Die Stadt Dortmund setzt sich auf dem Weg zu einer inklusiven Stadt mit Unterstützung von zahlreichen Akteur*innen stetig für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.
Wenn jeder Mensch mit oder ohne Behinderung überall dabei sein kann – in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Freizeit, im Wohnviertel – dann ist das gelungene Inklusion. Inklusion ist ein Menschenrecht. Dortmund ist auf dem Weg, eine inklusive Stadt zu werden. Hier können Sie mehr über den Prozess erfahren und darüber, welche Unterstützung und Angebote es bereits gibt, um Menschen mit einer Behinderung das Leben in Dortmund bestmöglich zu gestalten.
Services Sozialamt
Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes
Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund
Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt
Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.
Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund
Informationen über Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Dortmund und ihre Arbeitgeber*innen.
Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.
Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Das Beratungshaus Inklusion bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu inklusiver Förderung für Lehrkräfte, Eltern und mehr.
Informationen über spezielle Hilfen für Kinder in Dortmund
Hier finden Sie eine Übersicht der Themen der Behindertenbeauftragten der Stadt Dortmund.
Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Links zum Thema "Menschen mit Behinderungen" in Dortmund.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen der Behindertenbeauftragten in Dortmund.
Sporthalle Gesamtschule Martin-Luther-King
Badminton-Integra-TurnierSporthalle Gesamtschule Martin-Luther-King
Autofahren trotz BehinderungEine kostenlose Beratung gemeinsam mit der Academy Fahrschule Team Hainer + Meyer.
ReiseCafé Stoffregen
Mord und Totschlag-Tour für Blinde und SehbehinderteSpannende True Crime Tour mit barrierefreiem Zugang für Blinde und Sehbehinderte. Entdecke dunkle Geheimnisse und Orte des Dortmunder Tatorts!
Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Informationen zu Beratung / finanzielle Förderung für schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen Gleichgestellte und ihre Arbeitgeber*innen finden Sie hier.
Online-Service
Benötigen Sie Infos zum Kündigungsschutz für Schwerbehinderte? Das Integrationsamt prüft und schützt bei Kündigungen. Mehr Informationen – hier.
Suchen Sie Unterstützung für Menschen mit Behinderung? Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Hilfe. Erfahren Sie hier mehr.
Suchen Sie Unterstützung und Kontrolle für Betreuungseinrichtungen in Dortmund? Die Dortmunder Heimaufsicht kümmert sich. Mehr Infos hier.
Brauchen Sie als Bürger*in mit einer Gehbeeinträchtigung Unterstützung bei der Mobilität? Informationen zu einem speziellen Fahrdienst finden Sie hier.
Online-Service
Möchten Sie eine Behinderung oder einen höheren Grad der Behinderung feststellen lassen? Informieren Sie sich hier.
Online-Service
Änderung bei der heilpädagogischen Förderung: Seit dem 1. Januar 2020 ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zuständig. Weitere Infos hier.
Teilhabe an Bildung für Schüler*innen mit Beeinträchtigungen. Unterstützung & Eingliederungshilfe durch die Stadt Dortmund. Antragsinfos hier.
Online-Service
Wir informieren Sie zum Thema Parkausweise/Parkerleichterungen für Schwerbehinderte. Details zum EU-einheitlichen Parkausweis & mehr finden Sie hier.
Schwerbehindertenausweis
Es wurden keine Beiträge gefunden.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der