Hände

Familienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten jutta rotter / PIXELIO

Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken

Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.

A bis Z "Familie" - Stadtbezirk Innenstadt-Nord

Schlagwörter zum Buchstaben J 9

  • Musikschule Dortmund
    Die Musikschule Dortmund bietet Kurse für unterschiedliche Instrumente an. Auch Stimmbildung, Notenlesen und Jazztanz für Kids stehen auf dem Programm. Kindern von 6 bis 8 Jahren hilft das "Instrumentenkarussell" eine Auswahl von Musikinstrumenten kennen zu lernen und sich für ein zukünftiges Instrument zu entscheiden.
  • Hilfe nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
    Das Jugendamt der Stadt Dortmund informiert über Unterhaltsleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ( UVG). Der Unterhaltsvorschuss ist eine Hilfe für Alleinerziehende.
  • Jugendamt - Adoptionsvermittlung
    Eine der Aufgaben des Jugendamtes der Stadt Dortmund liegt in in der Adoptionsvermittlung. Diese hat zum Ziel, für Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer eigenen Familie aufwachsen können, geeignete Eltern zu finden.
  • Jugendamt - Fachteam Streetwork
    Seit 1986 gibt es Straßensozialarbeit im Stadtbezirk Innenstadt-Nord und am Dortmunder Hauptbahnhof mit zurzeit drei hauptamtlichen Mitarbeitern. Eine Beratungs- und Anlaufstelle in der Leopoldstraße 22 bietet neben der täglichen Beratungsarbeit auch verschiedene andere Angebote an.
  • Jugendamt - Fachteam Suchtprävention
    Das Fachteam Suchtprävention des Jugendamtes der Stadt Dortmund informiert über Suchtprävention und Gesundheitsförderung.
  • Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
    In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
  • Jugendamt - Hilfe bei sexueller Gewalt
    Hilfe und Unterstützung bei Verdacht auf sexuelle Gewalt bietet der Psychologische Beratungsdienst der Stadt Dortmund in verschiedenen Beratungsstellen an. Und auch vor Gericht, wenn es um Zeugenaussagen bei einem Sexualdelikt geht, bieten wir Unterstützung an.
  • Jugendamt - Jugendgerichtshilfe
    Die Jugendgerichtshilfe hilft Jugendlichen, die unter die Bestimmungen des Jugendstrafrechts fallen. Die Jugendgerichtshilfe muss die erzieherischen und sozialen Gesichtspunkte durch die Erforschung der Persönlichkeit, der Entwicklung und des Umfeldes im Jugendstrafverfahren zur Geltung bringen und eine Maßnahme im Gerichtsverfahren vorschlagen. Sie stellt eine pädagogische Betreuung und Hilfestellung während und nach dem Abschluss des Verfahrens sicher.
  • Jugendamt - Jugendhilfedienste
    Die Jugendhilfedienste des Jugendamts bieten Familien, Kindern und Jugendlichen ihre Hilfe und Unterstützung an. Die Beratung ist kostenlos und in allen Stadtbezirken möglich.
  • Jugendamt - Notdienst
    In akuten Notsituationen (Misshandlungen/ Vernachlässigungen von Kindern) rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen erreichbar.
  • Jugendamt - Pflegekinderdienst
    Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Dortmund vermittelt Kinder und Jugendliche in geeignete Pflegefamilien.
  • Jugendamt - Psychologischer Beratungsdienst
    Die Beratungsstellen des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund verstehen sich als Anlaufstellen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Familie, Erziehung, Schule oder bei anderen persönlichen Fragestellungen.
  • Jugendamt - Sozialpädagogische Familienhilfe
    Die Sozialpädagogische Familienhilfe des Jugendamtes bietet Beratung und Unterstützung individuell in der Familie.
  • Jugendamt der Stadt Dortmund
    Die Seiten informieren in verschiedenen Bereichen über Rechtliches, Erzieherisches, Freizeit, Förderung, Beratung und vieles mehr.
  • Jugendamt - Hilfe bei sexueller Gewalt
    Hilfe und Unterstützung bei Verdacht auf sexuelle Gewalt bietet der Psychologische Beratungsdienst der Stadt Dortmund in verschiedenen Beratungsstellen an. Und auch vor Gericht, wenn es um Zeugenaussagen bei einem Sexualdelikt geht, bieten wir Unterstützung an.
  • Jugendamt - Psychologischer Beratungsdienst
    Die Beratungsstellen des Psychologischen Beratungsdienstes des Jugendamtes der Stadt Dortmund verstehen sich als Anlaufstellen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Familie, Erziehung, Schule oder bei anderen persönlichen Fragestellungen.
  • Jugendfreizeitstätten in Dortmund
    In allen Stadtbezirken laden städtische Jugendfreizeiteinrichtungen sowie viele Spielplätze und Spiel- und Lebensräume die Kinder, Teens und Jugendlichen dazu ein, dort Spaß zu haben.
  • Jugendamt - Jugendgerichtshilfe
    Die Jugendgerichtshilfe hilft Jugendlichen, die unter die Bestimmungen des Jugendstrafrechts fallen. Die Jugendgerichtshilfe muss die erzieherischen und sozialen Gesichtspunkte durch die Erforschung der Persönlichkeit, der Entwicklung und des Umfeldes im Jugendstrafverfahren zur Geltung bringen und eine Maßnahme im Gerichtsverfahren vorschlagen. Sie stellt eine pädagogische Betreuung und Hilfestellung während und nach dem Abschluss des Verfahrens sicher.
  • Jugendamt - Jugendhilfedienste
    Die Jugendhilfedienste des Jugendamts bieten Familien, Kindern und Jugendlichen ihre Hilfe und Unterstützung an. Die Beratung ist kostenlos und in allen Stadtbezirken möglich.
  • AWO Teens- und Jugendtreff
    Der AWO Teens- und Jugendtreff in der Dortmunder Nordstadt, bietet für Teens und Jugendliche 2 große Gesellschaftsräume, eine Teestube und ein Internetcafé. Im Treff arbeiten drei pädagogisch ausgebildete Fachkräfte, die das offene Angebot sowie Projekte, Außenangebote und Freizeiten betreuen.
  • Jugendfreizeitstätten in Dortmund
    In allen Stadtbezirken laden städtische Jugendfreizeiteinrichtungen sowie viele Spielplätze und Spiel- und Lebensräume die Kinder, Teens und Jugendlichen dazu ein, dort Spaß zu haben.
  • Treffpunkt Konkret
    Der Treffpunkt Konkret bietet verschiedene Angebote aus den Bereichen Musik, Tanz, Sport, Computer und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es Hausaufgabenhilfe und verschiedene Beratungen.

Familienportal