Freizeit
Westfalenpark lädt ein zum knallbunten Osterferien-Programm
Die Osterferien stehen vor der Tür und damit auch die Frage: Was können Kinder mit ihren Eltern in der freien Zeit erleben? Das Regenbogenhaus im Westfalenpark hat dazu viele tolle Ideen - die kleine und schon etwas größere Kinder bestimmt begeistern.

Viele Kreativangebote stehen im Regenbogenhaus auf dem Programm.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Regenbogenhaus, Ines Rieger
Kleine und große Besucher*innen dürfen sich auf jede Menge kreative Angebote, einen Eierparcours am Ostersonntag und sogar eine Roboter-Werkstatt für kleine Tüftler*innen freuen. Alle Aktionen finden von Dienstag bis Sonntag von jeweils 13:00 bis 17:00 Uhr rund um das Regenbogenhaus statt.
Angebote für Ferienkinder im Überblick:
- Locker, flockig – Ideen aus Holz für kleine Bastler*innen; Termine an der Holzbaustelle: 9.4., 16.4., 18.4. und 23.4.
- Steine, Ton und vieles mehr; Termine an der Steinbaustelle: 10.4., 13.4., 17.4., 19.4., 21.4., 24.4
Kreativ darf‘s sein! Lustiger Bastelspaß zum Osterfest:
- 9.4. – Samenpapier herstellen
- 10.4. – Basteln 4 Future
- 12.4. – Blumenwiese to go
- 14.4. – Ziehharmonika Tiere
- 16.4. – Basteln 4 Future
- 17.4. – Hasenohren basteln
- 18.4. – Schäfchen und Dufthäschen gestalten
- 20.4. – Insektenrestaurants selbstgemacht
- 22.4. - Frühlingsbasteleien
Roboter-Werkstatt – Bau deine eigene kleine Maschine:
- 12.4. bis 14.4.
Kinderkulturcafé:
- 17.4. um 15:30 Uhr "Nulli und Prisemut"
- 24.4. um 14:00 und 15:30 Uhr "Circus Klitzzicato"
Um an den Angeboten teilzunehmen, genügt es einfach vorbeizukommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Angebote sind, bis auf den Parkeintritt, kostenlos und bieten Familien mit Kindern nicht nur Spiel und Spaß sondern auch die Möglichkeit gemeinsam aktiv zu werden und den Kontakt zu anderen.
Wir bitten Besucher*innen weiterhin die geltenden Hygieneregeln zu beachten und ihren Immunisierungsnachweis sowie den Personalausweis nicht zu vergessen. Aufgrund der unvorhersehbaren Lage behält sich das Regenbogenhaus Änderungen im Programm bzw. im Programmablauf vor.
Zum Hintergrund: Das Regenbogenhaus ist ein Ort an dem gespielt, getobt und gebastelt werden kann, es ist Treffpunkt für Eltern mit Kindern und bietet Raum für gemeinsame Kreativ-, Bastel- und Bewegungsaktionen.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker