Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Inklusion & Menschen mit Behinderung
  4. Wohn-Angebote für Menschen mit Behinderung

Behindertenbeauftragte

Wohnen für Menschen mit Behinderungen

In den letzten Jahren haben sich Chancen und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte und barrierefreie Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen verbessert. Ein Beispiel hierfür ist die Vielfalt an Wohnformen und Wohnmöglichkeiten, die sich in den letzten 10 Jahren in Dortmund etabliert haben.

Während vor 10 Jahren für Angehörige und Betroffene eher noch "Wohnen in einem Wohnheim" als einzige Möglichkeit des Wohnens in Betracht gezogen wurde, so nutzen heute viel mehr Menschen mit Behinderungen die unterschiedlichen Möglichkeiten des ambulanten Wohnens – alleine oder mit anderen Menschen zusammen. Auch Angebote der Wohnschulen und des Wohntrainings werden regelhaft genutzt, um das selbständige Wohnen zu trainieren.

Nachfolgend finden Sie viele Anregungen, Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Wohnen für Menschen mit Behinderung.

BTHG

Informationen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat ein umfassendes Informationsangebot aufgebaut. Neben einer Hotline, die er mit der Telefonnummer 0251 5915115 anbietet, hat er einen inklusiven Internetauftritt gestaltet. Dort werden viele Fragen rund ums BTHG beantwortet.

Stadt Dortmund - Sozialamt, Kompetenzteam Pflege und Behinderung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Luisenstr. 11-13
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:

Termine nach Vereinbarung im Rahmen der allgemeinen Dienstzeiten

Mehr zum Thema

Services

Services Sozialamt

Themen

Themen des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Services

Services des Bereichs Geflüchtete in Dortmund des Dortmunder Sozialamtes

Themen

Themen zum Bereich Geflüchtete in Dortmund des Sozialamtes der Stadt Dortmund

Kontakt

Kontaktinformationen des Bereichs Geflüchtete in Dortmund im Dortmunder Sozialamt

Kontakt

Kontaktinformationen des Sozialamts der Stadt Dortmund.

Menschen mit Behinderung im Beruf

Informationen über Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Dortmund und ihre Arbeitgeber*innen.

Schwerbehindertenrecht

Informationen zum Schwerbehindertenrecht des Gemeinsamen Versorgungsamtes der Städte Dortmund, Bochum und Hagen erhalten Sie hier.

Ärztlicher Dienst

Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Prüfungsberichte der Heimaufsicht

Veröffentlichung von Ergebnisberichten nach § 14 Abs. 9 des Wohn- und Teilhabegesetzes NRW (WTG) von Einrichtungen in Dortmund

Beratungshaus Inklusion Dortmund

Das Beratungshaus Inklusion bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu inklusiver Förderung für Lehrkräfte, Eltern und mehr.

Spezielle Hilfen für Kinder

Informationen über spezielle Hilfen für Kinder in Dortmund

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht der Themen der Behindertenbeauftragten der Stadt Dortmund.

Services

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Services der Inklusionsbeauftragten der Stadt Dortmund.

Themen

Erfahren Sie mehr zu den Themen, die in den Aufgabenbereich der Inklusionsbeauftragten der Stadt Dortmund fallen.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz