24. Dortmunder Seniorentag
am Samstag, 17.09.2022 von 10:00-18:00 Uhr.

Unter dem Motto "Zusammenhalt kennt kein Alter - Generationen verbinden!" veranstaltet der Fachdienst für Senioren des Dortmunder Sozialamtes in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat am Samstag, den 17.09.2022 bereits den 24. Dortmunder Seniorentag. Erstmalig wird die Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Friedensplatz im Herzen Dortmunds stattfinden.
Der diesjährige Seniorentag steht im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts innerhalb der Stadtgesellschaft und dem Dialog zwischen den Generationen.
Die Veranstaltung wird durch Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet. Anschließend sorgt ein hochkarätiges künstlerisches Bühnenprogramm für musikalische Unterhaltung. Geladen sind die Dortmunder Urgesteine des Jazz, die "Pilspickers". Darüber hinaus wird der renommierte Pop-Chor "Sounding People", der erst kürzlich den ersten Preis bei den "World Choir Games 2021" gewonnen hat, das Publikum unterhalten. Freuen dürfen sich die Besucher*innen auch auf die aus Funk und Fernsehen bekannte Dortmunder Kabarettistin Lioba Albus, sowie altbekannte und beliebte Chansons, vorgetragen von Tirzah Haase. Zum Abschluss wird Macondito, die Salsa-Kult-Band im Revier, mit heißen Rhythmen noch einmal für beste Laune sorgen.
Zum Bühnenprogramm gehören aber auch spannende Diskussionsrunden zu gesellschaftlich relevanten Themen und Herausforderungen, wie zum Beispiel der Klimawandel oder die Pflegeausbildung.
Darüber hinaus können sich die Besucher*innen an zahlreichen Ständen informieren, an Mitmachaktionen teilnehmen oder das gastronomische Angebot genießen. Die Veranstaltung fügt sich zudem in den Gesamtrahmen der diesjährigen Museumsnacht ein und ergänzt diese mit einem speziellen Angebot.
Generation 50+ in der Mitte der Dortmunder Stadtgesellschaft
Vor diesem Hintergrund ist es für den Fachdienst für Senioren ein wichtiges Anliegen, die Veranstaltung auch metaphorisch und geografisch in der Mitte unserer Stadt auszurichten.
Funktionierende Netzwerke in der Großstadt der Nachbarn!
Dortmund ist die Großstadt der Nachbarschaften, daher sollen auch beim Seniorentag die Akteur*innen sichtbar werden, die unsere 12 Stadtbezirke mit ihrem Einsatz zu lebenswerten Räumen für älterer Dortmunder*innen machen. An zwölf Stadtbezirkszelten werden sich die Netzwerke der Seniorenarbeit mit ihren Akteur*innen, Aktionen und stadtteilbezogenen Besonderheiten präsentieren. So wird, neben konkreten Hilfsangeboten und Aktionsformen, auch die Vielfalt unserer gesamten Stadt - der Großstadt der Nachbarn - sichtbar.
Zusammenhalt kennt kein Alter - Generationen verbinden!
Die Veranstaltung richtet sich mit ihrem Programm nicht nur an Senior*innen, alle Altersgruppen sind zum Friedensplatz eingeladen. Der Seniorentag 2022 will dazu beitragen, das Verständnis der Generationen untereinander zu fördern und die Bedeutung von Nachbarschaften sowie den generationenübergreifenden und interkulturellen Dialog für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Blick zu nehmen.
Wir laden Sie ein mit uns gemeinsam zu feiern, zu tanzen und zu diskutieren und hoffen, Sie am 17.09.2022 auf dem Friedensplatz willkommen heißen zu können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Programm Hauptbühne und Podium (vorläufig, Änderungen vorbehalten)
10:00 Uhr | Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Westphal |
---|---|
10:10 Uhr | PILSPICKERS |
11:30 Uhr | Grußworte des Seniorenbeirats der Stadt Dortmund |
11:45 Uhr | LIOBA ALBUS - Comedy |
12:30 Uhr | Talkrunde - Netzwerke und Ehrenamt in der Großstadt der Nachbarn |
13:00 Uhr | TIRZAH HAASE (Gesang, Rezitation) / ARMINE GHUILOYAN (Piano) |
14:15 Uhr | Talkrunde - Pflege – eine Ausbildung mit Perspektive! |
14:45 Uhr | SOUNDING PEOPLE - Popchor |
15:45 Uhr | Talkrunde - Klimawandel und Klimaanpassung –Herausforderungen für alle Generationen |
17:00 Uhr | MACONDITO |
18:00 Uhr | Verabschiedung |
Ab 21:00 Uhr | DEW-Museumsnacht- Uhr Open-Air-Highlight auf dem Friedensplatz |
Downloads
Anmeldungen von Ausstellenden sind ab sofort bis zum 29.07.2022 möglich. Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular sowie weitere Informationen stehen hier zum Download bereit.
- 24. Dortmunder Seniorentag: Bühnenprogramm (vorläufig, Änderungen vorbehalten) [pdf, 452 kB]
- 24. Dortmunder Seniorentag: Anmeldeformular für Ausstellende [pdf, 267 kB]
- 24. Dortmunder Seniorentag: Teilnahmebedingungen für Ausstellende [pdf, 156 kB]
- 24. Dortmunder Seniorentag: Datenschutzhinweise für die Teilnahme am Seniorentag [pdf, 304 kB]
Readspeaker