerei-Museum Dortmund
Brauereiwelten4 Termine
Stadt- und Landesbibliothek - Artothek
Harald K. MüllerDie größte Stahlbetonskulpturen von Harald K. Müller entdeckt man auf der Kaiserstraße in Dortmund. Nun gibt es eine Ausstellung in Artothek.
48 Termine
Naturmuseum Dortmund
Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes332 Termine
Museum Ostwall im Dortmunder U
Kunst -> Leben -> KunstDas Museum Ostwall gestern, heute, morgen
24 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Unheimlich schön. Geschlechterstereotype um 1900 bei Sascha Schneider72 Termine
schauraum: comic + cartoon
Staying West59 Termine
Museum Ostwall im Dortmunder U
Expressionismus hier und jetzt!23 Termine
mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark
Alle Jahre wieder2 Termine
mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark
mondos Atelier: Duftende BilderIm Atelier könnt ihr die Formen und Farben der weihnachtlichen Gewürze entdecken und mit ihnen kleine Bilder gestalten.
2 Termine
Pflanzenschauhäuser im Botanischen Garten Rombergpark
Faszination Natur2 Termine
Torhaus Rombergpark
Brigitte Felician Siebrecht: "Where is my Code?"Ausstellung unter dem Format "Torhaus im Verbund"
23 Termine
Phoenix des Lumières
Kosmos: Eine unendliche ReiseParkAkademie
Winter-Impressionen in der Dortmunder OststadtDer Referent war bei Eis und Schnee unterwegs und wird vor allem die Oststadt, aber auch den Westfalenpark im Winterkleid präsentieren.
ParkAkademie
Redewendungen aus der BibelEine entspannte Stunde in der Adventszeit mit Deutschen Redewendungen aus der Bibel unter dem Motto „Von Pontius zu Pilatus“.
Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst
Theater gegen TrickbetrugDas "#spontanTheater - präventiv in Dortmund" wendet sich mit kurzen Spielszenen an Senior*innen, um sie für mögliche Gefahren zu sensibilisieren.
Kontakt
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Dienstleistungszentrums Energieeffizienz und Klimaschutz.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Dienstleistungszentrums Energie (dlze) des Umweltamtes der Stadt Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zu unseren Webseiten im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement finden Sie hier.
Hier stellen wir Ihnen Links und Downloads zum Thema Boden des Umweltamtes der Stadt Dortmund bereit.
Sie haben Fragen oder Anliegen zum Thema Boden? Die Kontaktdaten des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Beantragung oder Verlängerung eines Fischerei - /Jagdscheins? Anmeldung zur Prüfung? Entdecken Sie die (Online-) Services des Umweltamtes Dortmund.
Alle wichtigen Themen des Umweltamtes Dortmund rund um Jagd und Fischerei finden Sie hier im Überblick.
Links und Downloads zum Thema Jagd und Fischerei des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Kontaktinformationen zu dem Bereich Untere Jagd- und Fischereibehörde des Umweltamtes der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.
Informationen zum H2-Klimaschutznetzwerk des RVR, dem sich die Stadt Dortmund als eine von 53 Kommunen in der Metropole Ruhr angeschlossen hat.
Erfahren Sie mehr zu dem Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr.
Informationen und Erfahrungsberichte zur Lastenradförderung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr zu den Leitthemen im Bezug auf das Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Erfahren Sie mehr zum Thema Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der