1. Themen
  2. Internationales
  3. Städtepartnerschaften
  4. Novi Sad
Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates

Städtepartnerschaften

Novi Sad, Serbien

Nachdem sich die Städte Dortmund und Novi Sad in den Jahren zuvor schon angenähert hatten, überreichte die Stadt Dortmund einer offiziellen Delegation aus Novi Sad am 5. Oktober 1982 eine Freundschaftsurkunde.

Bereits während der Auslandskulturtage 1978 war von jugoslawischer Seite auf die Herstellung freundschaftlicher Beziehungen zwischen Dortmund und einer Stadt in Jugoslawien hingewiesen worden.

Am 26.03.1981 legte der Rat der Stadt Dortmund fest, die Beziehungen zur Stadt Novi Sad im Sinne einer Städtefreundschaft zu pflegen und auszubauen. Um in Gesprächen weitere Einzelheiten zur Partnerschaft zwischen den beiden Städten zu erläutern, reiste eine Kulturdelegation im Oktober 1981 nach Novi Sad. Auf Einladung der Stadt Dortmund weilte vom 4. bis 8. Oktober 1982 eine offizielle Delegation aus Novi Sad in Dortmund, der am 5. Oktober 1982 die Freundschaftsurkunde feierlich übergeben wurde. Am 26. April 1983 beschloss dann auch die Versammlung der Stadt Novi Sad, mit der Stadt Dortmund freundschaftliche Beziehungen aufzunehmen. In den folgenden Jahren wurden vielfältige Begegnungen und Austausche durchgeführt.

Novi Sad - Handelszentrum und Kulturstadt

Novi Sad ist eine Stadt im Norden Serbiens und administrative Hauptstadt der Provinz Vojvodina. Für Novi Sad ist die industrielle Fertigung ein wichtiges wirtschaftliches Standbein. Darüber hinaus ist Novi Sad Transportknotenpunkt und Handelszentrum, z.B. für Agrarprodukte, insbesondere für den in der Region reichlich gedeihenden Weizen.
Die Messe Novi Sad, die bereits 1931 eröffnet wurde, bietet der Wirtschaft eine wichtige Kommunikationsplattform.

Die Universität von Novi Sad, die zweitgrößte des Landes, wurde 1960 gegründet und umfasst heute Fakultäten wie Philosophie, Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften, Technologie, Medizin, Jura, Kunst u.a. Die Universität Novi Sad ist durch einen Partnerschaftsvertrag mit der Universität Dortmund verbunden. Neben Produktion, Handel, Logistik und Agrikultur lebt die Stadt auch von ihrer Schönheit: Immer mehr Tourist*innen entdecken die Donaustrände, den in der Nähe gelegenen Nationalpark Fruska Gora, die gigantische Festung Peterwardein und die quirlige Kulturstadt Novi Sad für sich.

Umbrüche und Krisen - Wiederaufbau und Aufschwung

Während des 20. Jahrhunderts hat die Stadt Novi Sad eine ganze Reihe von einschneidenden Umbrüchen und Krisen erlebt. 1999 wurde die Stadt im Zuge einer militärischen Operation der NATO heftig bombardiert, sodass die Grundversorgung der Bevölkerung und Infrastruktur zusammenbrachen. Unter anderem wurden drei Donaubrücken zerstört und die Erdölraffinerie schwer beschädigt.

Der Beginn einer neuen Ära wurde - auch für Novi Sad - am 24.09.2000 eingeläutet, als die Wahlen in Jugoslawien zum Sturz von Milosevic führten. Die friedliche demokratische Revolution, die sich wenig später vollzog, kann als Grundstein für eine Stabilisierung und den Wiederaufbau gesehen werden.

In Novi Sad wurde schnell mit dem Wiederaufbau begonnen und die Stadt arbeitet heute erfolgreich an einem neuen Aufschwung.

Hinweis:

Dortmund ist mit insgesamt 10 Partnerstädten weltweit vernetzt. Jede Partnerschaft hat ihre eigene Geschichte und eigene Schwerpunkte des Austauschs.

Mehr zum Thema

Europäische Projekte

Entdecken Sie EU-geförderte Projekte in Dortmund! Ob Kultur, Forschung oder Bildung, EU-Gelder stärken vielfältige Bereiche in unserer Stadt.

Dortmund ist Fairtrade-Town

Dortmund ist die erste Fairtrade-Stadt im Ruhrgebiet und damit Teil der über 700 Fairtrade-Towns weltweit.

Sie wollen helfen?

Verschiedene Möglichkeiten wie Dortmunder*innen helfen können

Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels"

Das Dortmunder Aktionsbündnis setzt sich ein für Fair Trade, Sensibilisierung, Bildung und den Weg fairer Produkte in Supermärkte.

Rostow am Don, Russland

Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Rostow am Don

Buffalo, USA

Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft Dortmund und Buffalo

Bundestagswahl

Informationen zum Ablauf der Bundestagswahl in Dortmund, zur Wahl der Abgeordneten des Bundestags in Berlin, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen

Novi Sad, Serbien

Entstehung und Werdegang der Städtepartnerschaft zwischen Dortmund und Novi Sad

Let's Europe

Eine Übersicht zur regionalen Eurokampagne des RVR in Kooperation mit der Stadt Dortmund, im Rahmen der Europawahl 2024.

Ziel 14: Leben unter Wasser

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 14: Leben unter Wasser in Dortmund

Africa Positive - Die Brücke zum bunten Kontinent

Informationen zum Projekt "Africa Positive - Die Brücke zum bunten Kontinent" aus dem Nachhaltigkeits-Projekt "Wege zur Nachhaltigkeit".

Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur in Dortmund

Informationen zum Erdbeben in der Türkei und Syrien

Informationen zum Erdbeben in der Türkei und Syrien sowie eine Austellung zu Spendenmöglichkeiten

Ziel 5: Geschlechtergerechtigkeit

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 5: Geschlechtergerechtigkeit in Dortmund

KUNST.TRANSFER Projektförderung

Informationen zur KUNST.TRANSFER Projektförderung des Kulturbüros aus Dortmund.