Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Sicherheit & Ordnung
  4. Helfer & Retter
  5. Rettungsdienst
  6. Beteiligte Organisationen

Rettungsdienst

Beteiligte Organisationen

Feuerwehr und Hilfsorganisationen - Partner im Rettungsdienst

Die Leistungen im Dortmunder Rettungsdienst werden gemeinsam mit den Hilfsorganisationen erbracht. Ihnen sind von der Feuerwehr Aufgaben zur Durchführung übertragen worden.

Der Rettungsdienst wird somit durch die Feuerwehr, das DRK (Deutsches Rotes Kreuz), den ASB (Arbeiter-Samariter-Bund), die Johanniter (Johanniter-Unfall-Hilfe) und den MHD (Malteser Hilfsdienst) durchgeführt. Die Koordination aller in den Rettungsdienst eingebundenen Einheiten erfolgt durch die Leitstelle der Feuerwehr.

Mehr Informationen zu den einzelnen Hilfsorganisationen im Dortmunder Rettungsdienst finden sie in den unten angeführten Kontaktdaten und unter Retter in Dortmund: #dosani.

Logo des Rettungsdienstverbundes Dortmund

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverein Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Bünnerhelfstr. 2-4
44379 Dortmund

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Dortmund e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Beurhausstr. 71
44137 Dortmund

Stadt Dortmund - Feuerwehr

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 25
44147 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Öffnungszeiten: Verwaltung, Rettungsdienstgebührenstelle, Vorbeugender Brandschutz und Werkstätten

Die Johanniter Regionalverband Östliches Ruhrgebiet

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Wittbräucker Str. 26
44287 Dortmund

Malteser Hilfsdienst Kreisverband Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Franziusstr. 95
44147 Dortmund

Mehr zum Thema

Feuer- und Rettungswache 2 (Eving)

Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.

Feuer- und Rettungswache 6 - Scharnhorst

Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.

Kampfmittelbeseitigung / Luftbildauswertung

Informationen zum Thema Kampfmittelbeseitigung/Luftbildauswertung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund

Feuer- und Rettungswache 4 (Hörde)

Die Feuer- und Rettungswache 4 im Dortmunder Süden ist eine der drei Zugwachen der Feuerwehr Dortmund.

Services

Erfahren Sie hier mehr zu den Services, die das Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz anbietet.

Themen

Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Themen des Amts für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz.

Links & Downloads

Links & Downloads der Feuerwehr Dortmund. Hier finden sich unter anderem Jahresberichte, Schulungsunterlagen und Gebührensatzungen.

Kontakt

Sie haben Fragen an das Amt für Feuerwehr, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz der Stadt Dortmund? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Karriere bei der Feuerwehr Dortmund

Karrieremöglichkeiten der Feuerwehr Dortmund, aktuelle Ausbildungs- und Fortbildungsangebote sowie ein Überblick über die Tätigkeitsfelder.

Einstellungstest & Ausbildungsverlauf

Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandoberinspektor*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildung zum/zur Brandrät*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandrät*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Der Einstellungstest

Informationen zum erforderlichen Einstellungstest der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildung zum/zur Brandmeister*in

Informationen zur Ausbildung zum/zur Brandmeister*in bei der Feuerwehr Dortmund.

Ausbildungsverlauf

Informationen zum Ausbildungsverlauf der Brandmeisterausbildung bei der Feuerwehr Dortmund.

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz