Umweltamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  4. Luft- & Umweltqualität
  5. Stadtklima
  6. Wettermessstation DOLIS

Stadtklima

DOLIS – Dortmunder Luft-Informationssystem

Eine automatische Messstation zur Wetterbeobachtung im Stadtgebiet Dortmund

Im Jahr 2000 wurde eine automatische Messstation vom Umweltamt in Betrieb genommen, um im Interesse der Dortmunder Bürgerinnen und Bürger Daten zum lokalen Wetter zu erfassen. Durch langjährige Messreihen können damit Aussagen zum Klima in Dortmund getroffen werden.

Die Messstation wurde zunächst am Standort Heiliger Weg (Großmarktgelände) in Innenstadtnähe in Betrieb genommen, ist aber im Mai 2010 auf das Gebäude des Umweltamtes in der Brückstraße 45 umgezogen. Die Messstation erfasst folgende Größen:

  • Temperatur
  • Luftdruck
  • Sonnenstrahlung
  • Windrichtung
  • Windgeschwindigkeit
  • Niederschlagshöhe

Das Umweltamt der Stadt nutzt die an der Messstation gewonnenen Daten im Rahmen verschiedener Planverfahren.

Für besondere Fragestellungen sind über die online verfügbaren Daten verschieden Auswertungen möglich.

Hinweis

Die gemessenen Daten können neben dem Eingang zum Umweltamt betrachtet und online abgerufen werden. Auf grund technischer Probleme war es über einen längeren Zeitraum nicht möglich, Daten von der Wetterstation abzurufen. Die betreffenden Daten aus dieser Zeit sind allerdings verfügbar.

DOLIS

Mehr zum Thema

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Dienstleistungszentrums Energieeffizienz und Klimaschutz.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Dienstleistungszentrums Energie (dlze) des Umweltamtes der Stadt Dortmund.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement der Stadt Dortmund.

Themen

Eine Übersicht zu unseren Webseiten im Bereich ökologischer Bodenschutz und Altlastenmanagement finden Sie hier.

Links & Downloads

Hier stellen wir Ihnen Links und Downloads zum Thema Boden des Umweltamtes der Stadt Dortmund bereit.

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anliegen zum Thema Boden? Die Kontaktdaten des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Services

Beantragung oder Verlängerung eines Fischerei - /Jagdscheins? Anmeldung zur Prüfung? Entdecken Sie die (Online-) Services des Umweltamtes Dortmund.

Themen

Alle wichtigen Themen des Umweltamtes Dortmund rund um Jagd und Fischerei finden Sie hier im Überblick.

Links & Downloads

Links und Downloads zum Thema Jagd und Fischerei des Umweltamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Kontakt

Kontaktinformationen zu dem Bereich Untere Jagd- und Fischereibehörde des Umweltamtes der Stadt Dortmund erhalten Sie hier.

H2-Klimaschutznetzwerk des RVR

Informationen zum H2-Klimaschutznetzwerk des RVR, dem sich die Stadt Dortmund als eine von 53 Kommunen in der Metropole Ruhr angeschlossen hat.

Emissionsfreie Innenstadt

Erfahren Sie mehr zu dem Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr.

Lastenradförderung

Informationen und Erfahrungsberichte zur Lastenradförderung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund finden Sie hier.

Leitthemen

Erfahren Sie mehr zu den Leitthemen im Bezug auf das Projekt "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Öffentlichkeitsbeteiligung

Erfahren Sie mehr zum Thema Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz