Airshield Flugroboter

Feuerwehr

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Helmut Kaczmarek

Forschung

Auch im Bereich Brandschutz, Rettungswesen, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz beeinflussen die Forschungsergebnisse von heute die zukünftige Arbeit der Einsatzkräfte vor Ort. Neue Technologien und Konzepte müssen einen hohen Praxisnutzen aufweisen, um im Einsatzfall erfolgreich angewendet werden zu können.

Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie der Stadt Dortmund (IFR)

In Forschungsvorhaben der EU und der Bundesrepublik Deutschland übernimmt das Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie der Stadt Dortmund die Rolle des praxisorientierten Endanwenders und bindet Einsatzdienstbeamte der Feuerwehr Dortmund aktiv ein. Die Definition der Anforderungen an die zukünftigen Ergebnisse, direkt aus der täglichen Erfahrung und dem bestehenden Bedarf heraus, und die Möglichkeiten zur Erprobung und Validierung der Forschungsergebnisse zusammen mit den Einsatzkräften stellen den besonderen Wert der Arbeit des Instituts dar.

Die Feuerwehr Dortmund beteiligt sich mit dem Institut an Forschungsvorhaben, die ein hohes Potential haben, Schutz und Sicherheit für die Bevölkerung in Dortmund zu verbessern. Die Ergebnisse der Forschungsprojekte können darüber hinaus auch von anderen Kommunen / Feuerwehren übernommen werden.

Wir forschen für Schutz und Sicherheit!

"Forschung für die Einsatzpraxis" ist ein Leitmotiv des IFR. Über 100.000 Feuerwehr- und Rettungseinsätze jährlich sind Ansporn und Grundlage für die kontinuierliche Suche nach besserem Schutz und mehr Sicherheit für die Bevölkerung und die Einsatzkräfte.

Bestandsaufnahme Forschungsbedarf

Die Institutsleitung des IFR hat den Vorsitz im Arbeitskreis Forschung der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in NRW (AGBF NRW). Der AK Forschung hat in der Bestandsaufnahme den bestehenden Forschungsbedarf aus der Sicht der mitwirkenden Behörden und Organisationen mit nicht polizeilichen Sicherheitsaufgaben zusammengestellt und damit bisherige Bestandsaufnahme fortgeschrieben und aktualisiert.

Kontakt

Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie (IFR)

44135 Dortmund

Postadresse:
Steinstraße 25
44122 Dortmund