1. Themen
  2. Studium, Wissenschaft & Forschung
  3. Studium
  4. Student*innenleben
Fachbereich Schule zur Fachbereichsstartseite

Studium

Student*innenleben

Dortmund überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Studienmöglichkeiten - es lässt sich hier auch ausgezeichnet leben.

Zum Student*innenleben gehört mehr als Hörsaal und Mensa. Dortmund bietet alles, was das Leben neben dem Studium angenehm macht: Parks, die zum Entspannen einladen, eine lebendige Kneipenszene, einzigartige Kulturevents, das schönste Stadion Europas, eine der meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands und vieles mehr.

Zum Thema

Wohnen

Dortmund ist eine Großstadt mit rund 600.000 Einwohnern. Studierende finden hier ein großes Angebot an günstigen Wohngelegenheiten, sei es im Studentenwohnheim, in Wohngemeinschaften oder in den eigenen vier Wänden.
Tipps zur Wohnungssuche für Studierende in Dortmund

Ausgehen

In Dortmund geht es auch nach Vorlesungsschluss weiter: Ob Kneipe, Oper oder Open Air Konzert - die Stadt begeistert mit einer lebendigen Kulturszene. Internationale Stars ziehen regelmäßig Tausende Fans in die Westfalenhallen und erstklassige Künstler geben in Dortmund ihr Stelldichein. Filmliebhaber finden in einem den fünf Kinos etwas für jeden Geschmack.

Nützliche Links:
Freizeit und Kultur in Dortmund
Kinoprogramm
Veranstaltungskalender

Aktiv sein

Dortmund bewegt sich: Der Allgemeine Hochschulsport bietet ein breites Spektrum an Sportkursen an. Wer gerne im kühlen Nass seine Bahnen zieht, hat in Dortmund die Wahl zwischen 12 Hallenbädern und sechs Freibädern. Und wer an der frischen Luft aktiv sein will, findet in Dortmund vielen Gärten und Parks.

Nützliche Links
Allgemeiner Hochschulsport der TU Dortmund und FH Dortmund
Schwimmbäder in Dortmund
Sport in Dortmund
Parks in Dortmund

Nützliches

Wer in eine neue Stadt zieht, der hat viele Fragen und viel zu erledigen. Hier gibt es eine Auflistung nützlicher Links, die helfen, sich in Dortmund schnell zu Hause zu fühlen.

Nützliche Links:
Bürgerdienste der Stadt Dortmund
Bus & Bahn: Nahverkehr im östlichen Ruhrgebiet
Mobil in Dortmund - VRR
Stadtplan
Virtuelles Rathaus

Mehr zum Thema

Netzwerke und Initiativen

Erfahren Sie alles über lokale Netzwerke und Initiativen, die sich auf Studium, Wissenschaft und Forschung fokussieren.

Student*innenleben

Informationen zum Leben der Studierenden in Dortmund abseits der Hochschulen

TeamUP

Informationen des Projekts "TeamUP" vom Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie.

17. Dortmunder Wissenschaftstag

Informationen über den 17. Dortmunder Wissenschaftstag

Beiräte

Informationen zu den Beiräten des Fritz-Hüser-Instituts.

Literarische Vor- und Nachlässe

Informationen zu literarischen Nachlässen, Vor- und Teilnachlässen und Sammlungen des Fritz-Hüser-Instituts.

Stipendien

Informationen zu den Arbeitsstipendien des Fritz-Hüser-Instituts.

Esperanto und Freidenker

Informationen zu Zeitschriften in der Plan- oder Kunstsprache Esperanto im Fritz-Hüser-Institut.

E-DRZ

Die „Etablierung des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (DRZ)“ ist das Folgeprojekt eines Forschungsvorhabens der Feuerwehr Dortmund.

Forschung und Vermittlung

Informationen zu Projekten, Publikationen und Tagungen im Fritz-Hüser-Institut.

Projekt NOX-Block

Informationen zum Projekt NOX-Block

PuLS - Parken und Laden in der Stadt

Informationen zum Projekt PuLS - Parken und Laden in der Stadt

Bibliothek

Zugriff zum Online-Katalog des Fritz-Hüser-Instituts.

Forschung

Sie interessieren sich für Wissenschaft & Forschung in Dortmund? Erfahren Sie mehr über lokale Forschungsinstitute & wissenschaftliche Einrichtungen.

Publikationen des Instituts

Informationen zu Publikationen des Fritz-Hüser-Instituts.