Schlagwortliste A-Z aus den Stadtbezirken
Alle Schlagworte aus dem "Familien A bis Z" zu den jeweiligen Stadtbezirken finden Sie hier.
Schlagwörter zum Buchstaben K 21
K
Karate
- Dortmunder Budo Sportverein e.V. - Der Dortmunder-Budo-Sportverein ist ein gemeinnütziger Verein. Er fördert die Jugendarbeit, den Breiten- und Leistungsport und ist Mitglied im Landessportbund und den einzelnen Fach-Verbänden. Die Angebote richten sich an Schüler und Jugendliche.
- Shotokan Karate Dojo Dortmund e.V. - Kursangebote für Kinder ab 7 Jahren.
Kinder- und Jugendförderung
- Kulturrucksack Dortmund - Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Voraussetzung allerdings ist, die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendlichen so früh und so weit wie möglich zu öffnen. Das landesweite Programm Kulturrucksack NRW bietet spannende kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an, die nicht nur für alle erreichbar sondern auch bezahlbar sind.
- UZWEI im Dortmunder U - Die zweite Etage im Dortmunder U gibt kreativen und künstlerischen Ideen und jungen Talenten eine Plattform in Form von Projekten, Kursen, Workshops und Ausstellungen. Vom Fotografiekurs zum Manga-Zeichnen über Videoprojekte bis zu Lichtgraffiti oder Skizzen am Tablet und auf Papier: Auf der UZWEI warten Medienräume inklusive Kameras, PCs, Mikrofone und weitere technische Ausstattung, Ausstellungen zum Mitmachen, Kunstwerkstätten, ein Studio und eine kleine Lounge zur Entspannung.
Kinderbetreuung
- Caritas Dortmund - Tagesbetreuung für Kinder - Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich besonders durch ihre familienähnliche Struktur und flexible Betreuungszeiten auszeichnet. Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson, in der elterlichen Wohnung oder in anderen geeigneten Räumen statt. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: 0231 1848-133
-
FAQ Kita-Portal Dortmund
- Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
-
Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
- In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
- KTK - Kath. Trägerkreis Kindertagespflege - Drei katholische Verbände - Caritasverband, Sozialdienst katholischer Frauen und Kath. Bildungsstätte - haben sich zusammengeschlossen, um in Dortmund Tagesmütter und Tagesväter auszubilden und um interessierten Eltern Tagesbetreuungen zu vermitteln.
- Katholische Kindergärten in Dortmund - Die Katholische Stadtkirche gibt auf ihren Seiten einen Überblick der katholischen Kindergärten in Dortmund.
- Kita-Portal Dortmund - An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
- Ährenkorn e.V. in Dortmund Innenstadt-West - Ährenkorn e.V. ist ein Verein zur Unterstützung alleinerziehender Eltern.
Kindergärten
-
Betreuungsangebote im Stadtbezirk Innenstadt-West [pdf, 114 kB]
- Informationen zu den Themen: Tageseinrichtungen für Kinder in Dortmund, Tagespflege in Familien / Tagesmütter und -väter
- Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder - Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bietet hier eine Übersicht seiner Tageseinrichtungen in Dortmund an.
-
FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund
- Seit 2005 sind die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagesbetreuung in Familien im städtischen Eigenbetrieb FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund - zusammengeschlossen. FABIDO ist für Eltern, andere soziale Einrichtungen und Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner.
-
FAQ Kita-Portal Dortmund
- Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
- Katholische Kindergärten in Dortmund - Die Katholische Stadtkirche gibt auf ihren Seiten einen Überblick der katholischen Kindergärten in Dortmund.
- Kita-Portal Dortmund - An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
Kindergartenbeiträge
-
Kosten für die Betreuung
- Übersicht der Kosten für die Betreuung und Informationen zu den gesetzlichen Regelungen zu den Elternbeiträgen.
Kindergeburtstag
-
Dortmunder Museen
- In den städtischen Museen finden Interessierte moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Museum am Ostwall, Kunst und Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, fossile Schätze im Naturkundemuseum, Einblicke in die Schulgeschichte Dortmunds im Westfälischen Schulmuseum und Fakten zu Dortmund im Mittelalter im Museum Adlerturm. Das Hoesch-Museum zeigt Exponate aus 160 Jahren Stahlgeschichte in Dortmund.
- Fritz-Henßler-Haus - Das Fritz-Henßler-Haus biete als Haus der Jugend spezielle Veranstaltungen für Kinder und Kindergeburtstage an. Interessierte Kinder können beim Zirkus Fritzantino mitmachen. Hinter dem Haus lädt ein 4000 qm großes Spielgelände zum Toben ein.
-
Zoo Dortmund
- Der Zoo Dortmund bietet unter anderem Rallyes für verschiedene Altersgruppen an. Ausserdem gibt es individuell gestaltete Arrangements für Geburtstage und andere Gelegenheiten.
Kinderinteressen
-
Büro für Kinder- und Jugendinteressen
- Einrichtung des Jugendamtes zur offiziellen Vertretung von Kinderinteressen
Kinderrechte
-
Büro für Kinder- und Jugendinteressen
- Einrichtung des Jugendamtes zur offiziellen Vertretung von Kinderinteressen
Kinderschutz
- Kinderschutz-Zentrum - Ärztliche Beratungsstelle - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ärztlichen Beratungsstelle helfen bei Vernachlässigung, seelischer, körperlicher und sexueller Misshandlung von Kindern und Jugendlichen.
-
Schutz in der Burg
- Kinder und Jugendliche sollen sich in der Öffentlichkeit sicher und unbeschwert bewegen können, und wir wünschen uns, dass sie im Falle eines kleinen oder großen Notfalls sofort sichere und zuverlässige Hilfe erhalten.
Kindertagesbetreuung in Familien
- AWO - Vermittlungsagentur Kindertagespflege - Die AWO Vermittlungsagentur bietet berufstätigen Eltern oder solchen, die den beruflichen Wiedereinstieg planen, Hilfen und Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder. Informationen erhalten Sie unter den Rufnummern: 0231/9934 -207, -208, -231.
- DRK Kreisverband Dortmund e. V. - Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Dortmund e.V., nimmt sowohl Aufgaben als Hilfsorganisation sowie auch als Wohlfahrtsverband für das Dortmunder Stadtgebiet wahr. Unter anderem bietet sie auch verschiedene "Erste Hilfe"-Kurse (auch für Säuglinge) an.
-
Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
- In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
- KTK - Kath. Trägerkreis Kindertagespflege - Drei katholische Verbände - Caritasverband, Sozialdienst katholischer Frauen und Kath. Bildungsstätte - haben sich zusammengeschlossen, um in Dortmund Tagesmütter und Tagesväter auszubilden und um interessierten Eltern Tagesbetreuungen zu vermitteln.
-
Kindertagespflege
- Die Kindertagespflege (Tagesmütter und -väter) ist neben der Tagesbetreuung in Einrichtungen die zweite Säule der Betreuung und Bildung von Kindern in Dortmund. Zur Zeit stehen 2120 Plätze zur Verfügung, bis zum Jahr 2015 sollen weitere Plätze für Kinder unter drei Jahren hinzukommen.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
Kindertageseinrichtungen
- Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder - Der Evangelische Kirchenkreis Dortmund bietet hier eine Übersicht seiner Tageseinrichtungen in Dortmund an.
-
FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund
- Seit 2005 sind die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagesbetreuung in Familien im städtischen Eigenbetrieb FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund - zusammengeschlossen. FABIDO ist für Eltern, andere soziale Einrichtungen und Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner.
-
FAQ Kita-Portal Dortmund
- Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
-
Jugendamt - Förderung von Tagesbetreuung für Kinder
- In Dortmund steht ein enges, wohnortnahes Netz von Tageseinrichtungen für Kinder (TEK) zur Verfügung. Die Ganztagsangebote und die Betreuungsangebote für die unter dreijährigen Kinder werden bedarfsorientiert ausgebaut. Dabei werden kurzfristig sowohl zusätzliche Plätze in Kindertageseinrichtungen als auch in der Kindertagespflege geschaffen. Ziel ist es, dass Eltern die Anforderungen von Familie und Beruf besser miteinander verbinden können.
- Kita-Portal Dortmund - An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
Kindertagespflege
- AWO - Vermittlungsagentur Kindertagespflege - Die AWO Vermittlungsagentur bietet berufstätigen Eltern oder solchen, die den beruflichen Wiedereinstieg planen, Hilfen und Unterstützung bei der Betreuung ihrer Kinder. Informationen erhalten Sie unter den Rufnummern: 0231/9934 -207, -208, -231.
- Brittas Wurzelwerkstatt - Tagesmutter mit Ansatz Waldorfpädagogik in der westlichen Innenstadt - Frau Reiss ist als Tagesmutter bei der AWO tätig und betreut eine Kindergruppe in der westlichen Innenstadt. Ihr Konzept ist angelehnt an die Grundlagen der Waldorfpädagogik.
- Caritas Dortmund - Tagesbetreuung für Kinder - Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Betreuungsform, die sich besonders durch ihre familienähnliche Struktur und flexible Betreuungszeiten auszeichnet. Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson, in der elterlichen Wohnung oder in anderen geeigneten Räumen statt. Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer: 0231 1848-133
- DRK Kreisverband Dortmund e. V. - Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Dortmund e.V., nimmt sowohl Aufgaben als Hilfsorganisation sowie auch als Wohlfahrtsverband für das Dortmunder Stadtgebiet wahr. Unter anderem bietet sie auch verschiedene "Erste Hilfe"-Kurse (auch für Säuglinge) an.
-
FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund
- Seit 2005 sind die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagesbetreuung in Familien im städtischen Eigenbetrieb FABIDO - Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund - zusammengeschlossen. FABIDO ist für Eltern, andere soziale Einrichtungen und Unternehmen ein kompetenter und verlässlicher Partner.
-
FAQ Kita-Portal Dortmund
- Hier finden Sie eine Anleitung zur Nutzung des Kita-Portals.
-
Kindertagespflege
- Die Kindertagespflege (Tagesmütter und -väter) ist neben der Tagesbetreuung in Einrichtungen die zweite Säule der Betreuung und Bildung von Kindern in Dortmund. Zur Zeit stehen 2120 Plätze zur Verfügung, bis zum Jahr 2015 sollen weitere Plätze für Kinder unter drei Jahren hinzukommen.
- Kita-Portal Dortmund - An dieser Stelle können Sie für Ihr Kind eine passende Einrichtung in Dortmund finden und es in wenigen Schritten für eine Einrichtung oder einen Kindertagespflegeplatz online vormerken.
Kindertheater
- Theater Fletch Bizzel - Theater und Kabarett, Kindertheater und Lesungen sowie Konzerte - die Bandbreite im ältesten freien Dortmunder Theater ist groß.
Kindertreffs
-
Jugendfreizeitstätten in Dortmund
- In allen Stadtbezirken laden städtische Jugendfreizeiteinrichtungen sowie viele Spielplätze und Spiel- und Lebensräume die Kinder, Teens und Jugendlichen dazu ein, dort Spaß zu haben.
Kinderzirkus
- Fritz-Henßler-Haus - Das Fritz-Henßler-Haus biete als Haus der Jugend spezielle Veranstaltungen für Kinder und Kindergeburtstage an. Interessierte Kinder können beim Zirkus Fritzantino mitmachen. Hinter dem Haus lädt ein 4000 qm großes Spielgelände zum Toben ein.
Klangmassagen
- Hebammen Praxis für Geburt und Gesundheit - Die Hebammen Praxis für Geburt und Gesundheit bietet verschiedene Veranstaltungen rund um die Geburt. Das Angebot richtet sich sowohl an Frauen, die ihre Geburt zu Hause erleben wollen, als auch an diejenigen, die eine Klinikgeburt vorziehen.
Klassische Musik
-
Musikschule Dortmund
- Die Musikschule Dortmund bietet Kurse für unterschiedliche Instrumente an. Auch Stimmbildung, Notenlesen und Jazztanz für Kids stehen auf dem Programm. Kindern von 6 bis 8 Jahren hilft das "Instrumentenkarussell" eine Auswahl von Musikinstrumenten kennen zu lernen und sich für ein zukünftiges Instrument zu entscheiden.
Krabbelgruppen
-
Bildungs- und Förderangebote im Stadtbezirk Innenstadt-West [pdf, 128 kB]
- Informationen zu den Themen: Griffbereit-Gruppen, Sprach- und Leseförderung, Elternseminar "Stark durch Beziehung" und „Eltern stärken“, PEKIP, Säuglingsmassage, Säuglingspflegekurs, DELFI – Eltern-Baby Kurse, Bewegungszwerge, Bewegungsforscher, Musikalische Früherziehung
- DELFI – (vormals MOBILÉ) - Jahresgruppe für Eltern mit ihren Babys - Im ersten Lebensjahr unterstützen Elternstart Kurse und DELFI-Gruppen vor allem beim Eingewöhnen in die Kleinfamilie und dem Aufbau einer vertrauensvollen Bindung zwischen Eltern und Kindern. Nähere Informationen zu Gruppen und Terminen entnehmen Sie bitte der Webseite vom Ev. Familienbildungswerk.
- Mütterzentrum Dortmund e. V. - Das Mütterzentrum ist ein Treffpunkt für Frauen mit Kindern, die einander kennenlernen, Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig entlasten oder "einfach nur mal auftanken" wollen.
- Nachbarschaftstreff im Althoffblock - Der Nachbarschaftstreff in der Steubenstraße bietet Eltern-Kind- und Spielgruppen an.
Kreißsaalführungen
- Klinikum Dortmund - Klinikbesichtigung - Das Klinikum Dortmund bietet im Rahmen eines Informationsabends eine Klinikbesichtigung, die auch eine Kreißsaalführung beinhaltet, an.
- St.-Johannes-Hospital Dortmund - Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe - Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat bietet das St.-Johannes-Hospital Dortmund Kreißsaalführungen an.
Kultureinrichtungen
-
Dortmunder Museen
- In den städtischen Museen finden Interessierte moderne Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Museum am Ostwall, Kunst und Kultur von den Anfängen bis zur Gegenwart im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, fossile Schätze im Naturkundemuseum, Einblicke in die Schulgeschichte Dortmunds im Westfälischen Schulmuseum und Fakten zu Dortmund im Mittelalter im Museum Adlerturm. Das Hoesch-Museum zeigt Exponate aus 160 Jahren Stahlgeschichte in Dortmund.
- Kulturrucksack Dortmund - Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Voraussetzung allerdings ist, die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendlichen so früh und so weit wie möglich zu öffnen. Das landesweite Programm Kulturrucksack NRW bietet spannende kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an, die nicht nur für alle erreichbar sondern auch bezahlbar sind.
- UZWEI im Dortmunder U - Die zweite Etage im Dortmunder U gibt kreativen und künstlerischen Ideen und jungen Talenten eine Plattform in Form von Projekten, Kursen, Workshops und Ausstellungen. Vom Fotografiekurs zum Manga-Zeichnen über Videoprojekte bis zu Lichtgraffiti oder Skizzen am Tablet und auf Papier: Auf der UZWEI warten Medienräume inklusive Kameras, PCs, Mikrofone und weitere technische Ausstattung, Ausstellungen zum Mitmachen, Kunstwerkstätten, ein Studio und eine kleine Lounge zur Entspannung.
-
jugendstil - Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW
- Kreative Buchwerkstätten, Lesenächte, Schreibworkshops, Kulturveranstaltungen, literarische Ferienangebote – seit Mai 2007 wird für Kinder und Jugendliche im Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW ein vielfältiges Programm angeboten.
Kunstturnen
- Dortmunder Turngemeinde 1873 e.V. - Sportangebote des Vereins
Readspeaker