Kinder & Familie
Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Ob tierische Begegnungen, kreative Workshops oder spannende Outdoor-Abenteuer – die Osterferien in Dortmund bieten eine breite Palette an Erlebnissen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Von Naturerkundungen über Kunstprojekte bis hin zu Kinovorführungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien aktiv und abwechslungsreich zu gestalten.

Tiere & Natur erleben: Abenteuerspielplatz und Fredenbaumpark
Abenteuer in der Natur erleben oder an spannenden Outdoor-Aktivitäten teilnehmen – in den Osterferien gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, die Natur hautnah zu entdecken.
Der Abenteuerspielplatz Scharnhorst bietet in der ersten Ferienwoche eine Mischung aus Naturerkundung, Kreativität und Bewegung. Kinder legen Blumenwiesen an, nutzen Naturmaterialien für kreative Projekte und bauen eigene Hütten. Am Donnerstag, 17. April, steht das traditionelle Eierfärben mit Naturfarben auf dem Programm.
In der zweiten Woche gibt es auf dem Abenteuerspielplatz eine große Ostereiersuche mit Osterfeuer, eine Kutschfahrt und ein Geländespiel mit kniffligen Osterfragen. Zum Abschluss der Ferien (25. April) findet ein Pferde-Wellness-Tag statt: Die Teilnehmenden lernen, wie man Pferde richtig pflegt, striegelt und füttert. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Tiere aus der Nähe kennenzulernen, sie zu führen und bei der Stallarbeit zu helfen. So erleben Kinder einen verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren und erfahren, was zur täglichen Pflege dazugehört.
Die Erlebniswelt am Fredenbaum lädt in diesen Osterferien zu besonderen Angeboten unter dem Motto „Erde“ ein. Hier können Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren an einer Osterrallye (Samstag, 19. April) teilnehmen, kunstvoll gestaltete Ostereier suchen, klettern und am Lagerfeuer Stockbrot backen.
Tanzen und grooven: „Kids Hip-Hop-Woche“ in Eichlinghofen
Ab dem 22. April 2025 findet in der Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen die "Kids HipHop-Woche" statt. Kinder von 10 bis 14 Jahren können von Dienstag bis Freitag an vier Workshops zum Thema Rap, Graffiti, DJing und Breakdance teilnehmen. Angeleitet werden die Workshops von erfahrenen Künstler*innen. Die Workshops starten um 10:00 Uhr, eine Betreuung der Kinder ist an den vier Workshoptagen bereits ab 09:00 Uhr möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am Samstag, 26. April 2025 präsentieren die Teilnehmenden das Erlernte aus den Workshops und zeigen dem Publikum ihren Song, ihre Bilder, ihre DJskills oder ihre Breakdancemoves dem gespannten Publikum. Der Eintritt ist frei, es sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind unter 0231/50 11950 oder per E-Mail unter jfseichlinghofen@stadtdo.de möglich.
Outdoor-Abenteuer & gemeinsame Erlebnisse: Osterfeuer, Kirmes & Jugendangebote
Am Donnerstag, 17. April, wird es in der Jugendfreizeitstätte Tal 47 in Rahm feurig. Ab 13 Uhr können Kinder und Jugendliche hämmern, basteln und Stockbrot backen. Ab 16 Uhr glimmt die Glut weiter – und lädt zum gemeinsamen Brotbacken ein. Jüngere Kinder müssen begleitet werden, Gruppen melden sich bitte vorab unter 0231/50-11410 an.
Die
Egal ob Ostern, Sommer, Herbst oder Weihnachten – in den NRW-Ferien gibt es in Dortmund stets ein vielfältiges Programm. Hier finden Sie allgemeine Informationen zu Ferienangeboten in Dortmund.
Kreativität & Nachhaltigkeit: Workshops und künstlerische Projekte
Der Kinder- und Jugendtreff Brechten öffnet vom 14. bis 25. April seine Türen unter dem Motto „Bunte Vielfalt“. Dienstags bis donnerstags gibt es ein abwechslungsreiches Programm von 16 bis 19 Uhr – für Jugendliche ab 12 Jahren sogar bis 20 Uhr. Alle Angebote sind barrierefrei, inklusiv und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu den kreativen Aktivitäten gehören das Gestalten von Tauben und Kranichen (15. April), das Erstellen eigener Tanzchoreografien (16. April) sowie das Bedrucken von Taschen mit individuellen Symbolen (17. April). In der zweiten Woche stehen das Basteln von Drachen und Flaggen (22. April) sowie das Schreiben von Kurzgeschichten zum Thema Freiheit (23. und 24. April) auf dem Programm.
Im
Frieden gestalten: Kinder- und Jugendangebote in Berghofen und Aplerbeck
In den Jugendfreizeiteinrichtungen Berghofen und Aplerbeck dreht sich in diesen Osterferien alles um das Thema Frieden. Die erste Ferienwoche richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, während die zweite Woche speziell für Jugendliche ab 13 Jahren gestaltet ist. Kinder und Jugendliche gestalten Leinwände für eine Ausstellung in der Stadtteilbibliothek (15. April, 11-17 Uhr), backen Friedenstauben aus Mürbeteig (17. April, 14-18 Uhr) und nehmen an einem interaktiven BeeBot-Peace-Quiz teil (16. April, 10-16 Uhr).
Zudem wird in Aplerbeck ein Friedensbaum gestaltet (17. April), während ältere Jugendliche Spraybilder kreieren (22. April, 14-20 Uhr) und Hochbeete anlegen (23. und 24. April, 14-20 Uhr). Als feierlicher Abschluss findet eine „Peace in Pink“-Party in der Jugendfreizeitstätte Schüren statt (25. April, 16-20 Uhr).

Osterbasteln im Naturmuseum
Im Dortmunder Naturmuseum gibt es in den Osterferien die Gelegenheit, kreativ zu werden - von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr. Der Bastelspaß beginnt jeweils zur vollen Stunde ohne Voranmeldung. An allen drei Tagen gibt es Material, Ideen und Anleitung von 11 bis 15 Uhr vor Ort, Start ist zu jeder vollen Stunde.
Kreativ werden können die Kinder mit Bastelarbeiten rund um Ostern: Vom Osternest über Hasen bis zum Osterei. Dafür müssen sie sich nur an der Kasse anmelden und einen Beitrag von 2 Euro zahlen. Der Eintritt ins Museum ist frei.
Basteln, werkeln und Geschichten lauschen im Regenbogenhaus
Vom 12. bis zum 27. April bietet das Regenbogenhaus im Westfalenpark wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren und ihre Familien. Bastelaktionen, Spiele und kreative Mitmachangebote laden dazu ein, den Frühling aktiv zu begrüßen. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.
Täglich von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich das Regenbogenhaus im Westfalenpark in eine bunte Kreativwerkstatt. Hier können alle mit Holz, Farben und vielen Materialien basteln. Jeden Tag gibt es neue Ideen: Osterhasen, Schmetterlinge und Schmuck – alles zum Mitmachen.
Holz- und Tonbaustelle, Theater und Technik
An der Holz- und Tonbaustelle können Kinder und Familien selbst zu Handwerker*innen werden. Es gibt viel zu entdecken und zu bauen.
Sonntags um 15:30 Uhr wird das Regenbogenhaus zur Bühne für junge Zuschauer*innen. Hier können Kinder spannenden Geschichten lauschen und Theater erleben. Es spielen bekannte Theatergruppen wie das Sonswas Theater, Theater Turbine und das Sternschnuppentheater.
Vom 15. bis 17. April können technikbegeisterte Kinder beim Robotik-Workshop ihren eigenen kleinen Roboter bauen. Ein besonderes Erlebnis für alle, die gerne tüfteln und basteln.
Trödelmarkt für kleine Schatzsucher*innen
Am Samstag, 12. April, gibt es von 10 bis 14 Uhr einen Kinder- und Babytrödelmarkt zum Stöbern.
Das Regenbogenhaus bleibt am Montag, 14. April, sowie an Karfreitag, 18. April, geschlossen. Alle Angebote sind im regulären Parkeintritt enthalten. Der Besuch im Westfalenpark lohnt sich also besonders in den Osterferien. Da die Außenfläche rund ums Regenbogenhaus gerade neu gestaltet wird, kann es zu kleinen Einschränkungen im Eingangsbereich kommen. Auch der Spielbereich und der Wasserspielplatz werden modernisiert und barrierefrei gemacht. Dort entstehen neue Spielmöglichkeiten.

Kino und Kultur: Filme im U und Wunderwelt Ozean auf Phoenix West
Am Donnerstag, 17. April, verwandelt sich das
Wer in den Ferien „abtauchen“ möchte, kann das an vier ausgewählten Tagen bei Phoenix des Lumières tun. Extra für die Osterferien kehrt dort die
Weitere Angebote in den Osterferien

4 Termine
Zoo Dortmund
Osterferienprogramm4 Termine
uzwei im Dortmunder U
Ein Funkeln aus der ZukunftWorkshop in den Osterferien

2 Termine
Stadtteilbibliothek Brackel
Schnitzeljagd - OstereiersucheJugendfreizeitstätte Eichlinghofen
Osterferienprogramm - Kids Hip Hop WocheKinder von 10 bis 14 Jahren können am vier Workshops zum Thema Rap, Graffiti, DJing und Breakdance teilnehmen
6 Termine
Erlebniswelt am Fredenbaum
Osterferienprogramm im FredenbaumVerschiedene Angebote unter dem Motto „Erde“ ein.
Stadtteilbibliothek Hörde
OstereiersucheVeranstaltung für Kinder ab 4 Jahren

2 Termine
KITZ.do
We Do ScratchDASA Arbeitswelt Ausstellung
Werkstatt "3D-Druck"Osterferienspecial mit "tech & teach"
3 Termine
literaturhaus.dortmund
Superheld:innen im AlltagEine Schreibwerkstatt in den Osterferien

Fachhochschule Dortmund
Robotics in Action
3 Termine
KITZ.do
Das Geheimnis des LautsprechersStadtteilbibliothek Lütgendortmund
Bilderbuchkino - Die Osterhennen kommenEine Bilderbuchgeschichte für Kinder

Museum Ostwall im Dortmunder U
Osterferienprogramm: Ich druck‘ dich
2 Termine
Stadtteilbibliothek Brackel
Vorlesestunde + Basteln und MalenAbenteuerspielplatz Scharnhorst
Bau eines ferngesteuerten AutosOsterferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Weitere Nachrichten














