1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Eheschließung
  4. Ambientetrauungen
  5. Bürgerhaus Dorstfeld
Bürgerdienste

Ambientetrauorte

Bürgerhaus Dorstfeld

Bürgerhaus in Dorstfeld
Bild: Olaf Meyer
Das Bürgerhaus in Dorstfeld.
Bild: Olaf Meyer

Ab 1852 wurde in Dorstfeld Kohle gefördert. Für ein Jahrhundert bestimmten drei Schachtanlagen zur Förderung von Steinkohle das Leben in Dorstfeld. Im Jahr 1963 wurde die Kohleförderung in Dorstfeld eingestellt. Der Großteil der Zechengebäude wurde abgerissen.

Die inzwischen unter Denkmalschutz stehende Waschkaue von Schacht 2/3 blieb erhalten und wurde von 2019 bis 2022 zu einem Bürgerhaus umgebaut. Die gelungene Mischung von alt und neu durch Restaurierung und Umbau verleiht dem Bürgerhaus seinen Charme.

An der Trauung können bis zu 120 Gäste teilnehmen.

Zum Thema

Kontakt

Bürgerhaus Dorstfeld

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Vogelpothsweg 15
44149 Dortmund

Termine nach Absprache
Hinweis: Es fallen zusätzliche Kosten an.

Personen
Herr Anton Aquinas

Kontakt

Ansprechpartner

Stadt Dortmund - Bürgerdienste - Standesamt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Friedensplatz 5
44135 Dortmund
Nur nach Terminvereinbarung:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Erlebniswelt am Fredenbaum

Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.

Innenstadt, Altes Stadthaus

In der Innenstadt befinden sich mehrere Trauzimmer. Eins davon im alten Stadthaus.

Sexuelle Gewalt

Professionelle Hilfe bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt. Kostenlose, vertrauliche Beratung & Unterstützung für Betroffene & Angehörige in Dortmund.

Einschulungsuntersuchung

Informationen zur Einschulungsuntersuchung in Dortmund

Sekundarstufe II / Berufskolleg

Hier erhalten Sie Informationen zum Aufbau der Sekundarstufe II in NRW, zur Schulanmeldung über SchülerOnline und weitere nützliche Informationen zum Besuch der Sekundarstufe II. Zum Beispiel zu finanzieller Unterstützung.

Vorsorgeuntersuchungen

Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen in Dortmund

Zeche Gneisenau

Informationen zur Zeche Gneisenau als Trauort

Begleiteter Umgang

Informationen vom Jugendamt der Stadt Dortmund zum Thema begleiteter Umgang für Familien in Trennungs- und Scheidungsverfahren.

Santa Monika

Informationen zur Santa Monika als Trauort

Kindertagespflege

Kindertagespflege in Dortmund: Familienähnliche Betreuung für Kinder unter drei Jahren. Erfahren Sie mehr über Vorteile und Anforderungen.

Quartier Clarenberg und Hörder Neumarkt

Das Netzwerk INFamilie Hörde möchte gemeinsam den Stadtteil Hörde/Clarenberg mit den hier lebenden Familien noch liebens- und lebenswerter machen.

Das lokale Bündnis Kulturkita in Dortmund

Informationen zu Kulturkitas & Aufzählung der Einrichtungen in Dortmund

Fragen und Antworten zum Kita-Portal Dortmund

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Kita-Portal Dortmund.

Kooperationen mit weiterführenden Schulen

DORTMUND MUSIK informiert zum Thema Kooperationen mit weiterführenden Schulen.

Jugendfreizeitstätte Lütgendortmund

Jugendfreizeitstätte Lütgendortmund - Dein Ort für Spaß und Aktivitäten. Entdecke unser vielfältiges Programm und Treffpunkt im Herzen des Dorfes.