Zwei Frauen sitzen mit Tennisschlägern in der Hand auf einer Bank. Im Hintergrund sieht man einen Tennisplatz auf dem Tennis gespielt wird und den Signal Iduna Park

Inklusives Dortmund

Die Stadt Dortmund setzt sich auf dem Weg zu einer inklusiven Stadt mit Unterstützung von zahlreichen Akteur*innen stetig für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.

Mehr zum Dortmunder Inklusionsplan

Inklusion & Menschen mit Behinderung

Wenn jeder Mensch mit oder ohne Behinderung überall dabei sein kann – in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Freizeit, im Wohnviertel – dann ist das gelungene Inklusion. Inklusion ist ein Menschenrecht. Dortmund ist auf dem Weg, eine inklusive Stadt zu werden. Hier können Sie mehr über den Prozess erfahren und darüber, welche Unterstützung und Angebote es bereits gibt, um Menschen mit einer Behinderung das Leben in Dortmund bestmöglich zu gestalten.

Hilfen zur Eingliederung, Gesundheit und Pflege für Menschen mit Behinderung

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung: Anspruch, Leistungen und Voraussetzungen nach dem SGB IX.

Behindertenfahrdienst

Dortmunds Sozialamt bietet einen speziellen Fahrdienst für Menschen mit Gehbehinderung an. Erfahren Sie mehr.

Behindertengerechte WCs

Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.

Prüfungsberichte der Heimaufsicht

Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund

Schwerbehindertenrecht

Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.

Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Informationen zu den unterschiedlichen Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sind hier verfügbar.

Menschen mit Behinderung im Beruf

Informationen über Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Dortmund und ihre Arbeitgeber*innen.

Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Alle zwei Jahre berichtete die Behindertenbeauftragte dem Behindertenpolitischen Netzwerk, wie es um die Belange von Menschen mit Behinderungen steht

Dortmunder Inklusionsplan

Alle zwei Jahre berichtet die Behindertenbeauftragte dem Behindertenpolitischen Netzwerk, wie es um die Belange von Menschen mit Behinderungen steht

KUNST.DIVERS

Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.

Die Örtliche Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung für Lehrkräfte in dortmunder Grundschulen. Informationen zur Beratung, Unterstützung bei Gesundheit, Anträgen & mehr.

Koordinierungsstelle Einsamkeit

Eine Übersicht zur Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund

Parkplatz für Menschen mit Behinderung

Erfahren Sie alles über individuelle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen: von Voraussetzungen bis zur Antragsstellung.

Spezielle Hilfen für Kinder

Informationen über spezielle Hilfen für Kinder in Dortmund

Ärztlicher Dienst

Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Nachrichten

zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen „Dortmund wählt: Meine Stimme zählt“: Stadt lädt zu ersten inklusiven Wahl-Infoveranstaltungen
Mo 2. Juni 2025
Zwei Menschen im Büro.
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Einsam in einer vernetzten Welt? Dortmunds „Koordinierungsstelle Einsamkeit“ zieht erste Bilanz Einsam in einer vernetzten Welt? Dortmunds „Koordinierungsstelle Einsamkeit“ zieht erste Bilanz
Di 11. Februar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Dortmund sagt danke: Vereine helfen im Ehrenamt Dortmund sagt danke: Vereine helfen im Ehrenamt
Mo 3. Februar 2025

Unterm Motto „Care für Bürger von Mensch zu Mensch“ zeichnet Oberbürgermeister Thomas Westphal Ehrenamtsprojekte aus.

zur Nachricht Barrierefreier Bahnverkehr: Umbau der B1-Haltestellen startet Barrierefreier Bahnverkehr: Umbau der B1-Haltestellen startet
Do 23. Januar 2025
Innenstadt-Ost
Die U47 in Richtung Westerfilde fährt die Haltestelle Stadtkrone Ost an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund Landesspiele der Special Olympics NRW kommen 2027 nach Dortmund
Di 12. November 2024

Dortmund wird im Jahr 2027 Ausrichter der Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

zur Nachricht Inklusion stärken, Qualität sichern: FABIDO legt Geschäftsbericht 2023 vor Inklusion stärken, Qualität sichern: FABIDO legt Geschäftsbericht 2023 vor
Mi 5. Juni 2024
Bild: Stadt Dortmund / Markus Kaminski
zur Nachricht FreiwilligenAgentur zeichnet außergewöhnliches Engagement aus FreiwilligenAgentur zeichnet außergewöhnliches Engagement aus
Mi 3. April 2024

Bis zum 14. Juli haben Dortmunder Einrichtungen und Initiativen die Möglichkeit, sich für den Preis zu bewerben.

zur Nachricht Kulturbüro Dortmund startet neues Förderprogramm KUNST.DIVERS Kulturbüro Dortmund startet neues Förderprogramm KUNST.DIVERS
Fr 15. März 2024

Kulturbüro Dortmund fördert Vielfalt im Kulturbereich. Bewerbungsfrist bis 13. Mai 2024.

zur Nachricht Bushaltestelle Jakobstraße in Eving wird barrierefrei ausgebaut Bushaltestelle Jakobstraße in Eving wird barrierefrei ausgebaut
Fr 23. Februar 2024
Eving

Arbeiten am Haltepunkt Jakobstraße an der Lindenhorster Straße beginnen am 26. Februar.

zur Nachricht Modellprojekt „Muttersprachliche Unterstützung bei Gesprächen zwischen Fachkräften“ ist in Hörde gestartet Modellprojekt „Muttersprachliche Unterstützung bei Gesprächen zwischen Fachkräften“ ist in Hörde gestartet
Fr 16. Februar 2024
Hörde
Die Hände mehrerer Menschen sind übereinandergelegt.
Bild: Adobe Stock / rawpixel.com

Veranstaltungen

zur Veranstaltung Phoenix West für Alle – barrierefrei entdecken
Spiegelung der alten Industrieanlage auf Phoenix West
Bild: Heike Regener
So 22. Juni 2025
13:00 bis 14:30 Uhr

Hüttenmann Skulptur

Phoenix West für Alle – barrierefrei entdecken
zur Veranstaltung Unterm Kindergarten
Thomas Ehrlichmann und Rainer Kleinespel bei den Proben zu "Unterm Kindergarten"
Bild: Birgit Hupfeld
Mo 30. Juni 2025
10:00 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

Unterm Kindergarten
zur Veranstaltung "O, wer sich einmal auf den Kopf sehen könnte!“
Ein*e Schauspieler*in sitzt auf einem Bett auf der Bühne, zwei andere Schauspieler*innen prosten sich über seine*n Kopf zu
Bild: Vika Gurina
So 6. Juli 2025
16:00 Uhr

Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater

"O, wer sich einmal auf den Kopf sehen könnte!“
zur Veranstaltung Nordstadtsommer - Disco für Alle
tanzende Menschen
Bild: Keuning.haus
Fr 25. Juli 2025
18:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Nordstadtsommer - Disco für Alle

Services

Altersrente für Schwerbehinderte

Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.

Online-Service

Antrag auf Einrichtung eines Parkplatzes für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung oder für Blinde

Unter bestimmten Voraussetzungen kann schwerbehinderten Personen ein individueller Schwerbehindertenparkplatz eingerichtet werden. Mehr Details hier.

Online-Service

Antrag auf Übermittlung eines QR-Codes zur Nutzung der beschrankten P+R-Anlagen in Dortmund aufgrund einer Behinderung

Beantragen eines persönlichen QR-Codes, um kostenfrei auf den P&R-Anlagen der Stadt Dortmund parken zu können. Gültiges ÖPNV-Ticket ist erforderlich.

Online-Service

Begleitende Hilfen für schwerbehinderte Menschen im Beruf

Informationen zu Beratung / finanzielle Förderung für schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen Gleichgestellte und ihre Arbeitgeber*innen finden Sie hier.

Online-Service

Besonderer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben

Benötigen Sie Infos zum Kündigungsschutz für Schwerbehinderte? Das Integrationsamt prüft und schützt bei Kündigungen. Mehr Informationen – hier.

Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Suchen Sie Unterstützung für Menschen mit Behinderung? Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Hilfe. Erfahren Sie hier mehr.

Dortmunder Heimaufsicht

Suchen Sie Unterstützung und Kontrolle für Betreuungseinrichtungen in Dortmund? Die Dortmunder Heimaufsicht kümmert sich. Mehr Infos hier.

Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen in Dortmund

Brauchen Sie als Bürger*in mit einer Gehbeeinträchtigung Unterstützung bei der Mobilität? Informationen zu einem speziellen Fahrdienst finden Sie hier

Online-Service

Feststellungsverfahren nach dem SGB IX - Schwerbehindertenrecht

Möchten Sie eine Behinderung oder einen höheren Grad der Behinderung feststellen lassen? Informieren Sie sich hier.

Online-Service

Heilpädagogische Förderung von Kindern mit Beeinträchtigungen

Änderung bei der heilpädagogischen Förderung: Seit dem 1. Januar 2020 ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zuständig. Weitere Infos hier.

Leistung zur Teilhabe an Bildung

Teilhabe an Bildung für Schüler*innen mit Beeinträchtigungen. Unterstützung & Eingliederungshilfe durch die Stadt Dortmund. Antragsinfos hier.

Online-Service

Parkausweise/Parkerleichterungen für Schwerbehinderte

Wir informieren Sie zum Thema Parkausweise/Parkerleichterungen für Schwerbehinderte. Details zum EU-einheitlichen Parkausweis & mehr finden Sie hier.

Online-Service