1. Themen
  2. Planen & Bauen
  3. Bauvorschriften & Verfahren
  4. Leitfaden Klimaneutrales Bauen in Dortmund
Städt. Immobilienwirtschaft zur Fachbereichsstartseite

Leitfaden Klimaneutrales Bauen in Dortmund

Der Leitfaden zum klimaneutralen Bauen in Dortmund wurde von einer Projektgruppe der Städtischen Immobilienwirtschaft entwickelt. Er gibt den Rahmen für die künftige Umsetzung von Bauprojekten der Stadt Dortmund vor. Damit ist er ein Instrument dafür, das angestrebte Ziel der Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen. Mit diesem Ziel bekennt sich die Stadt Dortmund aktiv zu ihrer Verantwortung für den globalen Klimaschutz und stellt die Weichen für das nächste Jahrzehnt.

Der Leitfaden erfasst die einzelnen Bereiche, erklärt Zusammenhänge und gibt Hilfestellung während Planung, Ausführung und Weiterverwendung. Er wurde in Inhalt, Umfang, Aufbau und Schwerpunkten für die Belange der Stadt Dortmund erstellt und richtet sich sowohl an die intern wie auch extern beteiligten Projektteilnehmer*innen.

Downloads

Kontakt - Städt. Immobilienwirtschaft

Stadt Dortmund - Städt. Immobilienwirtschaft

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Königswall 14
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Personen
Herr Martin Schaefer Teamleiter

Kontakt

Mehr zum Thema

Begleitender Arbeitskreis

Informationen zum Begleitenden Arbeitskreis im Rahmen des Masterplans Mobilität des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund.

Energetische Quartiersentwicklung

Die Stadterneuerung Westerfilde & Bodelschwingh mit insgesamt 220 Hektar. Einfamilienhäuser eingebettet in viel Grün.

UmsteiGERN

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zur Kampagne UmsteiGERN im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Masterplan Plätze und Baukultur City

Informationen zum Thema "Masterplan Plätze und Baukultur City" aus dem Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund

Stadterneuerung in Unterdorstfeld und im Quartier Union West

Stadterneuerung in Unterdorstfeld & Union West: Bürgerbeteiligung, Befragung, & Entwicklungspläne. Aktuelle Informationen & Chancen für die Quartiere.

Baumaßnahme PHOENIX WEST – Neubau Südspange

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme PHOENIX WEST – Neubau Südspange des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh

Informationen zum Quartiersmanagement Westerfilde & Bodelschwingh

Verbindungsweg von der Fußgängerzone zum See

Informationen zum Verbindungsweg von der Fußgängerzone zum See im Rahmen des Projektes Stadterneuerung Hörde aus dem Amt für Stadterneuerung.

Baumaßnahme Provinzialstraße

Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme an der Provinzialstraße des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund

Werkssiedlung Oberdorstfeld

Informationen zum Denkmalbereich Werkssiedlung Oberdorstfeld

Öffentlichkeitsbeteiligung

Erfahren Sie mehr zum Thema Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

EU-Forschungsprojekt proGIreg zur produktiven grünen Infrastruktur

Informationen zum EU-Forschungsprojekt proGIreg zur produktiven grünen Infrastruktur

City-Fonds

Die Stadt Dortmund fördert private Vorhaben zur Stärkung der City: Aus dem City-Fonds gibt es künftig Zuschüsse – bis zu 90.000 Euro jährlich.

Kostenlose Beratung zu Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien

Kostenlose Beratung zu Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien im Rahmen des Projektes "Emissionsfreie Innenstadt" der Stadt Dortmund.

Methanausgasungen

Methangas in Dortmund: Gefahren und Schutzmaßnahmen. Handbuch für Bauvorhaben und Baugenehmigungen.