Hände

Familienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten jutta rotter / PIXELIO

Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken

Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.

A bis Z "Familie" - Stadtbezirk Innenstadt-Ost

Schlagwörter zum Buchstaben C 2

  • Caritas Dortmund - Offene Ganztagsschule
    In der Ganztagsschule sollen Bildung, Erziehung und Betreuung als Dreiklang verstanden und verwirklicht werden. Der Caritasverband Dortmund e. V. engagiert sich seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Maßnahmen im Bereich der schulischen Betreuungsangebote.
  • Caritas Dortmund - Tagesbetreuung für Kinder
    Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich besonders durch ihre familienähnliche Struktur und flexible Betreuungszeiten auszeichnet. Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson, in der elterlichen Wohnung oder in anderen geeigneten Räumen statt. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: 0231 1848-133
  • Katholische Franziskus Gemeinde Innenstadt-Ost
    Die Katholische Franziskus Gemeinde bietet u.a. folgende Gruppen an: Eltern-Kind-Gruppen, Gruppe für trauernde Kinder, Kinderschola (Kinderchor) und Familienkreise.
  • Musikschule Dortmund
    Die Musikschule Dortmund bietet Kurse für unterschiedliche Instrumente an. Auch Stimmbildung, Notenlesen und Jazztanz für Kids stehen auf dem Programm. Kindern von 6 bis 8 Jahren hilft das "Instrumentenkarussell" eine Auswahl von Musikinstrumenten kennen zu lernen und sich für ein zukünftiges Instrument zu entscheiden.
  • Pastoralverbund Dortmund-Mitte Ost
    Der Pastoralverbund Dortmund-Mitte Ost besteht aus den Gemeinden St. Martin, St. Liborius und St. Meinolfus. Der Pastoralverbund hat neben Kindergärten noch Kinder- und Jugendgruppen und ein Kinderchor in St. Liborius.
  • St. Bonifatius Gemeinde
    Die katholische Bonifatusgemeinde bietet verschiedene Gruppen und Angebote wie z. B. Eltern-Kind-Gruppen, Familienkreise, einen Kinderchor sowie Kinder- und Jugendgruppen an.

Familienportal