Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Inklusion & Menschen mit Behinderung
  4. Dortmunder Inklusionsplan

Inklusionsbeauftragte der Stadt Dortmund

Dortmunder Inklusionsplan

Der Dortmunder Inklusionsplan 2020 ist ein Baustein für den anstehenden strukturierten Inklusionsprozess in Dortmund. Er ist kein statisches Instrument, sondern wird schrittweise fortgeführt. Die Stadt Dortmund und zahlreiche Akteur*innen haben in der Vergangenheit auf dem Weg zu einer inklusiven Stadt bereits zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt und gehen diesen Weg weiter.

Auf dieser Seite werden Informationen über Inklusion in Dortmund veröffentlicht. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu den hier veröffentlichen Beiträgen haben, können Sie sich gerne an die Inklusionsbeauftragte der Stadt Dortmund wenden.

Dortmund – sozial innovative Stadt für Teilhabe

2014 startete das Projekt "Dortmund – sozial innovative Stadt für Teilhabe (Do-iT)" in Kooperation zwischen der Stadt Dortmund und der Technischen Universität München. Weitere Beteiligte waren unter anderem die Fakultät für Rehabilitationswissenschaften der Technischen Universität Dortmund und die dortige Sozialforschungsstelle.

Ergebnis dieses gemeinsamen Projektes ist der Bericht über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderung in Dortmund, der eine Basis für den Dortmunder Inklusionsplan 2020 darstellt. Eine Begleitgruppe "Inklusion in Dortmund" wurde an der Erstellung des Berichtes beteiligt.

Vertreten waren das Behindertenpolitische Netzwerk, die Behindertenbeauftragte, die Wohlfahrtspflege, die Kostenträger der Eingliederungshilfe und der Behindertenhilfe, Mitglieder des Rates der Stadt Dortmund, Expert*innen in eigener Sache.

Inklusionsbeauftragte

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 2-4
44135 Dortmund

Inklusionsbeauftragte Mareike Schimmelpfennig

Mehr zum Thema

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

Menschen mit Behinderung im Beruf

Informationen über Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Dortmund und ihre Arbeitgeber*innen.

Schwerbehindertenrecht

Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.

Ärztlicher Dienst

Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Prüfungsberichte der Heimaufsicht

Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund

Beratungshaus Inklusion Dortmund

Das Beratungshaus Inklusion bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu inklusiver Förderung für Lehrkräfte, Eltern und mehr.

Spezielle Hilfen für Kinder

Informationen über spezielle Hilfen für Kinder in Dortmund

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht der Themen der Behindertenbeauftragten der Stadt Dortmund.

Links und Downloads

Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Links zum Thema "Menschen mit Behinderungen" in Dortmund.

Kontakt

Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Behindertenbeauftragten in Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz