Plappermauls Sommerferientagebuch

Das Buchcover von "Plappermauls Sommerferientagebuch".
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jasmin Franik
Das dritte Buch der Plappermaulreihe „Plappermauls Sommerferientagebuch“ ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahren zum Selberlesen gedacht – natürlich kann und sollte daraus auch vorgelesen werden. Diesmal geht es um Abenteuer und Erlebnisse des kleinen Nashorns Plappermaul in seinen Sommerferien. Das Buch ist als „zwei in einem Buch“ aufgelegt. Das zweisprachige Wendebuch erscheint in Deutsch und in den sechs in Dortmund auf häufigsten gesprochenen Sprachen: Türkisch, Arabisch, Französisch, Englisch, Spanisch und Polnisch. Darüber hinaus gibt es „Plappermauls Sommerferientagebuch“ auch als Lesebuch in deutscher Sprache.
Die neuen Plappermaul-Bücher sind kostenlos in der Stadt- und Landesbibliothek und den Stadtteilbüchereien erhältlich.
Plappermauls Sommerferientagebuch
- Plappermaul Sommerferientage: deutsch [pdf, 1,7 MB]
- Plappermaul Sommerferientage: französisch [pdf, 1,1 MB]
- Plappermaul Sommerferientage: polnisch [pdf, 1,1 MB]
- Plappermaul Sommerferientage: türkisch [pdf, 1,1 MB]
- Sommerferien mit Plappermaul: arabisch [pdf, 1,5 MB]
- Sommerferien mit Plappermaul: englisch [pdf, 1,5 MB]
- Sommerferien mit Plappermaul: spanisch [pdf, 1,5 MB]
Auf YouTube wird das Buch auch in den verschiedenen Sprachen vorgelesen. Bisher ist das Buch in folgenden Sprachen eingelesen worden:
Quelle: YouTube
Gelesen von Dirk Havemann in deutsch.
Quelle: YouTube
Gelesen von Jannik Klein in englisch.
Bei Interesse an den gedruckten Büchern in den verschiedenen Sprachen können Sie sich auch wenden an: