Fairer Handel - Eine Welt
Dortmund ist Fairtrade-Town
Die Kampagne Fairtrade Towns bezieht alle Bereiche kommunalen Engagements mit ein: die Bürger*innen als Konsument*innen, die Städte als öffentliche Beschaffer*innen, die Medien und auch den Einzelhandel.
Stadt Dortmund - Büro für Internationale Beziehungen
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Kontakt
Kontakt
Projektpartnerschaft mit der Stadt Cluj-Napoca, Rumänien
Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft Dortmund und Netanya
Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund
Informationen zum Ablauf der Bundestagswahl in Dortmund, zur Wahl der Abgeordneten des Bundestags in Berlin, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 14: Leben unter Wasser in Dortmund
Im Juli 1977 hat der Rat der Stadt Dortmund eine Städtepartnerschaft mit der russischen Stadt Rostow am Don beschlossen.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden in Dortmund
Die Einbürgerung ist ein wichtiger Schritt zur Integration der hier lebenden Migrant*innen und der letzte Schritt zu ihrer rechtlichen Eingliederung.
Das Netzwerk 'Faire Kulturhauptstadt Ruhr2010' fördert Fairtrade in Ruhrgebietsstädten.
Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen in Dortmund
Informationen zur Einbürgerung und Staatsangehörigkeit (32/4-2) der Stadt Dortmund.
Internationale Netzwerke in denen die Stadt Dortmund Mitglied ist.
Wie gehe ich mit den emotionalen und psychischen Belastungen um, die die Situation in der Ukraine mit sich bringt? Was kann mir helfen, psychisch stabil zu bleiben?
Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft Dortmund und Buffalo
Informationen zu KUNST.TRANSFER Werkförderung des Kulturbüros aus Dortmund.