1. Themen
  2. Wohnen
  3. Wohnungsbaukoordination
Amt für Wohnen

Wohnungsbaukoordination

Die Wohnungsbaukoordination im Amt für Wohnen unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den planungsbeteiligten Ämtern der Stadt Dortmund und der Wohnungswirtschaft sowie der Investierenden. So sollen mögliche Verfahrenshemmnisse abgebaut werden. Das beschleunigt die Wohnungsbauprozesse und Projekte. Dies kann eine Unterstützung bzw. ein Beitrag sein, um den Wohnungsbau in Dortmund anzukurbeln.

Die Wohnungsbaukoordination stellt in ihrer Lotsenfunktion eine Anlaufstelle für die Wohnungswirtschaft und unterschiedliche private Investierende dar. Sie unterstützt Bauwillige bei vorhabenbezogenen Planungsverfahren durch eine fachbereichsübergreifende Koordination, ohne die Zuständigkeit der einzelnen Fachbereiche zu beschneiden.

Die Wohnungsbaukoordination bietet Ihnen eine fachbereichsübergreifende Unterstützung innerhalb der Stadtverwaltung und unterstützt Sie bei der Lösung von Umsetzungshindernissen.

Kommen Sie gerne auf uns zu!

Kontakt

Stadt Dortmund – Amt für Wohnen – Wohnungsbaukoordination

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Südwall 2-4
44122 Dortmund
Personen
Frau Suzana Puskaric

Kontakt

Frau Dorothee Liedtke

Kontakt

Zum Thema

Wohnungsmarktbeobachtung

Erfahren Sie mehr über die Wohnungsmarktbeobachtung und wie sie die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt beeinflusst.

Katasterauskunft

Hier finden Sie Informationen, Geobasis- und Geofachdaten sowie benötigte Auszüge aus dem ALKIS (Amtlichen LiegenschaftsKatasterInformationsSystem).

Leistungen in Darlehens- und Grundstücksgeschäften

Informationen zu Dienstleistungen der Stadt Dortmund im Bereich des Immobilienmanagements sowie der Darlehens- und Forderungsbewirtschaftung.

Tipps zur Wohnungssuche

Nützliche Hinweise und weiterführende Links zum Thema Wohnen in Dortmund.

Willkommen an alle Neubürger*innen

Herzlich willkommen in Dortmund! Als neuer Bürge*rin finden Sie hier einen ersten Überblick über Ihre neue Heimat.

Grünschnitt

Falsche Grünschnittentsorgung schadet Umwelt und Gesundheit. Erfahren Sie mehr in unserem Informationsflyer.

Gemeinschaftliche Wohnformen

Erfahren Sie mehr über gemeinschaftliche Wohnformen in Dortmund und wie sie das Wohnungsangebot bunter und vielfältiger gestalten.

Wohngeld

Erfahren Sie alles über Wohngeld in Dortmund. Mit der Wohngeldreform 2023 steht mehr Menschen Unterstützung zu.

Künftige Baugebiete

Künftige Baugebiete, welche von der Stadt Dortmund angeboten werden – Mehr Informationen erhalten Sie beim Fachbereich Liegenschaften.

Wohnraumidentitätsnummer

Erfahren Sie alles über die Wohnraumidentitätsnummer und die Registrierungspflicht für Kurzzeitvermietungen gemäß den aktuellen Gesetzen in NRW.

Melderecht

Das Melderecht regelt die Pflicht zur Anmeldung des Wohnsitzes und beinhaltet Datenschutzbestimmungen. Hier finden Sie wichtige Informationen dazu.

Wohnberatungsstelle Kreuzviertel

Kostenlose Wohnberatung im Kreuzviertel Dortmund für Anpassungen an Ihre Wohnung/ Haus für Senioren, Pflegebedürftige & Menschen mit Behinderungen.

Vermessungen

Hier erhalten Sie Informationen zu den einzelnen Vermessungen wie Gebäudeeinmessung, Grenzvermessung oder Grob- und Feinabsteckung.

Geoinformation

Informationen zum virtuellen 3D-Stadtmodell, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude beinhaltet und regelmäßig aktualisiert wird.

Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Informationen zu den unterschiedlichen Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen sind hier verfügbar.