Straßenbenennungen und Straßenumbenennungen
Straßenumbenennung: Dr.-Safiye-Ali-Straße
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat in ihrer Novembersitzung die Umbenennung der Speestraße in “Dr.-Safiye-Ali-Straße" beschlossen. Das Tiefbauamt hat das Umbenennungsverfahren rechtskräftig abgeschlossen, so dass die Straße offiziell umbenannt werden konnte.
Weitere Informationen
In den letzten Jahren ist die Sensibilität für einen angemessenen und wissenschaftlich abgesicherten Umgang mit historisch belasteten Straßennamen gewachsen. Der ehemalige Namensgeber Maximilian von Spee, ist nach jüngsten Erkenntnissen geschichtlich belastet, so dass eine Ehrung durch eine Straßenbennung aus heutiger Sicht nicht erfolgen sollte.
Die durch die Benennung nunmehr geehrte Ärztin Dr. Safiye Ali wurde am 2. Februar 1894 geboren. Sie starb am 5. Juli 1952. Dr. Safiye Ali war die erste Kinder- und Frauenärztin in der Türkei.
1923 eröffnete sie in Istanbul ihre Praxis. Sie unterrichtete auch als erste Frau Gynäkologie und Geburtshilfe an der ersten medizinischen Schule für Mädchen in der Türkei.1929 immigrierte sie nach Deutschland und führte eine Praxis an der “Hohe Straße” 15 in Dortmund. Im 2. Weltkrieg war Dr. Safiye Ali sogenannte “Bunkerärztin”. 1948 eröffnete sie eine Praxis am Hiltropwall 2. Nur wenige Jahre später starb sie mit 58 Jahren in Dortmund.
Stadt Dortmund - Tiefbauamt
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme Hoeschallee des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Informationen über die Entstehungsgeschichte der Stadtbahn als Projekt in der Stadt Dortmund
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Bornstraße, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen zur P+R-Anlage Kley im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Kostenlose Beratung zu Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.
Informationen über Verkehrsmanagementsysteme, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Brechtener Heide, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Aktuelle Informationen über das Stadtbahnprojekt U-Plus, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Die Fahrradhauptroute Nordtangente spielt in der Radverkehrsstrategie der Stadt Dortmund als Teil der sogenannten "Hauptrouten" eine wichtige Rolle.
Aktuelle Informationen zu Umbaumaßnahmen an der Westfalenhütte, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund.
Informationen über Erschließungs- und Straßenbaubeiträge, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund
Informationen zur Beschleunigungsmaßnahmen via Road-Side-Units in der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema "Was ist der Masterplan Mobilität?" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme, des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund, an der Hildastraße.
Erfahren Sie mehr zur Verkehrsuntersuchung Wallring des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes Dortmund.