Hände

Familienportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten jutta rotter / PIXELIO

Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken

Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.

A bis Z "Familie" - Stadtbezirk Innenstadt-Ost

Schlagwörter zum Buchstaben T 13

  • Betreuungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 335 kB]
    Informationen zu den Themen: Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Bilinguale Tageseinrichtungen für Kinder, Tagespflege in Familien / Tagesmütter und -väter
  • Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder
    Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bietet hier eine Übersicht seiner Tageseinrichtungen in Dortmund an.
  • FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund
    Seit 2005 sind die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagesbetreuung in Familien im städtischen Eigenbetrieb FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund - zusammengeschlossen. FABIDO ist für Eltern, andere soziale Einrichtungen und Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner.
  • FAQ Kita-Portal Dortmund
    Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
  • Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
    In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
  • Katholische Kindergärten in Dortmund
    Die Katholische Stadtkirche gibt auf ihren Seiten einen Überblick der katholischen Kindergärten in Dortmund.
  • Kita-Portal Dortmund
    An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
  • AWO - Vermittlungsagentur Kindertagespflege
    Die AWO Vermittlungsagentur bietet berufstätigen Eltern oder solchen, die den beruflichen Wiedereinstieg planen, Hilfen und Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder. Informationen erhalten Sie unter den Rufnummern: 0231/9934 -207, -208, -231.
  • Betreuungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 335 kB]
    Informationen zu den Themen: Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Bilinguale Tageseinrichtungen für Kinder, Tagespflege in Familien / Tagesmütter und -väter
  • DRK Kreisverband Dortmund e. V.
    Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Dortmund e.V., nimmt sowohl Aufgaben als Hilfsorganisation sowie auch als Wohlfahrtsverband für das Dortmunder Stadtgebiet wahr. Unter anderem bietet sie auch verschiedene "Erste Hilfe"-Kurse (auch für Säuglinge) an.
  • FAQ Kita-Portal Dortmund
    Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
  • KTK - Kath. Trägerkreis Kindertagespflege
    Drei katholische Verbände - Caritasverband, Sozialdienst katholischer Frauen und Kath. Bildungsstätte - haben sich zusammengeschlossen, um in Dortmund Tagesmütter und Tagesväter auszubilden und um interessierten Eltern Tagesbetreuungen zu vermitteln.
  • Kindertagespflege
    Die Kindertagespflege (Tagesmütter und -väter) ist neben der Tagesbetreuung in Einrichtungen die zweite Säule der Betreuung und Bildung von Kindern in Dortmund. Zur Zeit stehen 2120 Plätze zur Verfügung, bis zum Jahr 2015 sollen weitere Plätze für Kinder unter drei Jahren hinzukommen.
  • Kita-Portal Dortmund
    An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
  • Mütterzentrum Dortmund e. V.
    Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
  • Betreuungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 335 kB]
    Informationen zu den Themen: Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Bilinguale Tageseinrichtungen für Kinder, Tagespflege in Familien / Tagesmütter und -väter
  • Caritas Dortmund - Tagesbetreuung für Kinder
    Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich besonders durch ihre familienähnliche Struktur und flexible Betreuungszeiten auszeichnet. Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson, in der elterlichen Wohnung oder in anderen geeigneten Räumen statt. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: 0231 1848-133
  • FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund
    Seit 2005 sind die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagesbetreuung in Familien im städtischen Eigenbetrieb FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund - zusammengeschlossen. FABIDO ist für Eltern, andere soziale Einrichtungen und Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner.
  • FAQ Kita-Portal Dortmund
    Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
  • Kindertagespflege
    Die Kindertagespflege (Tagesmütter und -väter) ist neben der Tagesbetreuung in Einrichtungen die zweite Säule der Betreuung und Bildung von Kindern in Dortmund. Zur Zeit stehen 2120 Plätze zur Verfügung, bis zum Jahr 2015 sollen weitere Plätze für Kinder unter drei Jahren hinzukommen.
  • Kita-Portal Dortmund
    An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
  • Bewegungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-Ost [pdf, 188 kB]
    Informationen zu den Themen: Bewegungszwerge, Schwimmkurse für Kinder, Eltern-Kind-Turnen, Tanzen / Ballett
  • DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V
    Die DJK Saxonia, die ihren Ursprung in der Gemeinde St. Franziskus hat, ist der Gemeinde treu geblieben und zeigt, dass eine Gemeinschaft von Kirche und Sport gut funktioniert und sich sehr gut ergänzt. Neben den sportlichen Aktivitäten wird sicherlich der gemütliche Teil ganz groß geschrieben. Fahrten der Abteilungen sowie gemeinsame Veranstaltungen finden regelmäßig statt und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die Sport- und Übungsstätten für die jüngeren Mitglieder befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Franziskanerkirche.
  • Dortmunder Turngemeinde 1873 e.V.
    Sportangebote des Vereins
  • Musikschule Dortmund
    Die Musikschule Dortmund bietet Kurse für unterschiedliche Instrumente an. Auch Stimmbildung, Notenlesen und Jazztanz für Kids stehen auf dem Programm. Kindern von 6 bis 8 Jahren hilft das "Instrumentenkarussell" eine Auswahl von Musikinstrumenten kennen zu lernen und sich für ein zukünftiges Instrument zu entscheiden.
  • TSC Eintracht Dortmund v. 1848/95
    Gegründet wurde der Verein 1848. Im Jahr 1895 vereinigte sich der Verein mit dem Dortmunder Sportclub von 1895. Der Verein verfügt heute über eine der modernsten vereinseigenen Sportanlagen Deutschlands und ist vor diesem Hintergrund auch Aushängeschild für die Sportstadt Dortmund. Angebote für Eltern mit Kindern ab 6 Monate.
  • Tanzschule Kindertanzoase
    Die Kindertanzoase bietet Kindertanzkurse in verschiedenen Bereichen und Disziplinen ab 2 Jahren an.
  • DLRG - Ortsgruppe Dortmund-Mitte
    Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. ( DLRG ) bietet ein breit gefächertes Ausbildungsspektrum, von der Wassergewöhnung bis zum Rettungsschwimmer, an.
  • Notfallnummern
    Die dortmund.de-Redaktion hat eine Auswahl wichtiger Notrufnummern zusammengestellt. Anschlüsse ohne angegebene Vorwahl sind im Ortsnetz Dortmund (0231) erreichbar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
  • DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V
    Die DJK Saxonia, die ihren Ursprung in der Gemeinde St. Franziskus hat, ist der Gemeinde treu geblieben und zeigt, dass eine Gemeinschaft von Kirche und Sport gut funktioniert und sich sehr gut ergänzt. Neben den sportlichen Aktivitäten wird sicherlich der gemütliche Teil ganz groß geschrieben. Fahrten der Abteilungen sowie gemeinsame Veranstaltungen finden regelmäßig statt und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die Sport- und Übungsstätten für die jüngeren Mitglieder befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Franziskanerkirche.
  • ÖSG Viktoria 08 e.V.
    Der 520 Mitglieder zählende Mehrsportverein ÖSG Viktoria 08 wurde 1907 gegründet und blickt somit mittlerweile auf eine fast 100- jährige Vereinstradition zurück. Das Vereinsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird in den Abteilungen Handball, Fußball, Boxen, Tischtennis und Gymnastik angeboten. Für diese Aktivitäten steht das Vereinsgelände mit Jugendheim am Sportplatz Lippstädter Straße, die Sporthallen der Uhland-Grundschule und des Schulzentrums Brackel zur Verfügung.
  • Tierschutzzentrum/Tierheim
    Sie haben in Dortmund ein Haustier gefunden oder möchten ein Tier bei sich aufnehmen? Beim Tierschutzzentrum Dortmund sind Sie genau richtig! Sie finden hier auch die Kontaktadressen der Tierfriedhöfe.
  • Tierschutzzentrum/Tierheim
    Sie haben in Dortmund ein Haustier gefunden oder möchten ein Tier bei sich aufnehmen? Beim Tierschutzzentrum Dortmund sind Sie genau richtig! Sie finden hier auch die Kontaktadressen der Tierfriedhöfe.
  • Trauernde Kinder
    In der Gruppe haben trauernde Kinder die Möglichkeit, in geschützten Räumen mit Begleitung ihre Trauer zu durchleben. Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 12 Jahren.
  • Trauernde Kinder
    In der Gruppe haben trauernde Kinder die Möglichkeit, in geschützten Räumen mit Begleitung ihre Trauer zu durchleben. Das Angebot richtet sich an Kinder von 4 bis 12 Jahren.
  • Evangelische Beratungsstelle Dortmund
    Die Evangelische Beratungsstelle Dortmund berät Hilfesuchende in Erziehungs-, Ehe- und anderen Lebensfragen. Auf der Seite findet man Kontaktmöglichkeiten und Tipps für Eltern, die in Trennung leben.
  • DJK Saxonia Dortmund 1922 e.V
    Die DJK Saxonia, die ihren Ursprung in der Gemeinde St. Franziskus hat, ist der Gemeinde treu geblieben und zeigt, dass eine Gemeinschaft von Kirche und Sport gut funktioniert und sich sehr gut ergänzt. Neben den sportlichen Aktivitäten wird sicherlich der gemütliche Teil ganz groß geschrieben. Fahrten der Abteilungen sowie gemeinsame Veranstaltungen finden regelmäßig statt und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Die Sport- und Übungsstätten für die jüngeren Mitglieder befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Franziskanerkirche.
  • TSC Eintracht Dortmund v. 1848/95
    Gegründet wurde der Verein 1848. Im Jahr 1895 vereinigte sich der Verein mit dem Dortmunder Sportclub von 1895. Der Verein verfügt heute über eine der modernsten vereinseigenen Sportanlagen Deutschlands und ist vor diesem Hintergrund auch Aushängeschild für die Sportstadt Dortmund. Angebote für Eltern mit Kindern ab 6 Monate.

Familienportal