Internationale Projektpartnerschaften
Zwischen Dortmund und der Stadt Dabola in Guinea wurde eine Projektpartnerschaft mit inhaltlichem Fokus auf Abfallentsorgung und -vermeidung angestoßen.
Die Stadtverwaltung Dabolas möchte sich für bessere Lebensbedingungen ihrer 42.000 Mitbüger*innen einsetzen und sieht dabei im Bereich Abfallentsorgung und Umweltbildung einen wichtigen Fokus. Denn ein derzeit unzureichendes Abfallentsorgungssystem verursacht auf verschiedene Weise Gesundheits- und Umweltprobleme. Über die Projektpartnerschaft sind in erster Linie eine Beratung für ein holistisches Vorgehen sowie ein Austausch von Best-practices, v.a. im Bereich Umweltbildung, vorgesehen. Der Projektgruppe gehören neben der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) auch der Fußballverein "Dortmunder Löwen – Brackel 61 e.V." mit dem Projekt: "Anpfiff zur Vielfalt & Integration" und Vertreter der Zivilgesellschaft an. Über eine Spende der Sparkasse Dortmund konnten im Rahmen der Coronavirus-Pandemie Handwaschstationen sowie medizinisches Material für das Schulamt in Dabola beschafft werden.
Seit 2022 wird in Dabola auch eine Kommunale Fachkraft für Abfallwirtschaft über eine zweijährige Förderung im Rahmen des Programmes Fachkräftefonds für kommunale Partnerschaften weltweit beschäftigt.
Der HSU ist ein freiwilliges Angebot für mehrsprachig aufwachsende Schüler*innen, die min. Grundkenntnisse in der jeweiligen Herkunftssprache haben.
Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund
Informationen zum Rahmenkonzepte zur Interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung Dortmund
Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.
Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.
Aktuelle Informationen zum Entwicklungsprozess zur Internationalen Gartenschau 2027, Rückblick Beteiligungsveranstaltungen
Die IGA Metropole Ruhr 2027 ist ein regionales Dekadenprojekt und Laborraum für die nachhaltige Städte-Landschaft der Zukunft mit überregionaler Ausstrahlung.
Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet – Dortmund macht mit!
Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.
Die Stadt Dortmund hat zusammen mit der IGA Metropole Ruhr gGmbH den internationalen, interdisziplinären freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH ausgelobt.
Dortmund bereitet sich auf UEFA EURO 2024 vor und betont Nachhaltigkeit. Dialog und Events fördern ein nachhaltiges Sportfest.
Informationen zum Integrationsrat der Stadt Dortmund
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Themen des Büros für internationale Beziehungen der Stadt Dortmund: Global vernetzt für lokale Entwicklung.
Kontaktinformationen des Büros für internationale Beziehungen
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen aus dem Kommunalen Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI). Mehr erfahren.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der