1. Themen
  2. Inklusion & Menschen mit Behinderung
  3. Wohn-Angebote für Menschen mit Behinderung
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates zur Fachbereichsstartseite

Behindertenbeauftragte

Wohnen für Menschen mit Behinderungen

In den letzten Jahren haben sich Chancen und Möglichkeiten für eine gleichberechtigte und barrierefreie Teilhabe behinderter Menschen in allen Lebensbereichen verbessert. Ein Beispiel hierfür ist die Vielfalt an Wohnformen und Wohnmöglichkeiten, die sich in den letzten 10 Jahren in Dortmund etabliert haben.

Während vor 10 Jahren für Angehörige und Betroffene eher noch "Wohnen in einem Wohnheim" als einzige Möglichkeit des Wohnens in Betracht gezogen wurde, so nutzen heute viel mehr Menschen mit Behinderungen die unterschiedlichen Möglichkeiten des ambulanten Wohnens – alleine oder mit anderen Menschen zusammen. Auch Angebote der Wohnschulen und des Wohntrainings werden regelhaft genutzt, um das selbständige Wohnen zu trainieren.

Nachfolgend finden Sie viele Anregungen, Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Wohnen für Menschen mit Behinderung.

BTHG

Informationen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe

Auch der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat ein umfassendes Informationsangebot aufgebaut. Neben einer Hotline, die er mit der Telefonnummer 0251 5915115 anbietet, hat er einen inklusiven Internetauftritt gestaltet. Dort werden viele Fragen rund ums BTHG beantwortet.

Stadt Dortmund - Sozialamt, Kompetenzteam Pflege und Behinderung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Luisenstr. 11-13
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:

Termine nach Vereinbarung im Rahmen der allgemeinen Dienstzeiten

Mehr zum Thema

Hilfen zur Eingliederung, Gesundheit und Pflege für Menschen mit Behinderung

Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung: Anspruch, Leistungen und Voraussetzungen nach dem SGB IX.

Behindertenfahrdienst

Dortmunds Sozialamt bietet einen speziellen Fahrdienst für Menschen mit Gehbehinderung an. Erfahren Sie mehr.

Parkplatz für Menschen mit Behinderung

Erfahren Sie alles über individuelle Parkplätze für Menschen mit Behinderungen: von Voraussetzungen bis zur Antragsstellung.

Behindertenpolitisches Netzwerk

Das behindertenpolitische Netzwerk unterstützt den Rat der Stadt bei allen Entscheidungen.

Beratungshaus Inklusion Dortmund

Das Beratungshaus Inklusion bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu inklusiver Förderung für Lehrkräfte, Eltern und mehr.

Spezielle Hilfen für Kinder

Informationen über spezielle Hilfen für Kinder in Dortmund

Menschen mit Behinderung im Beruf

Informationen über Hilfen für schwerbehinderte Menschen in Dortmund und ihre Arbeitgeber*innen.

Betreuungsbehörde

Die Betreuungsbehörde im Gesundheitsamt berät und unterstützt in rechtlichen Betreuungsangelegenheiten, Vorsorgevollmachten und Berufsbetreuung.

Koordinierungsstelle Einsamkeit

Eine Übersicht zur Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund

Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Informationen zu den unterschiedlichen Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sind hier verfügbar.

Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Alle zwei Jahre berichtete die Behindertenbeauftragte dem Behindertenpolitischen Netzwerk, wie es um die Belange von Menschen mit Behinderungen steht

Behindertengerechte WCs

Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte von behindertengerechten öffentlichen Toilettenanlagen.

Ärztlicher Dienst

Wir informieren über die versorgungsärztliche Begutachtung nach dem Sozialgesetzbuch 9 – Rehabilitation & Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.

Gemeinschaftliche Wohnformen

Erfahren Sie mehr über gemeinschaftliche Wohnformen in Dortmund und wie sie das Wohnungsangebot bunter und vielfältiger gestalten.

KUNST.DIVERS

Informationen zum Förderbereich des Kulturbüros in Dortmund für mehr Vielfalt in Kunst und Kultur.