Informationen zum Coronavirus
Masernvirus
Zitat
Wir wollen möglichst alle Kinder vor einer Ansteckung mit Masern bewahren. Denn Masern sind in höchstem Maße ansteckend und können einen sehr bösen, teils tödlichen Verlauf nehmen.
Das Masernschutzgesetz
Seit dem 1. März 2020 gilt das Masernschutzgesetz. Es soll den Schutz vor Masern in Kindergärten, Schulen und anderen Gemeinschafts- und Ausbildungseinrichtungen, in denen überwiegend minderjährige Personen betreut werden, sowie in medizinischen Einrichtungen fördern. mehr…
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte
Eltern müssen nachweisen, dass ihre Kinder vor Eintritt in den Kindergarten, Kindertagespflege oder Schule die für das entsprechende Alter von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen gegen Masern erhalten haben. mehr…
Informationen für Beschäftigte in Gemeinschaftseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen
Alle Beschäftigten in medizinischen Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Ausbildungsstätten oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen, in denen überwiegend Minderjährige betreut werden, Asylbewerber- und Geflüchteten-Unterkünften sowie Tagespflegepersonen müssen gegen Masern geimpft oder immun sein – sofern sie nach 1970 geboren sind. mehr…
Informationen für Einrichtungsleitungen und Ärzteschaft einschließlich ÖGD
Die Leitungen von Gemeinschaftseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen müssen vor Beginn der Betreuung oder der Tätigkeit der betroffenen Personen den Impfschutz oder die Immunität gegen Masern überprüfen. mehr…
Masernerkrankung
Masern werden durch Viren ausgelöst und kommen weltweit vor. Sie sind hoch ansteckend. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn bei etwa jedem zehnten Betroffenen treten Komplikationen auf. mehr…
Downloads und Links
Hier finden Sie Downloads und weiterführende Links zum Thema. mehr…
Readspeaker