Inklusion & Menschen mit Behinderung
Wenn jeder Mensch mit oder ohne Behinderung überall dabei sein kann – in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Freizeit, im Wohnviertel – dann ist das gelungene Inklusion. Inklusion ist ein Menschenrecht. Dortmund ist auf dem Weg, eine inklusive Stadt zu werden. Hier können Sie mehr über den Prozess erfahren und darüber, welche Unterstützung und Angebote es bereits gibt, um Menschen mit einer Behinderung das Leben in Dortmund bestmöglich zu gestalten.
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung: Anspruch, Leistungen und Voraussetzungen nach dem SGB IX.
Dortmunds Sozialamt bietet einen speziellen Fahrdienst für Menschen mit Gehbehinderung an. Erfahren Sie mehr.
Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.
Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund
Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.
Informationen zu den unterschiedlichen Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sind hier verfügbar.
Informationen über Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Dortmund und ihre Arbeitgeber*innen.
Alle zwei Jahre berichtete die Behindertenbeauftragte dem Behindertenpolitischen Netzwerk, wie es um die Belange von Menschen mit Behinderungen steht
Alle zwei Jahre berichtet die Behindertenbeauftragte dem Behindertenpolitischen Netzwerk, wie es um die Belange von Menschen mit Behinderungen steht
Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.
Die Schwerbehindertenvertretung für Lehrkräfte in dortmunder Grundschulen. Informationen zur Beratung, Unterstützung bei Gesundheit, Anträgen & mehr.
Eine Übersicht zur Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund
Erfahren Sie alles über individuelle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen: von Voraussetzungen bis zur Antragsstellung.
Informationen über spezielle Hilfen für Kinder in Dortmund
Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Nachrichten




Unterm Motto „Care für Bürger von Mensch zu Mensch“ zeichnet Oberbürgermeister Thomas Westphal Ehrenamtsprojekte aus.

Dortmund wird im Jahr 2027 Ausrichter der Landesspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

Bis zum 14. Juli haben Dortmunder Einrichtungen und Initiativen die Möglichkeit, sich für den Preis zu bewerben.
Kulturbüro Dortmund fördert Vielfalt im Kulturbereich. Bewerbungsfrist bis 13. Mai 2024.
Arbeiten am Haltepunkt Jakobstraße an der Lindenhorster Straße beginnen am 26. Februar.

Veranstaltungen

Hüttenmann Skulptur
Phoenix West für Alle – barrierefrei entdecken
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
Unterm Kindergarten
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater
"O, wer sich einmal auf den Kopf sehen könnte!“
Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - Disco für AlleServices
Altersrente für Schwerbehinderte: Wenn Sie das Rentenalter erreichen, muss ein Antrag gestellt werden – Details, Anträge & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Unter bestimmten Voraussetzungen kann schwerbehinderten Personen ein individueller Schwerbehindertenparkplatz eingerichtet werden. Mehr Details hier.
Online-Service
Beantragen eines persönlichen QR-Codes, um kostenfrei auf den P&R-Anlagen der Stadt Dortmund parken zu können. Gültiges ÖPNV-Ticket ist erforderlich.
Online-Service
Informationen zu Beratung / finanzielle Förderung für schwerbehinderte Menschen bzw. ihnen Gleichgestellte und ihre Arbeitgeber*innen finden Sie hier.
Online-Service
Benötigen Sie Infos zum Kündigungsschutz für Schwerbehinderte? Das Integrationsamt prüft und schützt bei Kündigungen. Mehr Informationen – hier.
Suchen Sie Unterstützung für Menschen mit Behinderung? Das Ambulant Betreute Wohnen bietet Hilfe. Erfahren Sie hier mehr.
Suchen Sie Unterstützung und Kontrolle für Betreuungseinrichtungen in Dortmund? Die Dortmunder Heimaufsicht kümmert sich. Mehr Infos hier.
Brauchen Sie als Bürger*in mit einer Gehbeeinträchtigung Unterstützung bei der Mobilität? Informationen zu einem speziellen Fahrdienst finden Sie hier
Online-Service
Möchten Sie eine Behinderung oder einen höheren Grad der Behinderung feststellen lassen? Informieren Sie sich hier.
Online-Service
Änderung bei der heilpädagogischen Förderung: Seit dem 1. Januar 2020 ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe zuständig. Weitere Infos hier.
Teilhabe an Bildung für Schüler*innen mit Beeinträchtigungen. Unterstützung & Eingliederungshilfe durch die Stadt Dortmund. Antragsinfos hier.
Online-Service
Wir informieren Sie zum Thema Parkausweise/Parkerleichterungen für Schwerbehinderte. Details zum EU-einheitlichen Parkausweis & mehr finden Sie hier.
Online-Service
Es wurden keine Beiträge gefunden.