1. Themen
  2. Kinder, Jugendliche & Familie
  3. Freizeit
  4. Kinder- und Jugendfreizeitstätten
  5. Abenteuerspielplatz Scharnhorst
Jugendamt zur Fachbereichsstartseite

Kinder- und Jugendfreizeitstätten

Abenteuerspielplatz Scharnhorst

Bunte Flaggen, ein Tisch, Stühle rund um die Eingangstür
Bild: Hannah Plonka
Haupteingang Abenteuerspielplatz Scharnhorst
Bild: Hannah Plonka

Es sind oft die kleinen Dinge, hinter denen sich die größten Abenteuer verbergen - Dinge, die in der Stadt oft nicht mehr möglich sind.

Auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst bekommen Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren die Möglichkeit, vielfältige Erfahrungen in der Natur zu sammeln. Kinder unter 6 Jahren sind in Begleitung einer Aufsichtsperson ebenfalls herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Aktuelle Infos und Einblicke in unseren ASP Alltag findet ihr auf Instagram unter asp_scharnhorst

Tierische Attraktionen

Der Abenteuerspielplatz umfasst ein 14.000 qm großes Gelände am Rande eines Naturschutzgebiets im Stadtteil Scharnhorst. Hier leben die zwei Großpferde Afonya und Reggae und die sechs Ponys Trude, Laika, Gino, Felix, Brokkoli und Kolja. Außerdem kann man Bekanntschaft mit den zwei Ziegen Lilly und Crispy machen.

Besuchende können den Pferden und Ponys in tierpädagogischen Angeboten begegnen. Dazu gehört das Füttern, Putzen und Bewegen der Tiere aber auch die Instandhaltung der Boxen und Weiden. Für die Arbeit mit und am Pferd wird eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt. Diese können Sie hier, 137 KB, PDF downloaden oder bei uns vor Ort erhalten.

Weitere Angebote und Aktivitäten

Kinder basteln an einem Tisch
Bild: Hannah Plonka
Kreativangebot
Bild: Hannah Plonka

Abgesehen von der Interaktion mit unseren Tieren kann man auch im Werkbereich beim Arbeiten mit Holz, beim Hüttenbau, an heißen Sommertagen im Wasserbecken, in der Schmiede, bei Kreativangeboten oder auch am Lagerfeuer seine Freizeit bei uns abwechslungsreich gestalten.

Für das freie Spielen bietet das Kletterschiff mit dem großen Sandkasten, eine Seilrutsche, zwei Schaukeln, die Hangelstangen und der kleine Fußballplatz genug Möglichkeiten. Sandspielzeuge und verschiedene Kinderfahrzeuge (sogenannte Moon-Cars) stehen zum Ausleihen zur Verfügung.

Bei schlechtem Wetter und in der kalten Jahreszeit finden unterschiedliche Angebote im Haus statt, hier stehen euch das ganze Jahr über Besuchertoiletten zur Verfügung.

Ferienspielwiese

Blumen und Kräutergarten am Hauptgebäude
Bild: Teresa Otto
Blumen und Kräutergarten am Hauptgebäude
Bild: Teresa Otto

Einmal jährlich findet in den Sommerferien die Ferienspielwiese auf dem Gelände statt. Jedes Jahr sorgen mehr als 20 Kooperationspartner*innen aus dem Stadtbezirk für eine unvergessliche Woche mit vielseitigen Angeboten für Groß und Klein.

Von Kreativangeboten über Experimenten, Kutsche fahren, Ponyreiten, Tanzen, Parcours, Angeboten aus dem MINT Bereich und vielem mehr ist für Jede*n Etwas dabei.

Auch in den restlichen Schulferien finden ein wechselndes Ferienprogramm und Ausflüge statt. Am besten kommt ihr einfach vorbei und erlebt euer eigenes Abenteuer auf unserem kleinem Stück Wildnis mitten in der Großstadt!

Kontakt

Abenteuerspielplatz Scharnhorst

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Flughafenstraße 512
44328 Dortmund
Außerhalb der Ferien
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Innerhalb der Ferien
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Mehr zum Thema

Spielleitplanung in Dortmund

Kinder- und Familienfreundliche Stadtgestaltung seit den 1990er Jahren. Umsetzung nach Ratsbeschluss 2008. Qualitätsziele und Starterprojekte.

Spielplatzpatenschaften

Unterstützen Sie die Spielplatzpatenschaften in Ihrer Nachbarschaft. Werden Sie Pate und fördern Sie sich selbst sowie die Kinder in Ihrer Gemeinde.

Erlebniswelt am Fredenbaum

Erlebniswelt am Fredenbaum: Multifunktionales 30.000 qm Gelände für Kinder & Familien mit kreativen, bildenden und bewegenden Angeboten.

Vereinsgeschichte

1968 entstand die Idee, Spielplätze zu schaffen. Heute, dank 200 Mitgliedern, sind wir stolz auf 2,7 Mio. € Investitionen in Dortmunds Spielplätze.

Städtische Spielplätze in Dortmund

Entdecken Sie Dortmunds vielfältige städtische Spielplätze für Kinder jeden Alters. Mit Beteiligung von Kindern gestaltet und gepflegt.

Spielzeitplanung

Entdecken Sie die Spielzeitplanung in Dortmund: Kinder- & familienfreundliche Stadtgestaltung. Spielleitplan für Stadtbezirk Dortmund-Brackel in Umsetzung.

Familienfreundliche Gastronomie

Entdecken Sie kinder- und familienfreundliche Gastronomie in Dortmund! Unsere Checkliste mit DEHOGA-Zusammenarbeit zeigt, welche Betriebe optimal für Familien sind.

Ferien in Dortmund

Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

Rechtliche Grundlagen

Rechtlichen Grundlagen für Versorgung und Partizipation Ihrer Kinder: UN-Kinderrechtskonvention, Baugesetz und Kinder- und Jugendhilfegesetz.

Aufsuchende Arbeit - Team Nordstadt

Aufsuchende Arbeit in Dortmund Nordstadt: Jugendförderung mit Sprachkompetenz, Freizeitangeboten und kultureller Integration.

Antrag auf Mitgliedschaft

Mitglied werden leicht gemacht: Laden Sie den SEPA-Lastschriftmandat-Antrag herunter und erhalten Sie schnell eine Mitgliedschaftsbestätigung.

Kinderkultur

Kinderkulturarbeit: Kreative Bildung für Kinder & Jugendliche. Kostenfreie Workshops und Veranstaltungen. Gemeinsames Experimentieren und Entdecken.

Anfahrt

Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel oder mit dem Auto zur Erlebniswelt Fredenbaum in Dortmund.

Übersicht der Kinder- & Jugendfreizeitstätten

Hier erhalten Sie eine Übersicht der Kinder- und Jugendfreizeitstätten in Dortmund. Spaß für Kinder jeden Alters garantiert.

Der erlebnispädagogische Ansatz

Erleben Sie Abenteuer im Hochseilgarten der Erlebniswelt am Fredenbaum. Sicherheit und pädagogische Werte stehen im Fokus.