Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie
Im europäischen Projekt CREXDATA (Critical Action Planning over Extreme-Scale Data; dt. Handlungsplanung im Krisenfall auf Basis extrem großer Datenmengen) wird eine Plattform entwickelt, die eine flexible und agile Entscheidungsfindung, unter Berücksichtigung extrem umfangreicher und komplexer Daten, unterstützen soll. Die softwarebasierte, algorithmische Auswertung von Daten und die Nutzung prädiktiver Analytik auf Basis unterschiedlicher Datenströme bilden die Kernfunktionalitäten des Systems (Prediction-as-a-Service, PaaS).
Simulationsprozesse und eine grafische Aufbereitung aller Ergebnisse erlauben Entscheidungsträgern einen präzisen Einblick in mögliche Entwicklungsrichtungen einer Krisenlage und somit eine schnelle und wahrscheinlichkeitsbasierte Einleitung von Maßnahmen.
Die Wirksamkeit und mögliche Potentiale des Systems werden anhand von drei Fallstudien evaluiert.
Januar 2023 – Dezember 2025
European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement ID 101092749, Topic: HORIZON-CL4-2022-DATA-01-01 - Methods for exploiting data and knowledge for extremely precise outcomes (analysis, prediction, decision support), reducing complexity and presenting insights in understandable way (RIA), Call: HORIZON-CL4-2022-DATA-01-01
Und nach Vereinbarung
Kontakt
Kontakt
Die Feuer- und Rettungswache 2 der Feuerwehr Dortmund wurde im Jahr 1978 in den Dienst gestellt. Vorher war die Wache an der Münsterstraße ansässig.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Eving in Dortmund.
Die Feuer- und Rettungswache 6 ist eine Grundschutzwache.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.
Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Mengede in Dortmund.
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den Services zum Thema allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Themen der Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.
Hier finden Sie die Kontaktinformationen für den Bereich Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund.
Eine Übersicht zu den Kosten bei Verstößen gegen die Verschmutzung und Unordnung von öffentlichen Straßen in der Stadt Dortmund
Eine Übersicht zum Thema Glasverbotszone am Fußballstadion in der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Betrieb offener Kamine und Kaminöfen für die Stadt Dortmund
Informationen zum Service- und Präsenzdienst des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen über das Nordmarkbüro des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Informationen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund
Antragsformulare und weitere Unterlagen zum Thema Sondernutzung und Veranstaltungsmanagement des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der