Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

Ordnungsamt

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Glasverbotszone am Fußballstadion

Zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit im Umfeld des Signal-Iduna-Park hat die Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit der Polizei Dortmund, der Entsorgung Dortmund GmbH und dem Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund mit Beginn des Monats Oktober 2013 rund um den Signal-Iduna-Park eine permanente Glasverbotszone eingerichtet.

Karte Glasverbotsbereich

Karte Glasverbotszone

Grenzen der permanenten Glasverbotszone:

Im Süden: Die südliche Trasse der Bahnlinie Dortmund–Schwerte/Soest der DB AG (hinter Signal-Iduna-Park)

Im Westen: Strobelallee vom Kreuzungsbereich Strobelallee/Im Rabenloh bis zur Einmündung Bolmker Weg und Bolmker Weg von der Einmündung Strobelalle bis zur südlichen Trasse der Bahnlinie Dortmund–Schwerte/Soest der DB AG (hinter Signal-Iduna-Park)

Im Norden: Strobelallee vom Kreuzungsbereich Im Rabenloh/Strobelallee bis zum Abgang zur Unterführung des Stadtbahnhaltepunktes "Stadion" inklusive des Wirtschaftsweges bis Höhe des Parkplatzes des Verwaltungsgebäudes der Westfalenhallen

Im Osten: Bolmker Weg von der südlichen Bahntrasse bis zur Unterführung Stadtbahnhaltepunkt "Stadion" inklusive des Platzbereiches des Kiosks SIP, der östlich des Bolmker Weges gelegenen ersten Parkplatzreihen der Parkplätze C 1 und C 2, des westlichen Teils des Wendehammers an der Bushaltestelle "Parkplatz C", der Straße Am Sonnenblick von der Einmündung Bolmker Weg bis zur Zufahrt des Parkplatzes C 2 sowie der Gastronomieflächen des "TC Flora".

Das Verbot erstreckt sich bei den Straßen im Grenzbereich jeweils auf beide Straßen- und Gehwegseiten.

Im Verbotsbereich dürfen jeweils drei Stunden vor bis zwei Stunden nach Pflichtspielen (Heimspielen) des BVB in der ersten Bundesliga und dritten Liga, Heimspielen des BVB im Pokalwettbewerb, Heimspielen des BVB in der Champions- bzw. Euroleague, Freundschaftsspielen (Heimspielen) der ersten und zweiten Mannschaft des BVB sowieSpielen auswärtiger Mannschaften, die den Signal-Iduna-Park als Austragungsstätte nutzen, keine Getränkebehältnisse aus Glas mitgeführt werden. Außerdem werden in der Außengastromomie der Ausschank in Glasbehältnisse und der Verkauf solcher Behältnisse untersagt.

Insgesamt knapp 50 Müllbehälter zur Aufnahme von Glas stellt die EDG zu Verfügung. Hier sollen Stadionbesucher ihre mitgeführten Glasbehältnisse fachgerecht entsorgen.

Ebenfalls rund 50 Schilder, die vom städt. Tiefbauamt dauerhaft installiert wurden, weisen auf die Glasverbotszone hin