1. Themen
  2. Soziales
  3. Aktionsplan Soziale Stadt
  4. Aktionsräume & Aktionsquartiere
  5. Dorstfeld

Aktionsplan Soziale Stadt

Dorstfeld

Für mehr Toleranz und Verständigung

Aussenansicht Haus Schulte-Witten
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Dorstfeld zählt erst seit Kurzem zu den Aktionsräumen des Aktionsplan Soziale Stadt. Die Entwicklung der Sozialdaten des Bezirks zeigte deutlich, dass es hier Bedarf an zusätzlichen Fördermaßnahmen gibt. "Ich befinde mich gerade in der Kennenlernphase meines neuen Gebiets zwischen Dorstfeld, Hallerey und Oberdorstfeld", sagt Anke Weiermann.

Für die Aktionsraumbeauftragte ist die Bergbauvergangenheit mit Bergehalden und Zechenkolonien an vielen Orten noch immer sehr präsent. Besonders beeindruckend findet sie das Haus Schulte-Witten und die Evangelische Kirche Dorstfeld. Für Weiermann ist allerdings auch klar ersichtlich, dass ihr Einsatz in dem rund 15.000 Einwohner*innen zählenden Stadtteil Herausforderungen mit sich bringen wird.

Aussenansicht Haus Schulte-Witten
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

"Mit dem Aktionsplan möchten wir eine Stärkung des Stadtteils und seiner demokratischen Grundlagen, die Förderung von Toleranz und interkultureller Verständigung, die Weiterentwicklung seiner Infrastruktur und den Erhalt der Lebensqualität voranbringen", so Weiermann. Deshalb wird sie einmal wöchentlich in Kooperation mit den "Quartiersdemokraten" im Stadtteilladen "Wilma" am Wilhelmsplatz Sprech- und Beratungsstunden zu den Möglichkeiten des Aktionsplans anbieten. "Zu mir können zum Beispiel Sport-, Förder-, Theater-, Kultur- und Kleingartenvereine oder auch Interessens- oder Siedlergemeinschaften kommen und mir ihre Arbeit und Projekte für Dorstfeld vorstellen. Im Anschluss erkläre ich, ob und in welchen Rahmen wir diese Arbeit unterstützen können."

Darüber hinaus plant Weiermann den Wilhelmsplatz durch ein Spielangebot in Kooperation mit dem Stadtsportbund stärker zu beleben. "Zukünftig möchten wir zudem Schulklassen aus Dorstfeld in den Projektgarten an der Dorstfelder Brücke einladen. Dort können sie auf spielerische Weise die Natur kennenlernen."

Daten/Zahlen/Fakten

Kontakt

Anke Weiermann Frau Anke Weiermann Aktionsraumbeauftragte

Aktionsraum Dorstfeld/Dorstfelder Brücke

Kontakt

Anschrift

Schildplatz 7
44263 Dortmund

Mehr zum Thema

Selbstverständnis der Lehrkräfte

Selbstverständnis der Lehrkräfte von DORTMUND MUSIK

Dorstfelder Brücke

Erläuterungen zum Aktionsraum Dorstfelder Brücke, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie links zu Kennzahlen und Karten.

Koordinierungsstelle Einsamkeit

Eine Übersicht zur Koordinierungsstelle Einsamkeit der Stadt Dortmund

FABIDO-Kitas

DORTMUND MUSIK ist Kooperationspartnerin vieler FABIDO- Kindertageseinrichtungen.

Bövinghausen-Westrich

Hier finden Sie Erläuterungen zum Aktionsraum Bövinghausen-Westrich, zur Arbeit des Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten.

Exzellenz

Die Sparte „Exzellenz" bietet Begabtenförderung in den Bereichen Studienvorbereitende Ausbildung, Glen Buschmann Jazz Akademie und Barockakademie.

Nordstadt

Lesen Sie mehr zum Aktionsplan Nordstadt (Bezirke Hafen, Borsigplatz und Nordmarkt). Kontaktinformationen und Links zu Kennzahlen & Karten - hier.

Instrumental- und Gesangsunterricht

Die Instrumental- und Gesangslehrkäfte von DORTMUND MUSIK.

Wambeler Heide

Erläuterungen zum Aktionsquartier Wambeler Heide, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie Links zu Kennzahlen und Karten finden Sie hier.

Bildungspartnerin

Informationen zum "Bildungspartnerin"-Programm von DORTMUND MUSIK, in denen mit verschiedenen Einrichtungen zusammengearbeitet wird.

Aktionsplan Soziale Stadt

Der "Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund" bekämpft Armut & Ausgrenzung. Erläuterungen, Downloads & Ansprechpartner*innen finden Sie hier.

Glen Buschmann Jazz Akademie

Informationen zur Glen Buschmann Jazz Akademie.

Elterngeld

Sie sind frischgebackene Eltern in Dortmund? Erfahren Sie alles zu Voraussetzungen und Beantragung des Elterngeldes.

Eving-Kemminghausen

Lesen Sie mehr zum Aktionsraum Eving-Kemminghausen. Den Kontakt zur Aktionsbeauftragten und Links zu Kennzahlen & Karten finden Sie hier.

Musikschule

Informationen zu Ensembles, Orchestern, Bands und Chören.