Städtepartnerschaften
Zwickau
Zwickau ist nach Dresden, Leipzig und Chemnitz mit ca. 90.000 Einwohner*innen die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen.
International bekannt ist die Stadt an der Zwickauer Mulde als Geburtsort des Komponisten Robert Schumann (1810-1856) und des Brücke-Künstlers Max Pechstein (1881-1955). Dem Vermächtnis ihrer großen Söhne fühlt sich Zwickau im besonderen Maße verpflichtet. Das beweisen unter anderem die Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerbe für Klavier und Gesang und die Internationalen Chorwettbewerbe. Die Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau zählt zu den wichtigsten Wachstumsgebieten in Sachsen und in den neuen Bundesländern.
Immer wieder fasziniert sind Zwickau-Besucher*innen von der sorgsam erhaltenen historischen Bausubstanz aus sechs Jahrhunderten. Ein Bummel durch die Stadt wird zum Erkundungsgang verschiedener Baustile. Besonders begeistern die vielgestaltigen, im Innern modern ausgestatteten Wohnhäuser im Jugendstil.
Dortmund ist mit insgesamt 10 Partnerstädten weltweit vernetzt. Jede Partnerschaft hat ihre eigene Geschichte und eigene Schwerpunkte des Austauschs.
Daten, Zahlen, Fakten über die Partnerstadt Zwickau
Projektpartnerschaft mit der Stadt Dura, Palästina
Informationen und Rechtsgrundlagen zu Volksbegehren in NRW und Dortmund
Dortmund ist die erste Fairtrade-Stadt im Ruhrgebiet und damit Teil der über 700 Fairtrade-Towns weltweit.
Informationen zur Wahl der Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Dortmund, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen
Pittsburgh und Dortmund verbindet Umsetzung der 17 UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDGs).
Förderprogramm für Huckarde-Nord: Verschönern Sie Ihre Höfe und Fassaden mit finanzieller Unterstützung. Erfahren Sie mehr in den Förderrichtlinien.
Entdecken Sie die Stadterneuerung in Huckarde: Von historischer Montanindustrie bis zu modernen Spielplätzen im Wandel.
Informationen über die Fördermittelvergabe zur Unterstützung von Integrations- und Teilhabeprojekten in der Stadt Dortmund
Sie können auf Ihre Staatsangehörigkeit/Rechtsstellung ohne deutsche Staatsangehörigkeit verzichten, wenn Sie mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen.
Übersicht Projektpartnerschaften der Stadt Dortmund mit internationalen Partnern.
Wie gehe ich mit den emotionalen und psychischen Belastungen um, die die Situation in der Ukraine mit sich bringt? Was kann mir helfen, psychisch stabil zu bleiben?
Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.
Europäische Initiativen in Dortmund: Einblicke in lokale Einrichtungen und Vereine, die sich mit vielfältigen europäischen Themen beschäftigen.
Informationen zur Wahl der Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Parlaments in Dortmund, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen