Climb Eastwards

Kulturelle Bildung

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Sebastian Rüther

nachtfrequenz17 – Nacht der Jugendkultur

Bild

nachtfrequenz17 – Nacht der Jugendkultur ist ein Gemeinschaftsprojekt von 77 Städten und Gemeinden. Events gibt es in Museen, Jugendfreizeitstätte, Bibliotheken etc. Das Programm aller Städte unter www.nachtderjugendkultur.de

Hier alles, was in Dortmund stattfindet:

startrampe

Startrampe

Wir nutzen den Vorplatz vom Dortmunder U als Sportarena! Mit Skateboarding, Balance Boards, Menschenkicker und Tanz kannst du bei uns durchstarten.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dietrich-Keuning-Haus

30.09. // 16.00 ‒ 24.00 Uhr

Die wollen doch nur spielen. Wir nutzen den Vorplatz vom Dortmunder U als Sportarena! Mit Skateboarding, Balance Boards, Menschenkicker und Tanz kannst du bei uns durchstarten. Für Interessierte gibt es Tanz- und Skate-Workshops. Souhail und Dipstar bringen euch zu jeder vollen Stunde die Basic Moves im Funk und Soul näher. Wenn sich der Sonnenschein langsam dem Ende neigt ist bei uns noch nicht Schluss. Abends verwandelt die Soul Trippin' Crew die Sportarena in eine Open Air Disco, erleuchtet von der größten Discokugel Dortmunds – dem U.

Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstraße 50-58
44147 Dortmund
Eintritt frei!
barrierefrei

Veranstalter: Dietrich-Keuning-Haus

Hip-Hop Event – Sketchbattle & Rap

Sketchbattle & Rap

Bring deine Marker-Entwürfe auf die Leinwand und lass eine Fachjury darüber entscheiden.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Johanna Stöckler

30.09. // 16.00 ‒ 22.00 Uhr:

Make your mark. Mit Filzer und Textmarker kann man mehr anstellen, als langweilige Aufsätze im Unterricht zu verzieren. Bring deine Marker-Entwürfe auf die Leinwand und lass eine Fachjury darüber entscheiden. Die drei besten Sketches werden mit Preisen prämiert. Abends sorgen lokale Hip-Hopper*innen und ein DJ für den passenden Sound.

Jugend- und Kulturcafé JKC
Rheinische Straße 13
44137 Dortmund
jkc@dortmund.de
Eintritt frei!
nicht barrierefrei

Veranstalter: Jugendamt

Climb Eastwards

Climb Eastwards

Während sich im Saal junge Punkrocker*innen in den Musiker*innenhimmel spielen, bezwingen die Furchtlosen unter euch unsere Kletterbäume.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Sebastian Rüther

30.09. // 18.00 ‒ 24.00 Uhr:

Gipfelstürmer*innen. Unser traditionelles Punkkonzert Go Eastwards, in Koop mit Eviltree Rockshows, fusioniert mit der Funsportart Klettergarten. Während sich im Saal junge Punkrocker*innen in den Musiker*innenhimmel spielen, bezwingen die Furchtlosen unter euch unsere Kletterbäume.

PS: Beim Klettern besteht Helmpflicht, weshalb ihr den Iro geschmeidig halten solltet. Faire Preise und lockere Atmosphäre beim Konzert, Nervenkitzel und Spaß (beim schadenfreudigen Zuschauen ebenso wie beim aktiven Mitmachen) sollen die Leitgedanken dieses Abends sein. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste, die das ähnlich sehen.

Jugendfreizeitstätte Brackel
Brauksweg 15
44309 Dortmund
sruether@stadtdortmund.de
www.dortmund.de
Eintritt 3,00 Euro
nicht barrierefrei

Veranstalter: Jugendamt in Kooperation mit Eviltree Rockshows

Big Tipi Beats Special

Evil Flames mit dem Feuer

Feuerworkshops
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Evil Flames

30.09. // 18.30 ‒ 22.00 Uhr

Rastafari trifft Feuerteufel. Komm an den Nordstrand und lehn dich zurück, wenn DJ Blockbuster entspannten Reggae und Dancehall auflegt, oder spiel bei den Evil Flames mit dem Feuer. Im Workshop zähmt ihr das heiße Element, lernt Feuerspucken und meistert Choreografien mit brennenden Ketten. Wem das zu brenzlig ist, der kann sich an unserer Slackline in sechs Meter Höhe versuchen.

Jugendliche unter 16 benötigen für die Teilnahme an den Feuerworkshops eine Einverständniserklärung der Eltern.
Jugendlichen unter 18 benötigen zum Klettern eine Einverständniserklärung der Eltern.
Beide Formulare sind zu finden unter www.bigtipi.dortmund.de

Erlebniswelt Fredenbaum – Big Tipi
Lindenhorster Straße 6
44147 Dortmund
bigtipi@stadtdo.de
www.bigtipi.dortmund.de
Eintritt frei!
barrierefrei

Veranstalter: Jugendamt, Erlebniswelt Fredenbaum

living room

living room

Für reichlich Abwechslung ist gesorgt: DJs, Hip-Hop, Poetry Slam und Singer-Songwriter*innen.

30.09. // 19.00 ‒ 1.00 Uhr

Couch Potatoes und der grüne Daumen. Lieber chillen oder rausgehen und Kultur genießen? Ob du in einem unserer superbequemen Sofas versackst, den angelegten Garten bestaunst oder dich aufraffst, mit deiner Performance die Bühne zu rocken, entscheidest du. Für reichlich Abwechslung ist gesorgt: DJs, Hip-Hop, Poetry Slam und Singer-Songwriter*innen. Außerdem hast du die Möglichkeit, den gesamten Abend mit Erinnerungsfotos in deinem ultimativen Outfit festzuhalten. Frische Smoothies sorgen dafür, den Sommer ein letztes Mal aufleben zu lassen. Komm vorbei, mach es dir bequem und sei ein Teil des Ganzen! Wenn du Lust hast aufzutreten, melde dich doch kurz bei uns über Facebook oder nachtfrequenz@dortmund.de oder 0231 50-25485.

nachtfrequenz@dortmund.de
www.facebook.de/livingroomdortmund
www.aufderuzwei.de

UZWEI im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
nachtfrequenz@dortmund.de
www.aufderuzwei.de
www.facebook.de/livingroomdortmund
Eintritt frei!
barrierefrei

Veranstalter: Kulturbüro Dortmund, Theater Dortmund, UZWEI im Dortmunder U

Schüler- & Jugendband-Contest

Schüler- und Jugendband-Contest

Fünf lokale Nachwuchsbands stellen sich dem Votum der Jury und des Publikums.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alexander-Porbadnik

30.09. // 19.00 Uhr

Let the battle begin! Fünf lokale Nachwuchsbands stellen sich dem Votum der Jury und des Publikums. Im Casting mit Radio 91.2 muss sich die beste Formation erst beweisen. Den Sieger*innen winkt eine Aufnahme in einem professionellen Tonstudio. Außerdem geht die beste Band mit ihrer Musik on air und wird NRW-weit im Bürgerfunk gesendet.

JFS Schüren
Bergparte 15
44269 Dortmund
aluebbert@stadtdo.de
Eintritt frei!
nicht barrierefrei

Veranstalter: Jugendamt

Rock im Zentrum Vol. 3

Rock im Zentrum Vol. 3

Auf der Bühne wird es stürmisch und laut.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Kusz

30.09. // 19.30 ‒ 1.00 Uhr

In the eye of the storm. Hoffnungsvolle Newcomer-Bands und Local Rock Heroes heben mit harten Gitarrensounds und turbulenten Drumrolls die Rockwelt aus den Angeln. Mit dabei sind: SoundDefekt, Vocuz, Apega und When Stars Collide. Wer sein Trommelfell lieb hat, bringt die Ohropax mit, denn es wird stürmisch und laut auf der Bühne.

JFS Das Zentrum
Gleiwitzstraße 255
44328 Dortmund
kkusz@stadtdo.de
Eintritt frei!
barrierefrei

Veranstalter: Jugendamt

Koordination für Dortmund:

Kulturbüro Dortmund
nachtfrequenz@dortmund.de
0231 50-25485

Gesamtveranstalter

nachtfrequenz17 – Nacht der Jugendkultur wird veranstaltet von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. (LKJ NRW e.V.) und findet statt mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaften der Kulturellen Jugendarbeit und der Jugendkunstschulen Nordrhein-Westfalens.

Förderer

nachtfrequenz17 – Nacht der Jugendkultur findet im Rahmen der Initiative Jugendkulturland NRW statt und wird unterstützt vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kulturelle Bildung