1. Themen
  2. Internationales
  3. Dortmund International
  4. Internationale Projektpartnerschaften
  5. Bondo, Kenia
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Internationale Projektpartnerschaften

Projektpartnerschaft mit Bondo, Kenia

Das Projekt "Jeder Tropfen zählt" des Weltladens Aplerbeck kommt seit 2008 Menschen in verschiedenen Regionen des Kreises Bondo zugute. Die Stadt Dortmund unterstützt das Projekt in beratender und koordinierender Hinsicht. Im Mai 2019 hat Oberbürgermeister a.D. Ullrich Sierau mit Martin van der Pütten (Leitung Internationale Beziehungen) das Projekt besucht, Ideen einer Ausweitung des Projektes wurden besprochen – Gelder konnten über Dortmunder Unternehmen akquiriert und der Bau von zwei Schultoiletten begonnen werden. Über eine Spende der Sparkasse Dortmund konnten im Rahmen der Coronavirus-Pandemie Handwaschstationen sowie ein Regentank beschafft werden.

Internationale Projektpartnerschaft mit Bondo, Kenia

zwei schwarze Wassertanks in Bondo, einer davon beschriftet mit „Donated by Aplerbeck World Group in Collaboration with Geno Community Development Initiative”
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund
damaliger OB Ullrich Sierau, Martin van der Pütten und ein Vertreter der Stadt Bondo probieren den Zapfhahn des großen Wassertanks in Bondo aus, rechts im Hintergrund stehen Schüler*innen in Uniformen
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund
damaliger OB Ullrich Sierau, Martin van der Pütten steht hinter einem frisch eingepflanzten Baum, im Hintergrund stehen Schüler*innen in Uniform
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund
Fünf Vertreter*innen der Städte Dortmund und Bondo stehen auf einem Boden mit Spinnennetzmuster und blicken hoch in die Kamera, unter ihnen ist auch der damalige Dortmunder OB Ullrich Sierau. Ullrich Sierau hält eine Papierwelt in der Hand, neben ihm ist ein Banner mit der Aufschrift „This is how we do it“ aufgestellt. Eine Person hält das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ hoch, eine weitere Person hält das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ hoch und im Vordergrund halten zwei Personen einen Spendencheck der Sparkasse Dortmund von über 5.000€ in die Kamera.
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund
zwei schwarze Wassertanks in Bondo, einer davon beschriftet mit „Donated by Aplerbeck World Group in Collaboration with Geno Community Development Initiative”
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund
damaliger OB Ullrich Sierau, Martin van der Pütten und ein Vertreter der Stadt Bondo probieren den Zapfhahn des großen Wassertanks in Bondo aus, rechts im Hintergrund stehen Schüler*innen in Uniformen
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund
damaliger OB Ullrich Sierau, Martin van der Pütten steht hinter einem frisch eingepflanzten Baum, im Hintergrund stehen Schüler*innen in Uniform
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund
Fünf Vertreter*innen der Städte Dortmund und Bondo stehen auf einem Boden mit Spinnennetzmuster und blicken hoch in die Kamera, unter ihnen ist auch der damalige Dortmunder OB Ullrich Sierau. Ullrich Sierau hält eine Papierwelt in der Hand, neben ihm ist ein Banner mit der Aufschrift „This is how we do it“ aufgestellt. Eine Person hält das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ hoch, eine weitere Person hält das UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ hoch und im Vordergrund halten zwei Personen einen Spendencheck der Sparkasse Dortmund von über 5.000€ in die Kamera.
Wasserprojekt in Bondo
Bild: Stadt Dortmund

Mehr zum Thema

Ziel 1: Keine Armut

Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 1: Keine Armut

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 13: Maßnahmen zum Klimaschutz in Dortmund

Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 5: Geschlechtergerechtigkeit in Dortmund

Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen in Dortmund

Landtagswahl

Informationen zur Wahl der Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Parlaments in Dortmund, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen

Europa vor Ort

Europäische Initiativen in Dortmund: Einblicke in lokale Einrichtungen und Vereine, die sich mit vielfältigen europäischen Themen beschäftigen.

Faire Beschaffung

Das Netzwerk 'Faire Kulturhauptstadt Ruhr2010' fördert Fairtrade in Ruhrgebietsstädten.

Trabzon, Türkei

Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Trabzon

Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum in Dortmund

Familiäre & unbefristete Aufenthalte (38/4-1)

Im Team der Bürgerdienste International werden alle Ausländer*innen bearbeitet, die bereits langjährig in Dortmund aufhältig sind.

Volksbegehren

Informationen und Rechtsgrundlagen zu Volksbegehren in NRW und Dortmund

Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur in Dortmund

Interkulturelle Öffnung der Verwaltung

Informationen zum Rahmenkonzepte zur Interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung Dortmund

Auszeichnungen

Dortmund: Innovationshauptstadt Europa. Erfahren Sie mehr über unsere Auszeichnungen für kontinuierliche Europaarbeit und zukunftsweisende Projekte.

Ziel 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen in Dortmund