Sozialamt
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Kinder, Jugendliche & Familie
  4. Elterngeld
  5. Häufig gestellte Fragen

Versorgungsamt

Häufig gestellte Fragen zum Elterngeld

Welche Unterlagen sind erforderlich?

Eine Geburtsbescheinigung, welche speziell vom Standesamt für die Elterngeldstelle ausgestellt wird.

Wurde vor der Geburt Erwerbseinkommen erzielt?

Wir benötigen Einkommensnachweise aus den letzten 12 Monaten vor der Geburt bzw. vor dem Beginn der Mutterschutzfrist, wenn das Elterngeld das Erwerbseinkommen teilweise ersetzen soll.

Haben Sie Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit erzielt?

Dann benötigen wir die Einkommenserklärung für Selbständige.

Erhalten Sie Mutterschaftsgeld?

Dann benötigen wir einen Nachweis von der Krankenkasse über Dauer und Höhe des gezahlten Mutterschaftsgeldes und des Arbeitgeberzuschusses während des Beschäftigungsverbotes.

Sie sind nicht Angehörige*r eines EU-Mitgliedstaates?

In diesem Fall benötigen wir eine Kopie Ihrer Aufenthaltserlaubnis (auch Aufenthaltstitel genannt) oder Ihre Niederlassungserlaubnis.

Gemeinsames Versorgungsamt der Städte Dortmund, Bochum und Hagen - Elterngeld

Anschrift und Erreichbarkeit
Das Versorgungsamt in Dortmund-Körne von außen
Bild: Stadt Dortmund
Anschrift:
Untere Brinkstraße 80
44141 Dortmund
Vorsprachen ohne Termin
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    Geschlossen
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Außerhalb dieser Zeitfenster sind Terminvereinbarungen möglich

Mehr zum Thema

Bezirksverwaltungsstelle Eving

Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltungsstelle Eving erfahren? Hier finden Sie alle relevanten Informationen.

Kinder- und Jugendtreff Brechten

Kinder- und Jugendtreff Brechten: Vielfältige Aktivitäten und Projekte für Kinder und Jugendliche in Dortmund.

Jugendfreizeitstätte Eving

Jugendfreizeitstätte Eving: Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Beteiligung, Projekte und Kooperationen im Fokus.

Terminvereinbarungen

Sie möchten einen Termin bei den Bürgerdiensten vereinbaren? Hier finden Sie Hinweise & Links zum Thema und die Öffnungszeiten der Bürgerdienste.

Services

Die Services des Standesamtes der Stadt Dortmund finden Sie hier im Überblick.

Themen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Themen des Standesamtes der Stadt Dortmund. Erfahren Sie mehr.

Kontakt

Sie möchten Kontakt zum Standesamt der Stadt Dortmund aufnehmen? Hier finden Sie die Kontaktinformationen.

Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Trauzimmer in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde

Wasserschloss Haus Rodenberg

Informationen zum Wasserschloss Haus Rodenberg als Trauort

Zeche Zollern II/IV

Informationen zur Zeche Zollern II/IV als Trauort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Informationen zum Museum für Kunst und Kulturgeschichte als Trauort

Wibbelings Hof

Informationen zum Wibbelings Hof als Trauort

Hoesch-Museum

Informationen zum Hoesch-Museum als Trauort

Kulturzentrum balou e.V. | café balou

Informationen zum Kulturzentrum balou e.V. | café balou als Trauort

Flughafen Dortmund

Informationen zum Flughafen Dortmund als Trauort

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der städtischen Datenschutzerklärung.

Datenschutz