1. Themen
  2. Studium, Wissenschaft & Forschung
  3. Studium
  4. Weiterführende Links
Fachbereich Schule

Studium

Weiterführende Links zum Thema Studium in Dortmund

Allgemeine Informationen zur Studien- und Berufswahl

Studium- & Berufswahl

Lexikonartig werden Studiengänge an Hochschulen aller Art, die Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie ausgewählte Ausbildungsberufe beschrieben, Außerdem erfahren Sie etwas über Studienwahl, Auslandsaufenthalte, Kosten eines Studium und Fördermöglichkeiten.
www.studienwahl.de

abi - dein weg in studium und beruf

Das Portal informiert über Studien- und Berufsmöglichkeiten und hilft bei der Entscheidung für den passenden Studiengang. Hier finden Sie Infos, Reportagen, Erfahrungsberichte und Blogs rund um Studien- und Berufswahl, Hochschule, Ausbildung, Berufsleben sowie zu Karriere und Arbeitsmarkt.
www.abi.de

Arbeiterkind.de

Das Internetportal für Schüler/innen und Studierende, die als erste in ihrer Familie einen Studienabschluss anstreben.
www.arbeiterkind.de

EduMagazin - Dein studentisches OnlineMagazin

Die studentische Initiative bietet anderen Studierenden umfassende und hilfreiche Informationen rund um das Studium.
www.edumagazin.de

Regionale Infos

Zukunftsfinder

Egal ob Schule, Praktikum, Ausbildung oder Studium – die Zeit nach der Schule wirft jede Menge Fragen auf. Die Internetplattform ‚zukunftsfinder’ beantwortet Fragen, bündelt die Dortmunder Angebote und hilft Jugendlichen, ihre Zukunft zu finden.
Außer an Schülerinnen und Schüler richtet sich der ‚zukunftsfinder’ auch an Eltern, Lehrkräfte und alle anderen, die Jugendliche auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen!
www.zukunftsfinder.de

Dortmunder Wissenschaftsportal

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Dortmunder Forschungs- und Hochschullandschaft.
Studium, Wissenschaft & Forschung

Regionales Bildungsbüro

Das Regionale Bildungsbüro bietet seit 2003 Beratung, Vermittlung, Qualifizierung, Koordinierung, Projektentwicklung und -begleitung für die Förderung innovativer Schulentwicklungen an.
Regionales Bildungsbüro

Infos zu Hochschulen und Studiengängen

Hochschulkompass

Der Hochschulkompass ist ein Informationsangebot der Hochschulrektorenkonferenz über alle deutschen Hochschulen, deren Studienangebot und internationale Kooperationen.
www.hochschulkompass.de

Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)

Das Centrum für Hochschulentwicklung bietet Hochschulrankings im Bundesvergleich.
www.che.de

KURSNET

In der Online-Datenbank KURSNET können Sie nach Studiengängen und Adressen von Hochschulen und Berufsakademien in Ihrer Region suchen.
www.kursnet.arbeitsagentur.de

Infos zu Ausbildungs- und Studienberufen

BERUFENET

Im BERUFENET werden Ausbildungs- und Studienberufe detailliert beschrieben. Sie können sich hier über den Ablauf des Studiums oder der Ausbildung, Tätigkeiten im Berufsleben, Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr informieren.
www.berufenet.arbeitsagentur.de

Studieren im Ausland

Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)

Wer etwas zu Studium, Jobs oder Praktika im europäischen Ausland wissen möchte, ist auf den Seiten der Zentralen Fach- und Auslandsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit an der richtigen Stelle.
www.ba-auslandsvermittlung.de

Hilfen zur Orientierung - Auswahl an Testverfahren zur Studien- und Berufswahl

Studienfachübergreifende Selbsttests zur Studienorientierung

Selbsterkundungstool - Welches Studium passt zu mir?
Selbsterkundungstool der Agentur für Arbeit

SIT Studium-Interessentest
Kostenloser Studieninteressentest von ZEIT online
www.studium-interessentest.de

BORAKEL – mein Berufsweg
Onlinetest der Ruhr-Universität Bochum
www.ruhr-uni-bochum.de/borakel

Selbsttest zur Studienorientierung
Orientierungstest der Hochschulen Baden-Württembergs
www.was-studiere-ich.de

Unabhängiges Vergleichsportal für Online Self Assessments zur Studienorientierung

Mehr zum Thema

Publikationen des Instituts

Informationen zu Publikationen des Fritz-Hüser-Instituts.

Projekt NOX-Block

Informationen zum Projekt NOX-Block

Studium International

Informationen zu Austauschprogrammen und internationalen Studiengängen an den Dortmunder Hochschulen.

Mitarbeiter*innen

Alle Kontakte des Fritz-Hüser-Instituts auf einen Blick.

Hochschulen

Vielfältige Hochschullandschaft in Dortmund: Entdecken Sie eine breite Palette an Studiengängen und Möglichkeiten für rund 54.000 Studierende.

Forschung

Sie interessieren sich für Wissenschaft & Forschung in Dortmund? Erfahren Sie mehr über lokale Forschungsinstitute & wissenschaftliche Einrichtungen.

Angebote und Veranstaltungen zu Ausbildung und Studium

Eine Übersicht über alle Angebote und Veranstaltungen zu Ausbildung und Studium in Dortmund

TeamUP

Informationen des Projekts "TeamUP" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.

Systematik

Informationen zur Systematik der Bibliothek des Fritz-Hüser-Instituts.

Tipps zur Wohnungssuche

Nützliche Hinweise und weiterführende Links zum Thema Wohnen in Dortmund.

Fritz Hüser

Biografische Informationen zum Gründer und Namensgeber des Fritz-Hüser-Instituts.

Celidon Pro

Informationen des Projekts "Celidon Pro" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.

Laufende Projekte

Die Laufenden Projekte des Instituts für Feuerwehr- und Rettungstechnologie (IFR) der Stadt Dortmund

Über das Institut

Profil und historischer Abriss des Fritz-Hüser-Instituts.

ADLeR

Das Projekt ADLeR soll für Menschen mit Behinderungen und alten Menschen mehr Sicherheit und größere Selbstbestimmung im Alltag ermöglichen.