Kulturelle Bildung
Die Förderung der Kulturellen Bildung ist ein Handlungsschwerpunkt des Kulturbüros. Kulturelle Bildung ist kein Privileg für Wenige sondern eine Schlüsselqualifikation.
Die Vermittlung und Aneignung ästhetischer Erfahrungen sind Teil einer umfassenden Persönlichkeitsbildung und beginnt bereits im Vorschulalter. Sie befähigt den Einzelnen, Kunst und Kultur zu verstehen, sich mit Medien kompetent auseinanderzusetzen und selbst schöpferisch aktiv zu werden.

Kinder lernen Materialien und Techniken kennen, mit denen sich tolle Kunstwerke zaubern lassen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Birgit Götz
Kinder und Jugendliche werden gestärkt in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität sowie zu Selbstbestimmung, Teamgeist und gesellschaftlicher Mitverantwortung befähigt.
Der Kulturpass ist da!
Ihre Kulturangebote im Online-Katalog
Mit dem Kulturpass erhalten alle, die im Jahr 2023 ihr 18. Lebensjahr feiern, Gutscheine im Wert von insgesamt 200,00 Euro für Kultur. Der Kulturpass ist eine Initiative des Deutschen Bundestages und hat zum Ziel, junge Menschen für die Vielfalt der Kultur zu begeistern. Ab sofort können sich Anbietende von Kulturveranstaltungen oder sonstigen Kulturangeboten registrieren, einzige Voraussetzung ist ein Elster-Zertifikat. Die Kosten für jeden eingelösten Gutschein werden automatisch und zu 100 % zurückerstattet. Machen Sie mit und nutzen Sie die Chance, ein junges und diverses Publikum zu erreichen! Alle Einzelheiten dazu finden Sie auf der verlinkten Internetseite sowie im hier veröffentlichtem PDF. mehr
Kulturpass
Informationen zum Kulturpass [pdf, 1,2 MB]
Readspeaker